Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Unser Kind lügt. Brauche dringend Hilfe!!!

Thema: Unser Kind lügt. Brauche dringend Hilfe!!!

Hallo unser Sohn 7 Jahre alt lügt. Es fing mit kleinigkeiten an wie z.B. ob er sich die Hände gewaschen hat. Er sagt ja obwohl es nicht stimmt. Die lehrerin sprach mich darauf an ob es stimmt das mein mann und Ich uns trennen würden. War ganz baff da es keineswegs der fall ist. Unser Sohn hat es in der Schule erzählt. Es ist uns unbegreiflich warum er das erzählt hat. Er hat uns dann erzählt das hätte ein anderes Kind erzählt. Unser Sohn hat geweint und das andere Kind meinte:...weint weil seine Eltern sich trennen. Die Lehrerin sagte er hat es selbst ganz glaubwürdig erzählt. Wie reagieren wir als Eltern darauf?? Habt ihr Ratschläge. Wäre Euch dankbar dafür. LG Nicole

von Nicole S am 19.06.2012, 17:10



Antwort auf Beitrag von Nicole S

nun ja...was hast du denn an Tipps von deinem letzten Posting schon mal versucht umzusetzen-da ging es ja drum das dein sohn im allgemeinen oft wütend ist usw...einige Antworten haben doch gute tipps ergeben... Habt ihr dahingehend schon mal gearbeitet? Hat sich was gebessert?

von Tathogo am 19.06.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von Nicole S

wie ist die beziehung zwischen dir und deinem partner? gibt es evtl. unausgesprochene spannungen?

von mama.frosch am 19.06.2012, 18:45



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Also, dass Kinder beim Thema Händewaschen schwindeln, ist normal! Meine Kinder waren eine Zeitlang sogar so spitzfindig, schnell die Seife nass zu machen, damit ich hinterher denke, sie hätten sie benutzt... Was aber die Märchen angeht, die Dein Sohn in der Schule erzählt, naja, das ist grenzwertig. Ich würde nicht automatisch denken, dass etwas Gravierendes dahinter steckt. Trotzdem ist es nicht in Ordnung. Ich denke, er möchte vielleicht Aufmerksamkeit erregen, sich interessant machen. Das tun Kinder manchmal, wenn sie sich von den Eltern zu wenig gesehen fühlen. Besonders wichtig fände ich jetzt, dass sein Vater viel mit ihm gemeinsam macht. Zum Beispiel ein Modell baut, zum Fußball oder ins Schwimmbad geht, eine Abenteuer-Wanderung oder eine Radtour macht usw. Jungen in diesem Alter brauchen männliche Vorbilder, nicht nur die Mutter. Nimmt Dein Mann sich genug Zeit für ihn? Kinder messen es an der Zeit, die sich jemand für sie nimmt, ob sie wichtig, gesehen, geliebt sind. Ich glaube, wenn er viel positives Feedback, Anerkennung und gemeinsame Zeit mit seinem Vater (und natürlich auch mit Dir) bekommt, wird das Märchenerzählen für ihn rasch seinen Reiz verlieren. Falls Dein Mann nur wenig Zeit für Euren Sohn hat und Du das nicht ändern kannst, versuche, Deinem Sohn anderweitig Erfolg, Anerkennung und ein positives Vorbild zu verschaffen. Das geht besonders gut in einem Sportverein (Fußball). Hier bekommen Kinder Anerkennung nicht, weil sie fantasievolle Geschichten zum Besten geben, sondern durch körperlichen Einsatz, durch Teamgeist, Fairness und Fleiß. Ein guter Trainer ist auch eine gute Leitfigur für Jungs. LG

von Hexhex am 20.06.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Die meisten Kinder lügen aus Angst oder um im Mittelpunkt zu stehen. Habt ihr Zeit für euer Kind?

von safie am 20.06.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Hi, das mit dem Händewaschen ist ganz normal. Mit der Trennung frag mal dein Kind. Vielleicht setzt sich dein Kind damit ganz intensiv auseinander, weil es das von einem anderen Kind gehört hat (daß sich die Eltern des anderen Kindes trennen). Trennungen sind normal, ich kenne viele Alleinerziehende, und jedes Kind trifft irgendwann ein anderes Kind mit getrennten Eltern. Eine Trennung ist aber auch für jedes Kind eine ganz eingreifende Angelegenheit. Dein Kind hat das aber ein bisschen viel verinnerlicht, und verarbeitet das jetzt. Ist nur meine Interpretation. Frag noch mal dein Kind. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 21.06.2012, 01:02