Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Was vom eigenen Geld kaufen

Thema: Was vom eigenen Geld kaufen

Hallo eben zur Vorgeschichte: Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und verfügt über ein Sparschwein. Hin und wieder, wenn wir z.B auf Flohmärkte gehen darf sie 1-2 € in ihrer Geldbörse mitnehmen und das dann auch ausgeben. Letztens guckte eine Mutter dann so komisch, weil wir zu unserer Tochter sagte: "Ok, das kaufst du dir dann aber auch von deinem Geld" Da wir schon einiges eingekauft hatten, dachte die gute Frau wohl unsere Tochter hätte alles vorherige auch schon von ihrem Geld kaufen müssen.... Haben eure Kinder auch Geld zur freien Verfügung? Und wenn ja wie alt sind sie und was kaufen sie? LG Roxy

von Roxylady am 19.05.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von Roxylady

ja also meine 6jährige hat das was sie bekommt zur Verfügung. Sie bekommt auch von Verwandten mal extra was fürs Sparschwein bzw. für den Weltspartag und das ist dann ihr Sparbuch. Der Kleine mit 3 bekommt das selbe wie die Grosse von Oma, Opa.....und wenn er mal wo hängenbleibt, bei einem Auto oder dergleichen dann kauf ich ihm das zwischendurch.

von desire am 19.05.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Natürlich... meine 2 sind 2 1/2 und 4 Jahre alt und wenn sie einen teureren Wunsch haben, können sie sich das von ihrem Geld holen... mein Sohn hat sich nun vor kurzem ein Puky Kettcar gekauft (25€) und meine Tochter wollte unbedingt einen Bruder Trecker (30€) Alles was bis 10 Euro ist bezahlen wir so :)

Mitglied inaktiv - 19.05.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

hi nein, mit 3 jahren finde ich das noch viel zu früh. sparschwein hatten meine in dem alter natürlich auch. das brachten wir aber auf die bank. ein 3-jähriges hat doch noch null bezug zum geld. meine grosse bekommt seit schluleintritt taschengeld (siehe meine frage unten), muss aber auch dafür was tun. von nichts, kommt nichts. lg v.

von veralynn am 20.05.2011, 07:58



Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, was muss deine Große fürs Taschengeld tun? Meinst du damit, dass sie zur Schule gehen und lernen muss oder muss sie dafür zu Hause was machen, damit sie es bekommt? Würde mich einfach interessieren. LG, Anja

von ansaluli am 20.05.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von ansaluli

hi sie muss halt ab und zu helfen tisch abräumen, spielsachen weg räumen, brot holen. und sie muss am samstag ohne zu meckern ihr zimmer in ordnung bringen. sie meckert viel, wenn sie helfen muss und ich erkär ihr halt, dass sie sich ihr geld auch einbisschen verdienen muss. hilft sie mehr, als ausgemacht, bekommt sie auch einbisschen mehr. und manchmal gibts auch nix zusätzlich, weil man in einer familie einander hilft, ohne immer gleich was zu erwarten. würden mein mann und ich nicht arbeiten, hätten wir auch kein taschengeld. v.

von veralynn am 20.05.2011, 11:10



Antwort auf Beitrag von veralynn

mit drei jahren haben meine beiden großen schon "taschengeld" bekommen, welches sie woche für woche in die spardose gesteckt haben. (werde ich bei meinem jüngsten auch so machen) sie wussten genau was geld ist, und eben wenn sie ein wenig abwarten und "sammeln" sie sich auch größere teile kaufen können! sie wussten genau das dinge die man haben möchte geld kosten! man unterschätzt die kleinen schon oft!!! klar, meine konnten auch von ihrem "erspartem" was mitnehmen wenn wir auf den flohmarkt gegangen sind. aber ich habe es immer versucht zu "lenken"! lg

von sylea am 23.05.2011, 00:10



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meiner ist 4 und hat sowohl ein Sparbuch, da hab ich natürlich die Kontrolle, sowie eine für ihn leicht zu öffnende Spardose. Er besteht darauf auch mal von SEINEM Geld etwas zu kaufen. Wenn dem also mal so der Fall, dann nimmt er zwischen 1 - 3 Euro zum Einkaufen mit und darf damit für sich etwas kaufen. Die Regeln sind klar: er darf kaufen was er will...aber, es darf nichts Gefährliches sein (Altersgerecht), Naschsachen nur nach Absprache! Ansonsten habe ich mich rauszuhalten...was mir manchmal schwer fällt!;-) Ja, das mit dem blöd angucken kenn ich auch...ich find es aber eher lustig! LG

von Mutti69 am 20.05.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hi, das ist völlig ok wie ihr das macht, lass dich nicht verunsichern. ich finde um das materielle wird viel zu viel Tamtam gemacht. Unser Kind ist es gewöhnt, das wir weder für ihn noch für uns soviel kaufen. Er hat eine Spardose, mit nicht ganz 5 hat er sie zum ersten mal mit Papa mitgenommen und mir ein Muttertagsgeschenk gekauft. Genügend Spielsachen hat er sowieso (meine Meinung) Aber irgendwas geht natürlich immer noch, und zum Geburtstag kriegt er auch noch was. Ich bin ja kein Diktator. Geld oder Punkte für Leistung finde ich übel. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 01:01