Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

1.000 ml - Milch / Tee / Saft

Thema: 1.000 ml - Milch / Tee / Saft

Hallo! Hab jetzt mal ne Frage, meinen KiA erreiche ich nicht - ich lese ja öfters, dass Babies nicht mehr als 1 l pro Tag Flüssigkeit zu sich nehmen sollten wegen der Nieren. Die Ordinationsgehilfin bei meinem KiA hat davon noch nichts gehört und den KiA hab ich dann nicht mehr gesehen. Auf alle Fälle ist unser Sohnemann 18,5 Wochen alt - wir wollten jetzt schon mit Beikost (Pastinake) beginnen, warten aber doch noch ein paar Wochen. Jedenfalls habe ich mir jetzt gedacht, Milch alleine schmeckt ja doch fade und er wäre schon am Essen ein bisschen interessiert, dass ich ihm mal so nen Tee oder Saft eben nach dem 4. Monat von Alete oder Hipp gebe - rein wegen dem Geschmack. Jetzt ist so, er trinkt nicht ganz 1.000 ml Fläschen am Tag (manchmal mehr, manchmal weniger), aber auf 1.000 kommt er momentan nicht. Also wäre es schon okay wenn ich ihm mal zwischendurch einen Tee oder einen Saft gebe, oder? Und wäre der Saft auch warm zu machen oder "verträgt" sein Magen jetzt schon einen Saft - wird ja eh nicht direkt aus dem Kühlschrank sein! Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten! Lg

von Busa am 01.02.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von Busa

Hallo, die Angabe von 1000 ml ist nur ein Richtwert, der nicht dauerhaft (also ein paar Wochen z.B. in einem Schub verursachen keinen Nierenschaden) und nicht deutlich (1050 ml sind auch kein Problem) überschritten werden soll. Sprich Du kannst sie Anfangsnahrung (Pre oder 1er Milch) weiterhin nach Bedarf füttern, wenn ihr sogar noch unter 1 Liter in 24 Std. liegt. Wenn ihr mit der Beikost beginnt, wird noch nicht unbedingt zusätzliche Flüssigkeit benötigt, sondern erst ab der dritten vollen Breimahlzeit, da der Flüssigkeitsbedarf noch überwiegend über die Trinkmahlzeiten abgedeckt wird. Dennoch ist es sinnvoll schon ab dem Beikostbeginn Wasser trinken zu üben, da die Kleinen ja nicht auf einmal von heute auf morgen auf 200 ml (die etwa benötigt werden, wenn drei Trinkmahlzeiten weggefallen sind) kommen. Als Getränk ist Wasser am besten geeignet, da es zahnschonend und kalorienarm sowie überall verfügbar ist, nicht an süßen Geschmack gewöhnt, keine Flecken macht und keine Insekten anzieht ;) Saft würde ich als Getränk nicht bzw. nur verdünnt und ab und zu z.B. zu den Mahlzeiten als Vitamin C Quelle (wenn man keinen Saft in den Brei gibt und keinen Obstnachtisch füttert) geben, da er viel Zucker enthält, satt macht und zahnschädigend ist. Tee greift ebenfalls die Zähnchen an. Ungesüßten Tee (z.B. Hagebutte Hibiskus von Alnatura oder ungesüßten Früchtetee) kann man ebenfalls ab und zu mal geben. Instant Tees bzw. Granulat Tees sind nicht empfhehlenswert, da sie viel Zucker enthalten. Krüutertees wie Fenchel und Bauchwohltee sind eher sanfte Heilmittel als ein Getränk, weswegen ich sie nur bei Bedarf also bei Beschwerden einsetzten würde. Du siehst nicht alles was Babynahrungshersteller anbieten ist auch sinnvoll für die Ernährung. Ooft orienteieren sich sich eher am Geschmack der Eltern (Milchnahrung mit Aroma, Gläschen mit Salz, Breie mit Schoko oder Keks, Obstgläschen mit Joghurt) Babys waren monatelang mit nur Milch zufrieden und für ihren unverfälschten Geschmack sind auch ungesalzenes Gemüse und Kartoffeln völlig okay, was wir auch als fad empfinden würden, weil wir an Gewürze & Co. gewöhnt sind. Das kommt später alles noch früh genug... Als Dauergetränk ist in jedem Fall Wasser am besten geeignet. LG

von lanti am 01.02.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von lanti

Super, vielen Dank! Dann werde ich mal probieren wie ihm Wasser schmeckt! Muss das Wasser auch eine Temperatur von 37 Grad haben oder darf es auch kühler sein - verträgt sein Magen das schon?! Lg

von Busa am 01.02.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von Busa

Das Wasser kann auch kühler sein - nicht zu heiß und nicht ganz kalt. Einfach ausprobieren, wie es am besten ankommt. Falls er noch nichts trinken mag, ist das wie gesagt auch nicht schlimm. Er bekommt noch ausreichend Flüssigkeit über die Säuglingsmilch. Einfach immer mal wieder testen...

von lanti am 01.02.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von Busa

Meine Tochter hat auch in dem Alter schon über einen Liter getrunken, aber auch sehr viel gespuckt. Ich würde nicht gleich mit süßem Saft anfangen. Da gewöhnt er sich sonst schnell dran. Als Flüssigkeit haben wir anfangs nur Wasser gegeben, aber auch erst mit dem Beikoststart damit angefangen. Mit der Milch hat er doch schon genug Flüssigkeit.

von Halluzinelle von Tichy am 01.02.2013, 12:00