Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Weis cht nicht mehr weiter =(

Thema: Weis cht nicht mehr weiter =(

Hallo, es geht um meine kleine Tochter die jetzt 2 Monate alt ist. Wir haben am Anfang Humana pre gegeben, allerdings wollte sie jede 1 stunde ihr Flasche haben. Dann sind wir auf Humana Ha 1 umgestiegen. Nun haben wir folgenes problem, mein Kind leidet unter Verstopfungen und Blähungen. Wir waren damit auch schon beim arzt, dort wurde ausgeschlossen das es was organisches sein könnte. Die Ärzte meinten zu mir ich soll die Nahrung umstellen, auf eine spiezelle gegen Verstopfungen und Blähungen ( Milupa).NUn ist meine Tochter den ganzen Tag nur am schreien und meckern, weil sie hunger hat. kreine ahnung was ich da noch machen soll. Gegen die Blähungen mache ich: Bauchmassage, Flache bereite ich mit Fenchel-Kümmel-Anies Teee zu, kümmelzäpfchen und Lefax Kann mir irgend einer helfen?

Mitglied inaktiv - 28.07.2011, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein kleiner Sohn hatte in den ersten Wochen und Monaten auch ungeheuer mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Er war zwar ein Stillkind, aber ernährungsmäßig hat bei uns keine Veränderung (meiner Nahrung) etwas gebracht. Den Durchbruch brachte der Besuch eines Osteopathen. Der Kleine hatte minimale Blockaden seitlich am Kopf. Seit die in einer halbstündigen Sitzung gelöst wurden klappt alles wunderbar. Mittlerweile ist er schon fast ein Jahr und hatte nie mer Probleme. Vielleicht bringt Euch das ja auch weiter. Viel Glück!

von Charly0815 am 28.07.2011, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das selbe Problem. Ebenfalls mit Humana :) Also meine bekommt nach wie vor die Humana. Wenn sie von dieser nicht satt wird bin ich eine Stufe höher gegangen aber bin weiterhin bei der PRE geblieben. Das ist ganz wichtig. NICHT SO OFT WECHSELN!!!!! Die Verstopfung habe ich in den Griff bekommen mit einen Thermometer. Habe die Spitze leich geölt und den Darm damit einwenig und ganz vorsichtig stimuliert. Darf man aber nicht zu oft machen sonst wird der Darm träge!!!!! In die Flasche gebe ich meiner Maus 10ml mehr Wasser als auf der Packung steht und seitdem läuft alles reibungslos in die Büchs :D Lefax nehmen wir auch weil NICHTS geholfen hat. Kein Fliegergriff, keine Massage kein garnix!!!! In jedes Fläschchen 2 Pumpspritzer Lefax. SIe pupst zwar aber sie hat keine Schmerzen dabei und Lefax wirkt nur im Darm, er verbreitet sich nicht in die Blutbahnen!!!!! Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

von LynnLove am 28.07.2011, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten gibts in der Apotheke eine bestimme Nahrung die heißt NOVOLAC. Die ist sauteuer aber soll sehr sehr gut sein. Gibt verschiedene Sorten. Auch nebenbei abgekochtes Wasser anbieten hilft ungemein der Verdauung. Flaschenkinder sollten nebenbei immer noch etwas Flüssigkeit bekommen und wenn sie diese nicht mögen, klar Wasser ist langweilig, dann eben in die Milch etwas mehr als vorgeschrieben. Wie gesagt bei uns hat es sehr geholfen. Erstmal haben wir die Kleine von ihrer Verstopfung befreit und dann alle weiteren Flaschen mit mehr Wasser zubereitet. Seitdem hatten wir niewieder Probleme.

