Finanzen, Recht und Versicherung

Finanzen, Recht, Versicherung ... wer kennt sich aus?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SchnettKugel86 am 28.02.2023, 20:06 Uhr

Lohnsteuerhilfeverein?

Seit Jahren mache ich die Steuererklärung für meine Eltern. Es ist ganz simpel da nichts schwieriges vorliegt. 2022 wurde meine Mutter allerdings in ihrem Betrieb gekündigt und bekam eine Abfindung. Damit traue ich mich nicht mehr, die Steuererklärung für 2022 für sie zu machen. Ich fürchte das ist kompliziert und ich möchte nichts falsch machen. Wäre es gut, meine Eltern zu einem Lohnsteuerhilfeverein zu schicken? Oder lieber Steuerberater? Aber der ist bestimmt sehr teuer. Ich bin etwas ratlos und hoffe auf euren Sachverstand. Danke.

 
4 Antworten:

Re: Lohnsteuerhilfeverein?

Antwort von Caot am 01.03.2023, 7:23 Uhr

Ich würde mich erst einmal anlesen. Zur Not ein YouTube Video ansehen. Oft reicht das schon aus.

Lohnsteuerhilfeverein musst Du eintreten. Kostet aber weniger als ein Steuerberater. Aber wenn es sich hier lediglich um die Thematik Abfindung handelt finde ich das hinzuziehen eines solchen eigentlich unnötig.

https://www.finanztip.de/steuererklaerung/abfindung-versteuern/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lohnsteuerhilfeverein?

Antwort von Streuselchen am 03.03.2023, 9:23 Uhr

Ich würde einfach Mal beim Finanzamt nachfragen.

Bei unserem zuständigen kann man anrufen, Termin ausmachen und individuell - persönlich beraten lassen.

Da hast du die absoluten Fachleute und es kostet nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lohnsteuerhilfeverein?

Antwort von Okypete am 04.03.2023, 18:23 Uhr

Hätte vor Zahlung der Abfindung eine Beatung gebraucht aber jezt ...

Im übrigen Qualität kostet GEld . Viele sparen erst bei vernünfiger Beratung und zahlen hinterher viel Steuern.

Heute 1000 gespart morgen 50000 gezahlt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lohnsteuerhilfeverein?

Antwort von mama von joshua am tab am 03.04.2023, 17:32 Uhr

Geh zum Steuerberater. Meine Mutter hat ihre Steuer vorher vom Lohnsteuerhilfeverein machen lassen und da war auch der ein oder andere Fehler drin. Oft auch irgendwas weggelassen, weil es sich für das Geld das der Verein bekommt nicht rechnet. Einsprüchen konnte man ewig hinterhertelefonieren, weil man sich nach Rechnungsstellung nicht mehr wirklich um auftretende Probleme gekümmert hat.

Und ehrlich- bei Privatpersonen ist der Steuerberater auch nicht wesentlich teurer als der Lohnsteuerhilfeverein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.