Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wie hättet ihr reagiert?

Thema: Wie hättet ihr reagiert?

Hallo zusammen! Also folgende Situation: Mein Sohn (fast 5) klettert im Kinderzimmer auf den schrank (eher eine kommode) drauf. Ich sage ihm er darf es nicht und erkläre warum (er kann herunterfallen und sich sehr wehtun). Er sagt "Ja, ok" und spielt woanders weiter. Ca. 2-3 std später war ich gerade im badezimmer und höre einen lauten knall (aber kein Weinen, denke also es ist nichts schlimmes passiert). Da kommt mein Sohn zu mir, "Mama, ich hab was gemacht... entschuldigung... Komm mal mit..." Er ist doch wieder auf den schrank geklettert und von dort auf das Bett von seinem kleinen Bruder gesprungen! Das Lattenrost ist komplett durchgebrochen (da ist auch nichts mehr zu reparieren!) So.... wie hättet ihr da reagiert??? LG

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da er ja schuldbewusst war, hätte ich kein großes Drama draus gemacht. Einfach gezeigt, dass ich über das Ergebnis nicht erfreut bin und ihm gesagt, dass ich es lästig finde, dass ich mich jetzt um ein neues kümmern muss und dass das Geld kostet, von dem ich lieber was anderes gekauft hätte. Gruß Linda

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte mich sehr gefreut das mein Kind zu mir kommt um seine "Tat" zu gestehen ;-) Der Schreck war Strafe genug,er wird JETZT sicher nie mehr da hochklettern;-)

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

oh wie gut ich solche aktionen kenne.. ... ... ... ganz ehrlich fällt es mir manchmal ziemlich schwer ruhig zu bleiben, gerade wenn man es fünf minuten vorher gesagt hat... unsere tochter kommt aber auch immer und "beichtet" das macht es dann nur noch halb so schlimm, teilweise aber schlimm genug, seufz lg biggi

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Woche Wii-Verbot, was ich fuer keine grausame Strafe halte. Ich weiss aber, dass es ihm viel ausmacht. Cata

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte mir erstmal das Lachen verkniffen, hätte ihn angesehen, mich umgedreht und wäre rausgegangen. Nichts sagen ist die Höchststrafe für ihn. Das Beichten ist schon sehr gut, würde ich auch sehr anrechnen. Hätte nochmal nach 10 Minuten mit ihm geredet, es nochmal Papa bzw. Bruder beichten lassen und gut ist. Wenn er es abgestritten hätte, dann wäre ich richtig sauer. Aber so hat er es mit großem Schrecken gelernt.

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte gesagt dass ich froh bin dass ihm nichts passiert ist. Dass es mich aber ärgert weil wir nun ein neues rost kaufen müssen... und dafür geld ausgeben müssen aber auch dass ich es toll finde dass ers mir gleich gesagt hat (er vertraut dir) und damit hat sichs. strafen finde ich unangebracht. man muss auch seine eigenen fehler machen und daraus lernt man am besten. würde er das dann nochmal machen (wovon ich nicht ausgehe, kann immernoch eine strafe folgen, wobei ich strafen eh blöd finde)... logische konsequenz beim zweiten mal rost kaputt machen wäre z.b. lattenrost mit bruder tauschen und die zeit ohne selber überbrücken müssen oder sowas... aber das erst beim zweiten mal, und das kommt sicher nicht vor.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich der Mehrheit an: Ich hätte nicht gestraft, sondern ihm erklärt, dass ich es gut finde, dass er gleich gekommen ist, dass ich mich ärgere, dass der Rost kaputt ist. Dann hätte er es tatsächlich noch dem Papa beichten müssen. Ende. Verbote hätte ich danach nicht ausgesprochen. Nur aus Neugier: Was hast du gemacht?

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

... da denken die meisten ja ziemlich ähnlich! :-) Es hatte mich zwar schon aufgeregt, aber ich habe mich bemüht ruhig zu bleiben. Hab ihm gesagt, dass er es abends Papa erzählen muss und wir dann gemeinsam überlegen was wir nun machen. Da er das Bett von seinem Bruder kaputt gemacht hat, durfte dieser nun in seinem Bett schlafen und er musste auf der Matraze auf dem Boden schlafen... und er musste dem Papa helfen das Bett auseinander zu schrauben... Ich hatte nicht geschimpft und nicht bestraft (weil er es mir sofort sagte und auch sehr schuldbewusst aussah) und dachte später dann halt nur viel drüber nach... Und mein Mann meinte wenn ich wenigstens geschimpft hätte, würde er sowas nicht so schnell wieder machen! Aber ich denke er hat auch so draus gelernt! :-) Danke für eure Antworten! LG

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest ihn ab und zu in ähnlichen Situationen immer mal daran erinnern, wie es war, als er nicht auf dich gehört hat, was da passiert ist. So hast du wenigstens "Profit" von der blöden Sache. Er wird dann sicher besser hören, wenn nochmal sowas ist. Bringt mehr als die Schimpferei.

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du hast dich vorbildlich verhalten! Koennen wir von lernen LG Connie

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dass du das ich richtig gut gemacht hast... LG

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

... war aber erstmal gar nicht so einfach ruhig zu bleiben... :-) Es kommt auch oft vor das ich nachher denke "Mist, jetzt bist du zu laut geworden, das hätte man auch ruhiger klären können" Doch ich arbeite an mir und versuche geduldiger und ruhiger zu sein... Aber jetzt bin ich auch ganz glücklich drüber, wie wir das "geklärt" haben. :-) LG

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man mal aus versehen (im affekt) zu laut geworden ist, kann man ja später dem kind erklären, warum. ich sag dann sowas wie :"tut mir leid, dass ich vorhin so laut geworden bin, hab mich einfach geärgert über die sache." ich würd dem kind was zum klettern ins zimmer bauen, vielleicht matten drunter. offensichtlich hat er bewegungsdrang, den kann er auch in zukunft sicher nicht unterbinden

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 21:47