von LynnLove am 28.07.2011, 12:39



Antwort auf Beitrag von LynnLove

Hallo, seit wann gilt das denn ? Mir ist bislang nur bekannt, dass Flaschenkinder völlig ausreichend Flüssigkeit über die Milch bekommen und auch nur Milch angeboten bekommen sollten, falls sie durstig / hungrig sind.... Gruss, sasu

von sasu am 28.07.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von sasu

Das sind ja mal wieder tolle Empfehlungen hier! „Die Verstopfung habe ich in den Griff bekommen mit einen Thermometer. Habe die Spitze leich geölt und den Darm damit einwenig und ganz vorsichtig stimuliert.“ Das ist doch aber auch nicht Sinn der Sache das Problem so zu beheben! Da sollte doch lieber die Ursache behoben werden!!! Außerdem kann damit die Darmschleimhaut verletzte werden! Ganz toll! „In die Flasche gebe ich meiner Maus 10ml mehr Wasser als auf der Packung steht und seitdem läuft alles reibungslos in die Büchs“ Um Himmels Willen! Auch ein toller Tipp! Das Mischverhältnis stimmt dann ja überhaupt nicht mehr! Zu wenige Kalorien, zu wenige Mineralstoffe, Vitamine etc. „Auch nebenbei abgekochtes Wasser anbieten hilft ungemein der Verdauung.“ Komisch letztens gab hier gerade jemand einen gegenteiligen Tipp. „Flaschenkinder sollten nebenbei immer noch etwas Flüssigkeit bekommen und wenn sie diese nicht mögen, klar Wasser ist langweilig“ Wer hat dir denn das erzählt? Bestimmt jemand, der nicht auf dem aktuellsten Stand ist! Bei der Flaschennahrung HEUTZUTAGE benötigt ein Kind absolut keine zusätzliche Flüssigkeit. Es kann sogar nachteilig sein, weil dann benötigte Milch (=Nahrung = Vitamine, Nährstoffe, etc.) weggelassen wird! Außnahme wäre natürlich, wenn aufgrund von Flüssigkeitsverlust (Durchfall, Fieber…) Flüssigkeit ausgeglichen werden muss.

von Baby2411 am 28.07.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Na das ist ja eine super Umgangssprache hier.... Sehr sympathisch!!!! (???) Jedes Kind ist doch anders und auch wir haben die Nahrungen gewechselt. Ich habe mit meinem Kinderarzt gesprochen. Keine Sorge ;) Habe vorher auch Frau Merkel angerufen!!!!! JAH es stimmt. Mein Kinderarzt meinte, dass Kinder auch im Sommer ruhig mal Wasser angeboten bekommen sollen und wenn ein Kind Verstopfung hat und ihm einpaar Schlücke Wasser am Tag helfen was ist daran falsch? Wasser ist kein Medikament!!! Es ist Wasser und hat noch niemandem geschadet. Und was sollen diese 10ml zusätzliches Wasser in der Flasche an den Mineralstoffen und Vitaminen ändern? Sie lösen sich vermutlich auf... Äh,ja!!!! :) Also wenn ich Karotten esse nehme ich mehr Vitamine zu mir als wenn ich die Karotten mit Soße verspeise! Is klar!!!! Was würdest du denn machen wenn dein Kind seit Tagen nicht gemacht hat? Ständig weint, sich anstrengt? Meinst du nicht ich hab keine Massagen, Fliegergriffe, Kirschkernkissen und sonstiges versucht? Auch dies habe ich meinem Kinderarzt erzählt und jaaaah auch hier hat er mir genau das selbe gesagt wie ich euch. Man darf es im Notfall machen aber nicht ständig! Wäre ein Abführmittel oder ein Einlauf im Krankenhaus besser gewesen? Da wird doch auch nichts anderes gemacht! Und was ist eigentlich dein Problem? Meiner Tochter gehts gut alles ist in Ordnung. Keine Verdauungsprobleme, sie wächst und gedeiht so wie sie sollte. Und auch ICH bin ein Flaschenkind und auch mir hat man damals zwischendurch Wasser gegeben und man mag es kaum glauben... ich kann heute ohne Thermometer aufs Töpfchen. Klasse oder? :D :D :D

von LynnLove am 28.07.2011, 23:42



Antwort auf Beitrag von sasu

Das stimmt. Kinder bekommen ausreichend Flüssigkeit über die MUTTERMILCH. Manchen Kindern reicht es bei der Pulvermilch was sie an Wasser zu sich nehmen. Manchen nicht. Es ist ja nicht so, dass man die Löffelmenge reduziert oder so, es sind ja nur einpaar ml pro Flasche und wie gesagt... bei uns hat es super geholfen aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mein Kind ist seitdem rundum zufrieden

