Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

noch so klein und schon soooo wütend

Thema: noch so klein und schon soooo wütend

Hallo, mein Sohn ist gerade 18 Monate geworden, und seit ca. 3 Wochen haben wir extreme Probleme mit ihm. Er war immer schon ein sehr zorniges Kind, das hat schon ca. mit einem Jahr begonnen, aber so wie es in den letzten Wochen ist, macht meinen Mann und mich einfach ratlos. Es passiert bei der kleinsten Kleinigkeit, wenn er irgendetwas sieht und haben möchte, was er aber nicht bekommt, oder wenn er etwas tun möchte was er nicht darf, dann gerät die ganze Situation außer Kontrolle. Er stampft, brüllt aus Leibeskräften, und das Schlimmste er schlägt dann einfach, sogar mitten ins Gesicht.Egal wo wir sind, im Schwimmbad, auf dem Spielplatz oder im Supermarkt ich finds schon sowas von peinlich, weil doch alle Leute sofort einen bösen Blick auf dieses "unmögliche" Kind werfen, und erst recht auf diese Mutter, und ich weiß mir ganz ehrlich gesagt nicht zu helfen. Ich hab das in diesem Ausmaß noch bei keinem Kind beobachtet, und wir sind ja ständig unter Kinder. ich mag schon fast nirgends mehr mit ihm hingehen. Sobald er ein "Nein" hört (natürlich erklär ich ihm auch ruhig warum) rastet er vollkommen aus.Ich nehm in dann meistens auf den Arm, wobei er mir ständig ins Gesicht schlägt....auch bei meinem Mann.wenn wir dann noch schimpfen, wirds sogar noch schlimmer. Ehrlich gesagt, versuche ich in diesen Situationen, vor allem wenn wir auswerts sind, ihn einfach nur zu beruhigen,und bleibe auch mit meiner Stimme ganz ruhig. Aber es muss schlimm aussehen, wenn er auf uns "einschlägt" und ich "lass ihn machen"..aber wie gesagt wenn ich dann noch wütend mit ihm werde dann beruhigt er sich gar nicht mehr. Wenn wir zu Hause sind, dann bring ich ihn in sein Zimmer ( die Tür bringt er schon selbstständig auf, und ich lehne sie auch nur an) aber in der Öffentlichkeit weiß ich einach nicht was ich machen soll. Ich kann ihn ja nicht gut im Supermarkt oder am Spielplatz stehen lassen.... Kennt das irgendjemand von euch auch so?ich hab es wie gesagt wirklich noch nie ein Kind so gesehen.Wie würdet ihr denn reagieren? P:S. manchmal spielt er auch ganz ruhig, auf einmal verzieht er sein Gesicht, blickt bitterböse, kommt zu mir und haut mich...keine Ahnung was ihn dazu treibt! wir haben ihn auch bestimmt noch nie geschlagen, und halten nichts davon! Sorry für den ewig langen Text! wäre echt für ein paar Ratschläge froh....LG

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine ratlosigkeit total gut verstehn. ich habe selber so ein exemplar zu hause. Ich lasse ihr einfach die zeit sich auszubocken. Natürlich nicht mit schlagen oder so. ich setzte sie dann auf den boden und lasse sie schreien und toben wie sie will. manchmal schlägt sie mit dem kopf auf den boden dann muß ich natürlich aufpassen, aber ansonsten lasse ich ihr die zeit. Nach einer angemessenen zeit (je nach situation) gehe ich dann in augenhöhe wieder auf sie zu. meistens hat sie sich beruhigt und alles ist vergessen. Aber diese grenzen werden die kleinen immer wieder ausloten und mama und pap haben sie immer wieder lieb. wenn ich mit meinem verhalten mein gewünschtes ziel nicht erreiche, dann wird es langweilig und ich lasse es irgendwann - so soll es funktionieren. Ich drücke euch die daumen LG manugr

