Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Unfrage Kinderbetreuungsagentur

Thema: Unfrage Kinderbetreuungsagentur

Hallo, ich arbeite momentan einem Schulprojekt und hoffe hier auf ein bisschen Unterstüzung:) Bei dem Projekt geht es darum eine Geschäftsidee zu entwickeln und diese dann später auch vorzustellen. Meine Idee eine 24 Stunden Kinderbetreuungsagentur, die rund um die Uhr erreichbar ist und Babysitter vermittelt. Da wir Marktforschung betreiben sollen wäre ich sehr dankbar, wenn einige auf dem nachfolgenden Link meine Fragen beantworten würde. Ist natürlich kostenlos! Vielen Dank im Voraus Hier ist der Umfragelink: http://www.surveymonkey.com/s/LRKJY2X

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ist diese Umfrage in Deutschland entstanden? Du bist Schülerin und willst das als Projekt haben? Wenn das ernsthaft wäre, dann sehe ich schwarz, denn die Umfrage ist sehr sehr blauäugig. Es gibt gesetzliche Vorgaben, man benötigt eine Pflegeerlaubnis etc.pp. Wenn Du ernsthaft "Hausaufgabenhilfe" haben möchtest, dann melde Dich per PN und stelle mir Dein "Geschäftsmodell" genauer vor. Ich bin vom "Fach", was die Vermittlung von Tagespflegepersonen angeht.

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

dieses geschäftsmodell wurde in leipzig bereits sehr erfolgreich umgesetzt. link gibts per pn. lg doreen

von doreen_fynn am 24.05.2011, 06:45



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

Du meinst sicher Tagespflege, oder? Ich mein, da gibt es schon gesetzliche Rahmen, die eingehalten werden müssen. Und zwischen babysitter und Kindertagespflege gibt es schon gewaltige Unterschiede. Oder bist Du "nur" babysitterin????

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Dies ist lediglich ein Schulprojekt, bei dem es nur darum geht sich eine Geschäftsidee einfallen zu lassen und nicht in die Realität umzusetzen. Und das es gesetzliche Rahmen gibt war mir schon fast klar, ist ja fast überall so. Diese sind für mich aber zunächst unrelevant, da es sich ja nur um ein Schulprojekt handelt und nicht um eine tatsächliche Umsetzung des Konzepts. Ich selbst habe mit Kindern auch ehrlich gesagt nichts am Hut.

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Okay... ;-) Bei der 24 Stunden-Vermittlung (gehen wir jetzt von Tagespflegepersonen aus, Ad-hoc-Betreuung) benötigst Du erst einmal genug Betreuungspersonen (Tagespflegepersonen) und potensielle Kunden. Wenn Doreen sagt, das klappt in Leipzig, hast Du in anderen kleineren Städten gar nicht den Bedarf (bei uns Kleinstadt, 20.000 Einwohner wäre es zum Scheitern verurteilt, Du würdest im Monat wei oder drei Anrufe in der Nacht bekommen. Und Du brauchst dann auch ausreichend zahlungskräftige Kunden, sind sie vorhanden? Denn bei deinen Stundenpreisen würde hier jede Familie abwinken (5 Tage die Woche 5 Stunden betreuen für 8 Euro macht 200 € DIE Woche (!!) im Monat 800 bis 900 € (je nachdem wie lang der Monat ist) Das Klientel, das das bereit ist zu zahlen, musst Du erst einmal finden. (Deshalb ist eine Ganztagsbetreuung via Babysitter schon aus dem Grunde für die meisten Menschen unwirtschaftlich) Tagespflege ist günstiger als ein Babysitter, ein Babysitter ist nur kurz einsetzbar Es sei denn, die Kosten sind günstiger Das nächste ist, das die Kinder sich an so schnelle Betreuungssituationen einstellen müssen (das ist nicht sehr pädagogisch, das kann zwar mal klappen, beim nächsten Mal wieder nicht) Und Du müsstest die Personen irgendwie kennen, damit Du weißt, wen Du vermittelst. Wie willst Du Dich in deinem Projekt finanziell behaupten? Ein Geschäftsmodell muss ja auch "Geld" einbringen. Willst Du Prozente von der Vermittlung? Wieviel brauchst Du, um Dein Geschäft (und Dich) über Wasser zu halten? Und wieso 24 Stunden-Service? Ich hoffe ich habe Dich jetzt nicht zu sehr verwirrt. Grüße

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 14:40