von LynnLove am 28.07.2011, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

"Wir haben am Anfang Humana pre gegeben, allerdings wollte sie jede 1 stunde ihr Flasche haben." Sicher, dass es hunger war und nicht einfach ein Saugbedürnis? Nimmt sie den Schnuller? "Dann sind wir auf Humana Ha 1 umgestiegen." War es vorher auch eine HA-Nahrung? "Nun haben wir folgenes problem, mein Kind leidet unter Verstopfungen und Blähungen." Blähungen sind bei Babys nichts ungewöhnliches! Stufst du es als "schlimmer als normal"ein? Und was verstehst du unter Verstopfung? Ich frage deshalb, weil das oft falsch definiert wird! Also oft ist es gar keine Verstopfung, sondern normal. "NUn ist meine Tochter den ganzen Tag nur am schreien und meckern, weil sie hunger hat." Bist du sicher, dass es hunger ist? Wie ist es jetzt mit der "Verstopfung"?

von Baby2411 am 28.07.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also den schnuller nimmt meine tochter manchmal...aber wenn es ein saugbedürfnis ist was kann ch dagegen machen, wenn sie den schnuller nicht will? Ja es war vorja auch Ha nahrung, das hat sie auch im KKH bekommen.Sie ist ein frühchen, kamm 4 wochen zu früh. und ja es sind blähungen und verstopfungen weil wir damit schon öffters in der notaufnahme waren, weil sie ein blähbauch hatte als ob der gleich explodieren würde.

Mitglied inaktiv - 28.07.2011, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Es es mit der Aptamil nun besser geworden?

von Baby2411 am 28.07.2011, 15:33



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Alsoich gebe die NAhrung seit Montag um 12 uhr und es ist nix besser gewurden sie will alle 2 stunden was haben und kommt am tag auf über 700 ml

Mitglied inaktiv - 28.07.2011, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst hören sich ja die 700 ml nicht unbedingt so viel an. Die Trinkmenge ist ja auch abhängig vom Gewicht. Was wiegt denn Dein Kind ? Durchschnittlich sollte ein Kind 150 ml je kg Körpergewicht trinken. Also bei einem Kind, das um die 5300 Gramm wiegt, wären das dann: 5,3 (Kilo) x 150 ml = 795 ml täglich Die 150 ml sind ein Richtwert von unserer Kinderärztin. Im Internet findet man aber Angaben, dass auch Werte zwischen 120 - 180 ml je kg Körpergewicht durchaus als "normal" gelten. Soweit man von normal reden kann, weil ja jedes Kind ein Individuum ist. Wie ist das denn nachts ? Schläft sie ? Wie oft will sie denn essen ? Unsere bekommt auch alle 3 Stunden. Dafür hält sie es nachts mitunter von 21 Uhr bis 5-6 Uhr aus. Insoweit relativiert sich das Ganze dann wieder....

von sasu am 28.07.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Falls du von Aptamil Compfort sprichst, da du ja so die Expertin hier in der Runde bist... Vielleicht solltest du in dem FAll mal deine Äuglein aufmachen und die Packung richtig lesen bevor du hier AH SO TOLLE TIPS verbreitest. Aptamil ist eine DIÄTNAHRUNG!!!! Und sollte nur nach ABSPRACHE mit dem Kinderarzt gegeben werden!!!!!! Klasse Tip :)

von LynnLove am 28.07.2011, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

"Alsoich gebe die NAhrung seit Montag um 12 uhr und es ist nix besser gewurden sie will alle 2 stunden was haben und kommt am tag auf über 700 ml" Ist es nur nicht besser geworden, dass sie länger satt als 2 Stunden ist (wobei das ist ja nicht schlimm!!! Zwischen 2 und 4 Stunden ist ja alles normal!) oder auch die Verdauung nicht? (Mal davon abgesehen, dass dein Kind VORHIN dünnen Stuhlgang hatte?) Wie wurde der Stuhlgang seit Montag 12 Uhr ;-)