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst einmal hat er lediglich einen starken impulsiven Charakter. Das ist normalerweise vererbt, ist irgendwer in Eurer Familie auch impulsiv ? Bei Zornanfällen helfen Gespräche wenig, das kennt man von sich selber ja auch, sie machen sie oft nur noch schlimmer. Also ruhig abwarten, das Kind wieder zu sich kommen lassen, genau so handeln wie in der Trotzphase. Meine Tochter (heute 8) ist / war auch sehr impulsiv und willensstark. Bis 6 war sie sehr anstrengend, seither kontrolliert sie mit ihrer Intelligenz ihren Charakter und hat keine Wutanfälle mehr. Im Gegenteil, sie ist toll. Ein beliebtes Mädchen voller Ideen und unglaublich schnell im Denken. Und sie lässt sich nicht von anderen Kindern in der Clique beeinflussen, weil sie eben sehr willensstark ist, das ist Gold wert im Leben !! Dein Sohn begreift vieles einfach schneller als viele andere ruhige Kinder und dadurch dass er es begreift regt er sich auch darüber auf, er ist wahrscheinlich ziemlich intelligent. Und hab Geduld ! Es lohnt sich, aber die Zeit bis 6 Jahre wird anstrengend. Liebe ihn so wie er ist. ich bin oft weinend neben meiner Tochter gesessen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, ich war verzweifelt, aber heute verstehe ich, dass das alles zusammen ihr zu einer sehr guten Strategie im Leben hilft und es ist leichter für mich als Mutter, wenn ich weiss, warum sie wütend ist als bei einem Kind, ads sich zurückzieht und still leidet. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine war auch ein echter Sturkopf. Schon mit 1,5 Jahren fing sie an sich auf den Boden zu werfen wenn etwas nicht nach ihrer Nase ging. Ich hab vom ersten Mal an, genau das Gegenteil gemacht was sie wollte. Sie sollte so nicht ihren Willen bekomm. ICh hab sie einfach liegen lassen und hab etwas anderes gemacht. Total ignoriert. Das hat sofort angeschlagen und es wurde immer seltener. Mit 2 Jahren war sie dann das bravste Kind. Ab und an hat sie es noch einmal versucht, es aber dann schnell aufgegeben. Ignorieren hilft bei Kindern immer am Besten. Wenn sie es schon verstehen, danach erklären wieso man so reagiert hat. In der Öffentlichkeit trotzdem nicht dem Willen nachkommen, sonst hast du verloren. Die Kleinen merken sofort, dass du dich schämst und nutzen das aus. Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Was Du machst ist den Willen brechen, ein Kind von 18 Monaten wie oben beschrieben nutzt nichts aus, es ist lediglich in seinen Emotionen völlig gefangen und hilflos. Wenn Du dann zusätzlich als Mutter immer das Gegenteil machst, dann RESIGNIERT das Kind schlichtweg. Wenn Du das haben willst, wird es tatsächlich gefügig, nämlich über Bestrafung und Resignation. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

GEnau! Ich empfehle: Jesper Juul: Dein kompetentes Kind

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch. Dann läßt du dir wohl fein auf der Nase rumtanzen. Wenn du möchtest dass dein Kind dich im Griff hat, dann bitteschön aber ich lass es nicht soweit kommen. Klar geben die Kleinen auf wenn sie ihren Willen nicht bekommen, das ist ja Sinn und Zweck der Sache. ICh schreie nicht, ich schlage nicht ich gehe lediglich nicht auf das Kind ein, wenn es einen Wutanfall hat. Was ist daran bitteschön falsch. Ein wütendes Kind hört eh auf nichts was du ihm sagst!

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Warum willst du nicht, dass dein Kind wütend wird. Warum willst du, dass es lernt, dass es "negative" Gefühle nicht raus lassen darf und unterdrücken muss? Willst du denn, dass es später irgendwie Probleme bekommt, weil es nicht in der Lage ist, seine Gefühle zu kommunizieren? Darauf läuft es ja wohl letztendlich hinaus. Das kann im schlimmsten Fall zu Suchtproblemen, Depressionen und Krebs führen. Mein Kind darf seine Gefühle in seiner ganzen Bannbreite äußern und wird dabei von mir wahr- und angenommen. Es tanzt mir dennoch nicht auf der Nase herum. So ein Quatsch.

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann es die Gefühle rauslassen, bloß ich springe dann nicht und erfülle Wünsche. Wüßte jetzt nicht was daran falsch ist :) finde es ehrlich gesagt etwas lächerlich mit Drogenproblemen etc hier aufzutrumpfen. Wenn dein Kind 18 Jahre ist und will einen Porsche, springst du dann auch und kaufst einen, damit es keine Drogenprobleme bekommt? Ein Kind muß auch lernen, dass nicht alles nach seinem Kopf geht oder denkst du im Kiga diskutiert dann jemand mit deinem verzogenen Kind herum und spielt Wunscherfüllung? Spätestens dann kommt nämlich das böse Erwachen. Ein Kind was keine Grenzen kennt, weiß dann nämlich nicht was los ist und dann bekommt es Probleme!

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte, du hast doch gefragt? Ich springe auch nicht und erfülle Wünsche. Ich ignoriere mein Kind nicht. Das ist ein Unterschied. Mein Kind ist nicht verzogen und Kiga ersparen wir uns. Ich glaube nicht, dass du etwas verstanden hast. Oder verstehen willst. Ausnahmsweise ist mir das egal. Ich geh bügeln

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber ich hab nichts gefragt. Kiga ersparen- ok das sagt mir jetzt alles. O.W....

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast gefragt, was falsch daran ist. Was genau sagt dir das Kiga-Ersparen? Das wir eine tolle Omi haben, die unseren Sohn betreut? Oder eine gute Tagesmutter? Dass ich mir ein Kindermädchen leisten kann? Dass der hiesige Kindergarten einen schlechten Ruf hat? Oder dass er zu teuer ist? Dass ich selber Erzieherin bin und mein Kind selbst betreuen möchte? Dass ich auf dem Dorf wohne und der Kindergarten zu weit weg ist Pack doch einfach mal die Vorurteile ein und überlege mal, wem du auf der Nase herumtanzt.

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 22:23