Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

der kleine "prügelt" auf den großen ein

Thema: der kleine "prügelt" auf den großen ein

Hallöchen, ich hab da mal eine Frage an die Mamas mit Geschwisterkindern.Meine Jungs sind 6 1/2 und 1 1/2 Jahre alt. Aus irgendeinem Grund hat der kleine einen RIESEN Spaß daran gefunden seinen großen Bruder zu quälen! Er schmeisst mit voller Wucht die trinkflasche nach Ihm,nimmt Spielzeug und wirft es Ihm an den Kopf oder irgendein Körperteil welches gerade "günstig" kommt.Mein großer hat durch einen Sturz draussen beim Spielen eine doch schon große Wunde am Knie.Als die nach zweit Tagen geschlossen war kam der kleine und hat Ihm die Trinkflasche aufs Knie gehauen!Mit voller Absicht.Ich habs selbst gesehenEs fing natürlich wieder an zu bluten Neulich saß der große bei seiner täglichen Kindersendung die er sehen darf,ruhig auf dem Teppich im wohnzimmer und der kleine kam an und zog Ihn an den Haaren!Das fiese daran ist das er sich auch immer kaputt lacht dadrüber Ich weiss echt nicht mehr weiter...der große wehrt sich natürlich nicht,sondern ruft nach mir!Ich denke er hat angst wenn er ihn zurück haut das er Ihm dann weh tut...er will seinem kleinen Bruder nicht verletzen!Er ist sehr fürsorglich!Also schreite ich dann ein und der kleine bekommt eine "etwas" lautere Standpauke.Was soll ich sonst machen?? Gesagt hab ich zwar nichts,aber insgeheim bin ich froh das der große nicht zurück haut,da wächst nämlich kein kraut mehr.Er ist schon sehr stark und stabil gebaut das sogar ich Probleme habe,wenn wir toben!Der hat mich kräftemäßig bald überholt! Wie bekomm ich das am besten in den Griff? Der kleine kann doch nicht ungeniert auf seinen Bruder draufkloppen!

von mausemaus85 am 26.05.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

unsere konstelation ist 5,5 und fast 2,5.............Mädchen und junge.......der kleine ist auch so, der haut auch gerne auf seine schwester drauf, auch andere fiese gemeinheiten sind für ihn total witzig. das geht los beim klassischen kopf abreissen bei den barbies oder in einem unbeobachteten moment ihre sachen stibitzen. er lacht dann auch immer und sie fördert es noch in dem sie dann (typisch mädchen) loskeift. kann sie sich selbst nicht helfen (oder will nicht, weil sie ihn für schwächer hält) dann schimpf ich auch und nehme ihn aus der situation. dann muss er halt mit zu mir und da dann bleiben. viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein, denn es ist ja im grunde schon normal.

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 16:16



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Den Fall 2, GeschwisterKind ärgern find ich ja noch normal, wenn auch nervig aber wie das kleine Kind im Fall 1 wirklich bösartig gezielt auf Wunden des großen Kindes schlägt ist echt übel und berechnend. Sowas habe ich noch nie erlebt und wenn dann würde ich den kleinen Übeltäter a la Supernanny auf einen einsamen Stuhl im Flur (z.B.) setzen und einfach ohne Beachtung da hinsetzen. Ich denke das große Kind sollte sich schon wehren dürfen, nicht schlagen natürlich aber schon das kleine Kind laut anschimpfen dürfen. Der Zwerg sollte schon merken, daß das Opfer sich nicht alles bieten läßt.

von mf4 am 26.05.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von mf4

ich finde die fälle nicht so unterschiedlich. er ist 1,5.......ich glaube nicht, das er auf die wunde gezielt hat mit dem wissen, das es sich um eine schmerzhafte stelle handelt und dem nochmal eins draufzusetzen. ja, er wollt den bruder treffen, aber ich eghe eher davon aus, das diese wunde lediglich ein optisches ziel war. einen stillen stuhl finde ich in dem alter nicht gut.

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 16:56



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Hallo, ich hab zwar - gottseidank - keine eigenen Erfahrungen mit solchen Situationen. Aber dein Großer versteht bestimmt, wenn du dich mal mit ihm über solche Situationen unterhältst. Er verhält sich ja eigentlich wie ein toller, geduldiger großer Bruder. Ich würde ihm erklären, dass er dem Kleinen klarmachen muss, dass ER das nicht möchte. Nicht zurückschlagen natürlich, aber z.B. die Hand festhalten und laut und deutlich sagen, dass er das nicht möchte und auch nicht lustig findet. Sonst muss du da immer ran, und das ist vielleicht nicht schnell und direkt genug für den Kleinen. lg Anja

von kanja am 26.05.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von kanja

ich handel bei meinem sohn auch so. er mobbt keine geschwister sondern vermöbelt immer mcih. seit einiger zeit hab ich es relativ gut im griff und er macht es echt nur noch ganz selten, weil ich gelernt hab zu reagieren, wenn er grad kurz vor zuhauen ist, ich beobachte ihn einfach, und wenn er mir eine zwiebeln will halte ich im letzten moment seine hand fest und sage laut und deutlich (und vorallem, in einem unfreundlichen ton) nein. er hat gelernt, wenn mama das macht, dann ist das schlecht für mich (sprich, wenn der mich noch zwei mal haut, dann setz ich ihn irgendwo weg von mir und gehe einfach!) mein sohn ist genau so alt.