von Baby2411 am 29.07.2011, 00:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist natürlich von Außen schwer zu beurteilen, aber ich könnte mir vorstellen, dass Deine Kleine nicht unbedingt (nur) wegen Hunger schreit, sondern, weil sie noch mit Anpassungsproblemen zu kämpfen hat. Gerade bei Frühchen ist das Magen-Darm-System ja noch ein wenig unausgereifter. Das ist leider nichts Ungewöhnliches und es kann einige Monate dauern, bis sich das Bäuchlein sozusagen aklimatisiert hat :-( Ich nehme an, Du hast auf Aptamil Comfort umgestellt? Eigentich eine gute Lösung, bei uns hat es zumindest dahingehend geholfen, dass der Stuhl um einiges weicher wurde. Aber das kann auch ein paar Tage dauern, bis die Umstellung erfolgt. Ein organisches Leiden ist ausgeschlossen, das ist schonmal die Hauptsache. Leider bleibt Dir dann nicht viel mehr, als Dein Kind zu Tragen, das Bäuchlein zu massieren und die Zeit mit ihm gemeinsam zu "überstehen", denn es wird besser. Einige sinnvolle Maßnahmen beherzigst Du ja bereits. LG

von ailana am 28.07.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von ailana

OH man habe sie gerade mal wieder die flasche gegeben und nun schaut ich in die Windel und sie hat bräunlichen durchfall...was ist das jetzt? =( Hat jemand ein rat???

Mitglied inaktiv - 28.07.2011, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du die Aptamil Comfort hast solltest du diese vorher mit dem ARzt absprechen. Auf der Packung steht es ist eine Diätnahrung und müsste vielleicht gar nicht sein. Auf der Packung steht auch, wenn ich mich recht erinnere, dass diese Nahrung auch zu weichem bis flüssigerem Stuhl führen kann. Kann aber nicht abschätzen ob es wirklich Durchfall ist oder einfach nur etwas flüssiger.

von LynnLove am 28.07.2011, 23:48



Antwort auf Beitrag von LynnLove

„Falls du von Aptamil Compfort sprichst, da du ja so die Expertin hier in der Runde bist... Vielleicht solltest du in dem FAll mal deine Äuglein aufmachen und die Packung richtig lesen bevor du hier AH SO TOLLE TIPS verbreitest. Aptamil ist eine DIÄTNAHRUNG!!!! Und sollte nur nach ABSPRACHE mit dem Kinderarzt gegeben werden!!!!!! Klasse Tip :)“ Meinst du damit mich? Wo habe ich das empfohlen? Die Fragestellerin benutzt das bereits!!!!! Genau Äuglein aufmachen! "„Und was sollen diese 10ml zusätzliches Wasser in der Flasche an den Mineralstoffen und Vitaminen ändern? Sie lösen sich vermutlich auf... Äh,ja!!!! :)“ Wenn du es so genau weißt, wirst du auch wissen, dass man diese Methode "Milch dünner anrühren" (natürlich mit etwas mehr als 10 ml) zur diätischen Behandlung bei Durchfall verwendet (alternativ zu Heilnahrung), damit das Kind weniger Eiweiß aufnimmt und der Organismus weniger belastet wird... Mhh....wo ist denn da nur das Eiweiß hin?!?!?! Und wo die Inhaltsstoffe die die Verdauung bei einem Durchfall geschwächten Verdauungssystem belasten? Versteh mich nicht falsch. Einem Kind, das an Verstopfung leidet KANN zusätzliche Flüssigkeit helfen die Symtome -nämlich die Verstopfung zu beheben (wobei ich das im akuten Fall bezweifle). Aber es löst nicht die Ursache! Und eben mit der "Nebenwirkung", dass das Kind eventuell weniger Trink (da Magen gefüllt mit Flüssigkeit) und somit hunger hat oder eben weniger Inhaltsstoffe bekommt.... Das kann also mal eine "Ausnahme" sein, aber doch bitte kein Dauerzustand! Und du hast ja schließlich hier empfohlen, dass ein Flaschenkind GRUNDSÄTZLICH zusätzliche Flüssigkeit benötigt. Wenn du einen Brei immer dünner machst, dann wird er auch nicht mehr so sättigen, wie einen einigermaßen nach "Plan" angerührten. Nur das es bei Säuglingsnahrung teilweise um Mikrogramm an Inhaltstoffen geht! Und da sind dann auch 10 ml mehr Wasser viel!

