Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

weiß manchmal nicht weiter...

Thema: weiß manchmal nicht weiter...

Hallöchen, bin hier heute zum ersten Mal, weil ich einfach nicht weiter weiß!! Ich habe zwei Jungs (fast 10 und fast 3) und heute war es mit dem Großen extrem anstrengend, dass ich echt am Heulen war. Ich komme echt nicht mehr klar mit ihm. Er muß zu allen seinen Senf dazu geben, ob passend oder nicht. Und wenn man mit ihm reden möchte, dann jault er nur rum, dass er immer nur ärger bekommt und wir nur mit ihm meckern. Dabei kann man mit ihm in keinen vernünftigen Ton mehr reden. Er bekommt nie etwas usw. Ständig stänckert er mit dem Kleinen und springt auf alles an was der Kleine macht oder zeigt ihm Mist und wenn er das dann bei ihm macht, jault er rum!! Habe zu meinem Mann nur gesagt, dass wir uns etwas überlegen müssen - ich kann nicht mehr. Aber er blockt dann ab, aber er ist auch ab Montag wieder arbeiten. Obwohl es ihn auch schon alles nervt. Der Große kommt definitiv nicht zu kurz, aber egal wo wir hingehen, er will immer etwas haben und mault dann wenn wir nein sagen. Wir haben einen Kinderphychologin, da er Legasthenie hat und früher Verdacht auf ADHS. Sie sagt, dass wäre die Vorpupertät, aber ich bin echt fertig. Naja nun kommt hinzu, dass ich in der 20ssw bin. Kennt das jemand, kann mir jemand einen Rat geben. Danke und Grüße Bianca

von ammenb am 04.08.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von ammenb

alles nicht pesönlich nehmen- aber bei einer geraden Linie bleiben - die Verbote nochmal überdenken - ob ein Nein wirklich sein muss oder ob es nicht soweit ist dass er selber sein Verhalten austestet mit allen Ergebnissen. Wenn Deine Kinderpsychologin sagt es ist die vorpubertät dann ist es so weit. Die Kinder verlieren ihre normalen Hirnverbindungen - die ganze Empathie die sie hatten ist weg - und es dauert einfach bis sich die neuen Hirnverknüpfungen bilden - und bis es soweit ist dauert es noch lange. Bedenke einfach: Dein Sohn hat im Moment kein Hirn und von daher kann er sich nichts merken. Einfach immer wieder aufs neue die Regeln erklären - fest bleiben wo es sein muss - und vor allem nichts persönlich nehmen - denn sie meinen es wirklich nicht so - geh locker damit um - er will ja nicht Dir böses er will seinen Plazt finden. Ich habe selber zwei Jungs mit 11 und 14 - von daher weis ich wovon ich spreche. Erkundige Dich bei Lehrern wie er in der Schule ist wie es dort läuft - im Normalfall sind sie außerhalb der eigenen 4 Wände die reinsten Engel - wenn es so ist dann hast du es richtig gemacht und er lernt in den Kämpfen mit Dir wie er sich in der Ausenwelt zu verhalten hat. Von daher: Genau überlegen wann ein Nein notwendig ist. Ich merke selber wie ich oft nein sage und dann sehe dass es eigentich absoluten Blödsinn ist. Bleibe Dir treu und sage auch Deinem Sohn klipp und klar was Du nicht gut findest - im Gegenzu zeige ihm was Du super toll an ihm findest Und streitereien unter Geschwister sind normal - deine 2 sind weit auseinander und haben von daher wenig gemeinsame Interessen - in 10 Jahren sieht das wieder anderst aus. Also - Kopf hoch - nicht persönlich nehmen deinen kleinen Mann ernst nehmen und es wird um vieles Besser. Mit 10 ist er alt genug Regeln wenigstens anzuerkennen - auch wenn er sie nicht akzeptiert. Gruß Putzi

von Putzteufel am 04.08.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von ammenb

ich kenne das z.Zt. auch von meinem Grossen (gerade 11 geworden). Er fühlt sich gerade auch immer benachteiligt, will immer seine Meinung durchsetzen etc. (er hat kein ADHS o.ä.) Er war z.B . als Kleinkind nie trotzig, dass holt er vielleicht auch noch ein wenig nach jetzt in der Vorpubertät. Ja, das ist gerade eine schwierige Zeit für ALLE Beteiligten ABER: es ist ein ganz normaler Prozess den er nunmal druchläuft und der wichtig ist für seine Entwicklung. Wir haben auch noch einen jüngeren (4,5 Jahre alt) und auch da gibt es ähnliche Situationen wie bei Euch. Kann dir auch nur wämstens ans Herz legen was Putzteufel geschrieben hat. Klar, es ist nicht immer leicht, dass alles locker zu sehen und immer konsequent und angemessen zu reagieren. Zumal du auch noch schwanger bist. Aber genau das macht die Situation auch für deinen Grossen nicht einfacher, weil ja nun nochmal jemand dazukommt und die Plätze innerhalb der Familie neu verteilt werden. In ruhigen Minuten würde ich das Gespräch mit ihm suchen, ihm zeigen, dass du einerseits Verständnis hast, und seine Meinung dir wichtig ist, andererseits ihr aber nunmal eine Familie seid, in der Regeln eingehalten werden müssen, und dass man eine Gemeinschaft ist, in der Solidaridät herrschen sollte und jeder für jeden da ist. Auch mit deinem Mann solltest Du reden; auch er muss "mitziehen", soll viel mit dem Grossen machen ("Männersachen") und da auch mal mit ihm reden. Schliesslich ist er ja nun der zweitälteste in eurem Clan und wenn er merkt, dass er wichtig ist und von euch als Unterstützung und Bereicherung gesehen wird, dann macht ihn das "grösser" und gibt ihm die Chance erwachsener zu sein. Sicher passiert das nicht von heute auf morgen, und sicher wird es immer wieder Streitereien geben. Aber das ist nunmal der ganz normale Wahnsinn einer ganz normalen Familie ......

Mitglied inaktiv - 04.08.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von ammenb

Oh ja der Beitrag von Putzi hat mich echt erleichtert - also war eine Rückmeldung, die ich gebraucht habe. Danke! Ich freue mich aber auch, dass es noch anderen so geht. Aber es ist so schwer und man möchte mehr Verständnis zeigen, aber seine schnotterige Art ist echt stress pur. Klar die SS macht mich auch anfällig, aber wir wollen den Großen auf jeden Fall mit einbeziehen, haben wir bei Kleinen auch gemacht! Naja, werde eure Meinungen im Kopf behalten und mich auf jeden Fall besser auf die Situation einstellen. LG

von ammenb am 05.08.2012, 14:27