Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wie kann ich das meistern?

Thema: Wie kann ich das meistern?

Hallo, mein kleiner Racker ( 20. Monate) steckt mitten in einer Trotzphase - so nehme ich jedenfalls an. Sobald irgendwas nicht nach seiner Nase läuft, stampft er wie Rumpelstilzchen auf dem Boden und schreit sich in Rage....diese Prozedur geht nun fast jeden Morgen und jeden Abend so. Und ich weiss einfach nicht, was ich dagegen mache kann???Ist es richtig, wenn ich ihn einfach in sein Zimmer bringe - soll ich ihn einfach schreien lassen?? Vielleicht weiss ja jemand einen guten Tip oder Internetseiten, wo man nochmal nachlesen kann... Danke und liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bild mit dem Rumpelstilzchen ist passend. *lach* Im Originaltext der Grimm-Brüder endet das Märchen so: "...und stieß mit dem rechten Fuß vor Zorn so tief in die Erde, dass es bis an den Leib hineinfuhr, dann packte es in seiner Wut den linken Fuß mit beiden Händen und riß sich selbst mitten entzwei." :-( In späteren Versionen gibt es ein "erfahreneres" Rumpelstilzchen. Es packt sich am eigenen Haarschopf und zieht sich mit eigener Kraft selbst heraus. Dieses schöne Gefühl kennen wir alle. Es fühlt sich einfach toll an, eine schlechte Situation in eine gute zu wandeln. Vielleicht kannst du deinem Sohn dabei helfen, wenn er es noch nicht alleine kann? Es dauert ein Weile (bei uns zwei Monate), bis man mit seinem Kind eine gemeinsame "Sprache" gefunden hat, was ihm in seiner Not hilft, auch wenn er das "Königskind" leider nicht haben darf. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=21441&forum=209 glg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Au ja, das kenne ich auch irgendwoher (mein Kleiner ist fast 21 Monate alt). Ich lasse ihn dann meisten dort wo er gerade ist (außer wenn er sich dann in Gefahr bringen könnte wie auf dem Wickeltisch o.ä.) erkläre ihm das er das nicht haben kann oder es so nicht geht und das er jetzt nicht so weinen braucht. Dann lasse ich ihn zufrieden und gehe meinen Sachen nach. Meistens hat er sich nach 30sec danach beruhigt und macht wieder seins. Es gibt auch Momente wo er länger und intensiver brüllt, da lasse ich ihn auch denn er wird nur wütender wenn ich auf ihn eingehe um ihn zu beruhigen. Vielleicht klappt es ja bei dir auch. Ich wünsch dir viel Glück und alles Gute. LG Jana

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 19:25