von Baby2411 am 29.07.2011, 00:44



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich hänge den Beitrag nochmal hier unten an, weil er für dich vielleicht zwischendrin untergeht! "Alsoich gebe die NAhrung seit Montag um 12 uhr und es ist nix besser gewurden sie will alle 2 stunden was haben und kommt am tag auf über 700 ml" Ist es nur nicht besser geworden, dass sie länger satt als 2 Stunden ist (wobei das ist ja nicht schlimm!!! Zwischen 2 und 4 Stunden ist ja alles normal!) oder auch die Verdauung nicht? (Mal davon abgesehen, dass dein Kind VORHIN dünnen Stuhlgang hatte?) Wie wurde der Stuhlgang seit Montag 12 Uhr ;-)

von Baby2411 am 29.07.2011, 00:49



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich gebe dir vollkommen Recht indem du sagst, dass ich die Nahrung "verflüssige" Wenn jedoch die Flasche trotz des zusätzlichen Wassers restlos ausgetrunken wird, ändert es doch nichts! Oder habe ich ein Brett vorm Kopf??? Wie gesagt meine Eltern haben es damals auch nicht anders gemacht und ich habe mich in sehr vielen Bereichen, Büchern, Ärzte oder anderen Foren informiert und es ist sehr wohl so, dass gewisse Flaschenkinder ein kleinwenig zusätzliches Wasser benötigen. Egal ob du ihnen zwischendurch am Tag 2-3 Schlücke anbietest oder es eben, weil es nicht anders angenommen wird, zusätzlich in die Flasche hinzufügst. Ich würde hier keinen Mist erzählen wenn ich mich vorher nicht auch erkundigt hätte. Vielleicht sind diese Infos alle verkehrt gewesen da Meinungen - gerade was Kinder betrifft - sehr auseinander gehen! Aber man hat doch auch noch irgendwo einen menschlichen und mütterlichen Instinkt und ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen und weiß, dass wenn ich bei 120ml und 4 Löffeln die Milch anrühre und sie die Flasche nicht austrinkt, dass ihr damit was entgeht und sie auch nicht lange sättigen wird. Da die Flasche aber ausgetrunken wird, geht ihr doch nichts verloren! Aber vielleicht verstehe ich einfach etwas nicht! Wie dem auch sei, in unserem Fall hat es sehr gut geholfen. Wir haben Anfangs die HIPP PRE und auch die hat nicht geholfen. Wir sind dann zu Humana gewechselt (PRE) und sind dann auch bei dieser geblieben.

von LynnLove am 29.07.2011, 06:32



Antwort auf Beitrag von LynnLove

Ich weiß nicht welche Milch das jetzt war ich bin der Meinung die Aptamil Comfort. Ich weiß nicht genau wie das funktioniert aber diese Milch (wenn ich es richtig verstehe) hinterlässt im Darm mehr Flüssigkeit und ist deshalb so gut verdaulich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Steht auch auf der Packung drauf. Wo ist der Unterschied dann wenn sie bei einer NICHT Aptamil Nahrung mehr Wasser in die Flasche bekommt??? Und ja klar, wenn ich Apfelsaftschorle mache verdünne ich sie. Wenn ich aber eine Flasche Apfelsaft und eine Flasche Wasser in eine große Flasche hineingebe und alles restlos austrinke habe ich trotzdessen genau die selbe Menge an Apfelsaft getrunken als hätte ich sie ohne Wasser getrunken! Das einzige ist der Geschmack der anders ist!

von LynnLove am 29.07.2011, 06:46



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Mein beitrag geht irgendwie hier unter und bin noch nicht schlauer gewurden. Also der Stuhlgang seit Montag also seit dem sie die neue Nahrung bekommt warschon immer weicher und grün auser gestern abend da war er bräunlich und sehr flüssig wie wasser. ich war am montag vormittag bei kinderarzt und habe mich dort mit der kleinen nochmal vorgestellt und sie meinte das die hunmana 1er nahrung zu stark sei und ich endweder aus rossman oder sie es in der apotheke gibrt dier nahrung gegen blähungen und verstopfung geben soll. jetzt kamm sie ja alle 2 stunden und hat insgesamt 700ml am tag getrunken. aber ich habe angst meine kleine wog letzten freitag 3200g und für 2 monate altes baby ist das schon wenig und wenn ich jetzt auch noch eine diätnahrung geben soll =( weis nicht ob es das richtige ist.

