Frage: Pneumokokken Impfstoff VAXNEUVANCE

Hallo Herr Heininger ich brauche ihren Rat :( mein Sohn 4 Monate alt, wurde letzten Monat mit dem neu zugelassenen Impfstoff „Vaxneuvance“ gegen Pneumokokken geimpft. Das der Impfstoff neu im Markt ist, wusste ich leider nicht. Von der Ärztin gab es auch keine Aufklärung. Ich dachte es wird mit den Impfstoffen geimpft, die auf der RKI Seite zu finden sind. Über Vaxneuvance findet man sogut wie garnichts. Bezüglich der Sicherheit mache ich mir echt Sorgen, da der Impfstoff neu zum Einsatz kommt. Nun steht nächsten Monat eine weitere Impfung an. Ich frage mich, ob ich ihn nun impfen lassen soll oder nicht, wie gesagt, der Impfstoff ist recht neu. Die Stiko hat bisher über diesen neuen Impfstoff bis jetzt keine Stellungnahme genommen. Was soll ich machen, helfen sie mir bitte :(

von ASLN78 am 15.03.2023, 04:07



Antwort auf: Pneumokokken Impfstoff VAXNEUVANCE

Hallo Ich finde schon, dass ihre Ärztin Sie hätte darüber informieren sollen. An sich aber dürfen Sie sich glücklich schätzen, denn sie hat meines Erachtens das Wohl ihres Kindes vor Augen gehabt und ihm einen zugelassenen und sehr guten Impfstoff Verabreicht. Wegen der Pandemie hat die Stiko in den letzten Monaten nicht alle anstehenden Aufgaben bewältigen können, so dass die Aktualisierung der impfEmpfehlungen gegen Pneumokokken noch ansteht. Der genannte Impfstoff ist eine sinnvolle Weiterentwicklung, weil er gegen mehr verschiedene Pneumokokken Schutz vermittelt. Wie keinen Grund, warum man sich Sorgen wegen der Sicherheit machen sollte, denn der Impfstoff ist getestet, geprüft und zugelassen. Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 15.03.2023



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Pneumokokken-Impfstoff

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist 18 Monate alt. Im ersten Lebensjahr hat er zweimal den Impfstoff Prevenar erhalten und gut vertragen. Gestern waren wir zur letzten Pneumokokken-Impfung und haben erst danach im Impfbuch gelesen, dass die Ärtzin einen anderen Impfstoff verwendet hat: Synflorix. Sie hat uns dies nicht mitgeteilt, son...


Wie schlimm ist der Pneumokokken- Impfstoff doppelter Dosis

Guten Tag, am Donnerstag wurden meine 13 Monate alten Zwillinge geimpft. Beide sollten zwei Impfstoffe erhalten. Mein Sohn hat leider zwei mal den Pneumokokken Impfstoff erhalten, da nicht richtig kontrolliert wurde! Der Arzt meinte, es sei nicht so schlimm, da der Impfstoff gut vertragen wird! Allerdings geht es dem kleinen bis heute nicht gu...


Pneumokokken Impfstoff - kann ich von Synflorix auf Prevenar 13 umsteigen?

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein 19 Wochen alter Sohn hat vergangene Woche die erste Pneumokokken-Impfung (Synflorix) zeitgleich mit der ersten 6-fach Impfung erhalten (Hexyon) (Österreichischer Impfplan - etwas verspäteter Start wegen einem Virusinfekt).  Da ich leider erst im Nachhinen erfahren habe, dass in Österreich auch der Impfstof...


Mmrv+pneumokokken+6fach impfstoff?

Guten Tag, Unser Sohn wurde mit frischen 2 Monaten nach Stikoempfehlung Infanrix hexa und Prevenar 13 geimpft. Er reagierte mit Fieber und extremer Müdigkeot/Schlappheit. Deswegen haben wir uns für das 2+1 Schema entschieden. Die Impfung mit 4 Monaten hat er mit erhöhter Temperatur überstanden, bekam aber auch weil er starke Schmerzen hatte auf a...


Pneumokokken Impfung nach dem 2. Lebensjahr, Wechsel Impfstoff?

Sehr geehrter Prof. Heininger, meine fast 2-jährige Tochter wurde im Alter von 2 und 4 Monaten mit dem Impfstoff Synflorix geimpft, da Prevenar bei der 1. Impfung nicht zur Verfügung stand. Die 3. Impfung wurde von der Kinderärztin erst für den Beginn des 2. Lebensjahres im Impfpass vorgemerkt, was ich zunächst nicht hinterfragt habe. Ich habe d...


Pneumokokken-Impfserie mit unterschiedlichem Impfstoff

Sehr geehrter Professor Heininger, mein Kind wurde wie folgt gegen Pneumokokken geimpft: 1. Dosis mit 2 Monaten mit "Prevenar13" 2. Dosis mit 4 Monaten mit "Synflorix" 3. Dosis mit 18 Monaten mit "Prevenar13" Leider hatte die Kinderärztin bei der zweiten Dosis nur diesen Impfstoff vorrätig und hat mich erst im Nachhinein auf Nachfrage aufg...


Zusätzliche Pneumokokken-Impfung?

  Sehr geehrter Hr. Dr., meine Tochter ist 6 (letztes Jahr Kindergarten) und weiterhin leider extrem infektanfällig. Soeben das 3. Mal Antibiose heuer (1x Strept. A, 2. Mal nun eitrige MOE nach einem scheinbar "normalen" Schnupfen). Letztes Jahr war ähnlich, da wurden bereits sämtliche Labor-Parameter bzgl. Immunsystem gecheckt (Impfantikörp...


Pneumokokken-Impfung

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mir ist heute aufgefallen, dass meine Tochter (13 Monate) die erste o.g. Impfung mit dem Impfstoff Prevenar 13 erhalten hat und die letzten beiden Male mit Vaxneuvance. Ist so ein Austausch denn ok bei dieser Impfung und grundsätzlich? Ich vertraue meinem Kinderarzt sehr, trotzdem dachte ich immer gelese...


Pneumokokken-Impfung

Hallo,  ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt).  Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da...


nochmal Pneumokokken-Impfung

Hallo,  sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?