Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wochenplan

Thema: Wochenplan

Hallo! Ich bin sicher keine Ausnahme....in jeder Familie ist die Woche recht kurz und immer zu schnell vorbei.Um mehr Struktur und Überblick reinzubekommen, möchte ich gern einen Wochenplan ausprobieren, wo sich meine Tochter und ich, uns orientieren können. Habt Ihr schon einmal so etwas ausprobiert?Wenn ja wie sah er aus, was wurde aufgeführt?Was passiert wenn sich einer nicht "daran hält"? usw. Herzlichen Dank für Eure Vorschläge im Voraus lysia

von Lysia am 05.12.2015, 16:04



Antwort auf Beitrag von Lysia

Was stellst du dir denn darunter vor? Pläne kann man ändern oder auch mal verwerfen ohne das "etwas passiert" wenn man sich nicht daran hält.

von Johanna3 am 05.12.2015, 17:42



Antwort auf Beitrag von Lysia

Was stellst du dir denn darunter vor? Pläne kann man ändern oder auch mal verwerfen ohne das "etwas passiert" wenn man sich nicht daran hält.

von Johanna3 am 05.12.2015, 17:42



Antwort auf Beitrag von Johanna3

hm, wir haben keinen "Plan". Wir haben unsere Struktur, die ja wenn Schule ist jede Woche ungefähr gleich ist. Meine Tochter hat ihre "Regeln", wann sie daheim sein soll und muss ihre Pflichten (hauptsächlich Schule und Hausaufgaben) nachkommen. Essenszeiten sind unter der Woche auch mehr od. weniger dieselben und wenn mal was dazwischen kommt, dann ist das halt so. Sie muss mir halt Bescheid sagen. Solange sie keinen riesen"Bockmist baut und die Noten ok sind lass ich sie machen. LG

Mitglied inaktiv - 05.12.2015, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte, ich sei im 10-13........ wie alt ist denn deine Tochter? Meine Kinder sind fast 12, 9 und 6 und meine vorherige Antwort bezog sich ausschliesslich auf die Grosse, weil ich eben dachte, ich sei in einem anderen Forum. Aber auch mit den Jüngeren ergibt sich der Plan durch die Schule, Hausaufgaben und Termine, einen Extraplan haben wir nicht. LG

Mitglied inaktiv - 05.12.2015, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lysia

hatte sowas mal als haushaltsplan- ging ne weile gut und dann kam ich aus dem tritt und hab es sein lassen Ein wochenplan macht in sofern sinn wenn ihr eure termine da reinschreibt und schaut was an Extraarbeiten an welchen Tagen drin sind. Da würde also drinstehen- Mama 8 uhr- 12 uhr arbeiten, tochter 8-12uhr kindergarten 13 uhr Mittagessen Di 16 Uhr Kinderturnen mi nm frei - zb zeit für ne maschine wäsche usw. Strafen für nicht einhalten sind MU schwierig- bei großen Kids geht das das z.b. jeder der seine Aufgabe vergisst 50 cent in die Kafeekasse tun muss ( am ende gönnt man sich davon mal nen ausflug) bei kleinen eher nicht. So ein plan soltle vor allem dazu dienen das man draufguckt und sieht Oh das steht heute noch an- Juchuh wir heben heute nm mal frei , od erbin shcneller fertig als gedacht- da knn ich dch x vonmorgen gleich noch machen usw...es ist wichtig das man sich gegensetig dran erinnert- hast du shcon- mach doch bitte- (abstreichen hilft da ungemein)

von LadyFLo am 05.12.2015, 22:29



Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo, ich denke auch wichtig ist erst mal wie alt dein Kind ist und welche Strukturen wie Schule es schon gibt. Wir haben mit einem 4 Jährigen einen Jahresplaner an der Wand wo er die Tage abstreicht und wichtige Ereignisse oder auch der Oma/Opa Tag drin steht und z.b. einen einzelnen Zettel der darstellt, dass er sich morgens um 7:30 Uhr anziehen muss, damit es nicht jeden Tag diskussionen gibt. Für die Wochenaktivitäten haben wir einen recht festen Plan, also z.B. Mi Viola Sport, Do Kokitu Sport, und auch mind 2 freie Nachmittage die wir dann am Tag vorher verplanen. Gruß Apydia

von Apydia am 06.12.2015, 10:23



Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir haben so einen Plan wo saugen, Zimmer putzen etc drin steht... meinst du so etwas?

Mitglied inaktiv - 09.12.2015, 21:29