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

"Also der Stuhlgang seit Montag also seit dem sie die neue Nahrung bekommt warschon immer weicher und grün auser gestern abend da war er bräunlich und sehr flüssig wie wasser." Wie Wasser sollte er natürlich nicht sein! Aber weicher und grünlich ist in Ordnung! Das liegt an dem weiter aufgespaltenen Eiweiß in der "Spezialnahrung"! "ich war am montag vormittag bei kinderarzt und habe mich dort mit der kleinen nochmal vorgestellt und sie meinte das die hunmana 1er nahrung zu stark sei und ich endweder aus rossman oder sie es in der apotheke gibrt dier nahrung gegen blähungen und verstopfung geben soll." Was heißt zu stark? Das finde ich eine etwas allgemein Aussage eines Arztes. Jede 1er wäre dann zu "stark". Rossmann ist da auch nicht anders. Und vorallem wie die Humana eine Nahrung "ohne alles". Die Nahrung aus der Apotheke geht da ja in eine gaaaaaanz andere Richtung! "jetzt kamm sie ja alle 2 stunden und hat insgesamt 700ml am tag getrunken." Wie gesagt, alle 2 Stunden ist nichts ungewöhnliches! "aber ich habe angst meine kleine wog letzten freitag 3200g und für 2 monate altes baby ist das schon wenig und wenn ich jetzt auch noch eine diätnahrung geben soll" Diätisches Lebensmittel heißt nicht, dass das Kind dadurch auf eine Diät gesetzt wird! Es bedeutet in diesem Falle nur, dass es eine Nahrung für ein bestimmtes "Problem" ist! Das Kind gedeiht damit genauso und könnte rein theoretisch auch als alleinige Nahrung gegeben werden.

von Baby2411 am 29.07.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von LynnLove

„Ich gebe dir vollkommen Recht indem du sagst, dass ich die Nahrung "verflüssige" Wenn jedoch die Flasche trotz des zusätzlichen Wassers restlos ausgetrunken wird, ändert es doch nichts! Oder habe ich ein Brett vorm Kopf???“ Mehr wie erklären kann ich es dir nicht! Ich habe es ja schon in 2 Beiträgen geschrieben! Siehe Erklärung über Nahrung bei Durchfall! „Wie gesagt meine Eltern haben es damals auch nicht anders gemacht und ich habe mich in sehr vielen Bereichen, Büchern, Ärzte oder anderen Foren informiert und es ist sehr wohl so, dass gewisse Flaschenkinder ein kleinwenig zusätzliches Wasser benötigen.“ Ich habe hier auch sehr viel Literatur aber das habe ich noch nie gelesen! „Ich weiß nicht welche Milch das jetzt war ich bin der Meinung die Aptamil Comfort“ Aber ich habe ihr diese Milch nicht empfohlen! „Ich weiß nicht genau wie das funktioniert aber diese Milch (wenn ich es richtig verstehe) hinterlässt im Darm mehr Flüssigkeit und ist deshalb so gut verdaulich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! „ NEIN, wo soll denn die Flüssigkeit herkommen? Die Milch ist LAKTOSEREDUZIERT. Manche Babys haben noch einen so unreifen Darm, dass sie nicht genug Laktase bildet, ein Enzym das die Laktose spaltet. Außerdem ist diese Milch im Eiweiß noch weiter aufgespalten, dass es noch verträglicher ist! Stufe 1 wäre das unveränderte Kuhmilcheiweiß! Für Säuglingsnahrung wird dies aufgespalten, damit es für ein Baby verträglich ist. Für HA-Nahrung wird dieses Eiweiß noch weiter aufgespalten und für eine spezielle „Bauchwehnahrung“ noch mehr! „Steht auch auf der Packung drauf.“ Wo? Was du so alles liest ;-) „Wo ist der Unterschied dann wenn sie bei einer NICHT Aptamil Nahrung mehr Wasser in die Flasche bekommt??? „ Weil wie oben beschrieben!

von Baby2411 am 29.07.2011, 16:08