Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wie bockig sind Eure Zweijährigen???

Thema: Wie bockig sind Eure Zweijährigen???

Hallo Mädels muß jetzt mal nen Vergleich anstreben um herauszufinden, ob unser Bengel bockiger ist als andere Kinder. Wir haben drei Kinder 24 Jahre, 16 Jahre und 22 Monate. Die großen sind Mädchen und sehr unterschiedlich. Die ganz große hat Temperament und hat als Kind auch ganz schön versucht, ihren Kopf durchzusetzen. Damals war ich noch jung, hatte keine Erfahrung und nicht so viel Geduld, also gabs schon mal nen Klaps auf den Po und das will ich nicht. Die zweite ist die Ruhe in Person, Böcke gabs ganz selten. Und der Süße jetzt haut dem Fass den Boden aus. Mann ist das ein Querkopf !!!! Helle, immer in Action, faustdick hinter den Ohren. Klar läßt man mal was durchgehen und bei zwei großen Schwestern wird der Chef ja auch ordentlich verwöhnt. Alles o.k. Aber ich kann ihm doch nicht alles durchgehen lassen, nur damit er nicht so eine Aufstand macht. Beispiel: Im großen Fahrradschuppen spielen ist nicht erlaubt, weil gefährlich. Er: schreit strampelt, trampelt, wenn er uns erwischt haut und kratzt er, schmeißt sich auf den Boden und brüllt das kann schon mal ne halbe Stunde dauern. Anfangs hab ich noch versucht, ihn abzulenken, das klappt aber nicht mehr, ist dasselbe Ergebnis. Ich erklär es ihm nochmal, und ich bin sicher, er versteht mich, auch wenn er noch nicht genau die Zusammenhänge begreift. Er schreit. Ich rede ruhig auf ihn ein, er schreit. Ich ignoriere ihn, er schreit. Im schlimmsten Fall ist er dann so Asche, dass ich ihn ins Bett lege und er schläft ne Runde. Findet Ihr das normal ??? Wie sind Eure Süßen so drauf ??? Bin für alle Anregungen dabkbar. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter tobt auch manchmal richtig rum. Na und? Sie darf das. Irgendwas läuft nicht so wie sie es will und dann muss sie ihre Wut darüber auch rauslassen dürfen. Ich lasse sie toben, mache in größeren zeitlichen Abständen vorsichtige Tröstungsversuche, solange sie die abblockt, lasse ich sie in Ruhe. Wenn sie dann soweit ist, lässt sie sich trösten und dann ist es wieder gut. Man muss die Wut seiner Kinder zulassen können. Schlagen darf sie uns natürlich nicht. LG Linda

Mitglied inaktiv - 16.06.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar ist unser Sohnemann jetzt fast 30 Monate. Er ist der reinste Wildfang, nur in action, rennt für sein Leben gern - und auch WEG! Hören? Nö. Jedes Nein verursacht ein Klick in seinem Kopf, und er macht erst Recht mit dem weiter, was er gerade nicht soll. Er entwischt mir gerne, muss höllisch aufpassen, weil er auch auf die Straße laufen würde. Also, ich kann dir sagen, ich kenne das. Es muss auch immer alles nach Sohnemanns Kopf gehen, und der ist dick! Den hat er von seinem Papa, oh weh... Habe jetzt einen Stier und einen Steinbock zu Hause - beide wollen mit dem Kopf durch die Wand, haha. Ich glaube, man muss da durch. Ändern kann man eh nichts. Habe sämtliche Dinge ausprobiert. Schimpfen, nicht schimpfen, usw. Ich wollte immer ein Mädchen haben, weil ich dachte, das sind die Jungs-Gene. Immer wild, immer durch jede Pfütze. Naja, aber sein wir doch mal froh, dass sie gesund sind! Haha....

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zweijähriger hat zum Glück selten solche Wutausbrüche. Ich wurde sogar neulich im Supermarkt angesprochen, dass ich mein Kind so toll erzogen hätte, weil er sehr interessiert die Süßigkeiten an der Kasse inspizierte, aber ohne jede Klage mit mir ging, als ich ihn rief Natürlich hat er auch andere Phasen, aber so heftige Wutausbrüche kenne ich nur von der Großen. Da hilft nicht viel - nur auf Dauer immer wieder konsequent bleiben! Viele Nerven wünsch ich Dir! Munin

Mitglied inaktiv - 17.06.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch mein Sohn ist so. Immer mit den Kopf durch die Wand. Aber ein Grossteil davon ist vererb. Wenn ich schwiegervater und meinen Mann so ansehe weiss ich wo es herkommt.Beide sind Widder und diese Sternzeichen past wie die Faust auf Auge. Auch Sohn ist Widder. Ich hingeben gebe schon mal nach bin bissel ruhiger. Aber ich kann auch stur wie ein Maulesel sein. Als Skorpion bin ich so ein bissel der Ruhepunkt in der Familie. Aber in letzter Zeit treib mein Sohnemann ganzschön arg,so das ich kurz davorstehe auch mal auszurasten. In diesen Momenten lass cih Ihn austobben und bleibe aber in seiner Nähe. Wenn er fertig ist nehme ich Ihn in den Arm und versuche das ganze nochmal in Ruhe mit Ihm zuregeln. Und dann brauch ich nach solch einen Akt dringends ne Kaffee . Gruss tix

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 10:36