Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Von Freunden unter Druck setzen lassen

Thema: Von Freunden unter Druck setzen lassen

Hallo, mein Sohn 5 ist eigentlich ein selbstbewußter Junge, der wie alle anderen auch viel Schabernack macht. Nun ist es seit einiger Zeit im Kiga so, das sich alle Jungs ständig unter Druck setzen. " wenn du das nicht machst bist du nicht mehr mein Freund" ect. Mein Sohn schlägt darauf immer sofort an, er kann es nicht haben wenn einer das zu ihm sagt und ärgert sich fürchterlich. Er wird dann schnell agressiv und ist eigentlich immer da wo Streit ist. Es vergeht kaum ein Tag, an dem mich die Erzieherin nicht zur Seite nimmt und sagt J. war heut wieder mitten im Geschehen. Er ist sehr lebhaft, hat gute Spielideen, drum ist er wie mir die Erzieherin sagen recht beliebt bei den Kids. Er buhlt förmlich nur nach Freundschaften, er wird oft zum spielen eingeladen und hat auch oft Freunde hier. Sind so 3 verschiedene. Eine "richtige" feste Freundschaft gibts noch nicht bei ihm. Wie kann ich ihm helfen damit er sich nicht immer so provozieren läßt? Er erzählt sehr wenig vom Kiga Mittags. Habe Bedenken das er im Sommer in der Schule dann zum Spielball der anderen wird, da er sich immer so herrlich drüber aufregt wenn die anderen ihn ärgern.

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde ihm erklären, dass ein ECHTER Freund niemals sagen würde "mach dies o. jenes sonst bin ich nicht mehr dein Freund". Und genau DAS kann er auch diesen "unter-Druck-Setzern" sagen.... entweder man akzeptiert den anderen so wie er ist u. wenn er macht wie er es für richtig findet ODER man kann eben niemals von einer Freundschaft reden. Mein Sohn wurde 2010 eingeschult u. hatte auch so 3-4 "Spielkameraden" im Kiga. Der Kiga war rum (mein Sohn war der älteste dieser Spielkameraden-Gruppe) u. die anderen waren für ihn vergessen.... war selbst etwas überrascht, aber schon in den Ferien brach eine neue Zeit für ihn an, selbst wenn er die anderen im Schwimmbad traf interessierten sie ihn kaum! In der Schule ist er jetzt so ein Mädchenschwarm geworden, er spielt vor allem mit 2-3 Mädchen seiner Klasse... warum auch nicht? Von ein paar Jungs hat er anfangs mal einen Korb bekommen wenn er mitspielen wollte.... mein Sohn kann da seeeehr nachtragend sein - so nach dem Motto "ich habs nicht nötig mit jemandem zu spielen der mich nicht wollte" lieber spielt er sogar alleine mal 1 Tag wenn seine Freundinnen mal nicht da sind.... Also stärke ruhig dein Kind auch mal "nein" zu sagen u. seinen Willen durchzusetzen. viele Grüße

von RR am 02.02.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von RR

... wie RR es beschreibt - also erklärt, dass wirkliche Freunde sowas nicht sagen, und dann drüber geredet, was Freundschaft bedeutet... usw. Ist ja generell ein wichtiges und interessantes Thema! Jetzt bei unserem Jüngeren geht das wohl auch bald so los, da werde ich es ähnlich machen. Insgesamt sind ja "Freundschaften" im KiGA noch keine richtigen im wahrsten Sinne des Wortes, ich denke das kommt eigentlich erst im Schulalter so wirklich! Klar gibt es Ausnahmen, ein-zwei wirkliche Freunde/Freundinnen schon im KiGA, aber da merkt man auch den Unterschied gleich. Die sagen dann solche Sachen eher nicht zueinander. Zumindest hab ich die Erfahrung... Aber meist sind es doch im KiGA eher "nur" Spielbekanntschaften.

von MM am 04.02.2011, 07:54