von Teufel89 am 29.05.2011, 12:08



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Lucas (6) und Luisa(2).... Lucas war schon immer der ruhige der auch noch die andere Wange hinhält und Luisa teil aus... Sie hat ihn schon gebissen usw.... Ich bin da auch mit meinem Latein am Ende. Sie findet das alles irre witzig und teils muss ich sagen kann sie auch nicht einschätzen wie es Lucas empfindet... Oft lacht er nämlich drüber und dann sieht sie das als gut und richtig an..... Alles Reden hat bislang nichts gebracht.... Sandy

von MamavonLucas am 26.05.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Ich kenne das von unseren (habe 6 Jungs), mehr als einmal hat der Kleinere die Großen gehauen oder beworfen - meine Meinung zählt da herzlich wenig, denn es ist deren Beziehung, die der Kleine testet! Solange vom Großen kein STOP kommt, wird er Kleine sein Verhalten nicht ändern. Ich habe unsere Großen immer bestätigt in ihrem liebevollen Verhalten, aber sie auch ermutigt, den Kleinen klar ihre Grenzen zu zeigen - das können schon 4jährige sehr gut auch ohne zurück zu schlagen.Meine Großen waren sogar so, dass sie mich geschimpft haben, wenn ich mit dem Kurzen laut geworden bin, weil er MICH "angegriffen" hat - da mußte ich den Kindern erklären, dass Kleine keinen Freibrief haben nur weil sie klein sind Ich denke, Deine Jungs schaffen das ganz schnell, wenn Du dem Großen die Verantwortung überläßt (und kalkuliere ein, dass er dabei möglicherweise einmal über das Ziel hinaus schießt, auch das gehört dazu - es ist ein Lernprozeß auf beiden Seiten!) Viel Freude an Deinen Kindern weiterhin!

von micha67 am 27.05.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Er ist sich gar nicht bewusst was er da macht. Er haut und ihr reagiert alle. Kurzes Nein und fertig. Er macht sich ein Spiel daraus und freut sich über eure Reaktionen. Aber ein so kleines kind auf einen stillen Stuhl zu setzen da fehlen mir die Worte. Versucht möglichst nicht zuviel darauf einzugehen. Kurzes Nein und ihn gegebenenfalls weg setzen.

von D.G.31 am 27.05.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von D.G.31

Auch ein so kleines Kind weiß, daß eine Wunde weh tut und wenn es direkt drauf los geht unterstelle ich auch einem Kleinkind Vorsatz. Was daran schlimm sein soll, das andere Kind zu schützen und das Kleine mal 2min hinzusetzen frag ich mich... ist sicher auch schon Kindesmisshandlung nehme ich an.

von mf4 am 27.05.2011, 22:55



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe drei Kinder beide Jungs sind im selben Alter. Der kleine ist mit dem grossen auch schon mal wüst und umgekehrt, aber ohne Berechnung, er sieht es als Spiel.Ich sehe es als meine Aufgabe, ihm zu vermitteln was geht und was nicht. Aber das ist ein Lernprozess. Ich bin dreimal durch diese Phase durch und ich konnte bei keinem feststellen das sie in dem Alter bewusst weh tun. Ebenso finde ich völlig merkwürdig dieses Kind dann zur Strafe auf einen Stuhl zu setzen, was ich nicht als Kindesmisshandlung sehe. Ich finde eben das Bestrafung nur zur Einsicht eingesetzt werden sollte. Was lernt man denn mit 1,5 wenn man zwei Minuten auf einem Stuhl sitzt? Ganz zu schweigen von der Tatsache das das Kind in dem Alter wohl kaum sitzen bleibt. Wenn du dich genauer mit der Methode der stillen Stuhles auseinander setzt, wirst du merken, das es in dem Alter einfach noch nicht greift. Aber auch so wäre ich kein Freund dieser Methode, die Dank Supernanny jeder ohne sich weitere Gedanken zu machen praktiziert

von D.G.31 am 28.05.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von D.G.31

der haut mir eine, sagt dann "aua" und lacht sich kaputt, denn ich hab ihm beigebracht das mir das weh tut wenn de rmich haut (inzwischen macht er es meistens wirklich einfach aus lauter wut, weil er was nicht kann oder darf so wie er will). auch kleinkinder mit 1,5 sind nicht blöde

von Teufel89 am 29.05.2011, 12:12