Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

120ml mit6monaten?

Thema: 120ml mit6monaten?

Hallo mein kleiner ist jetzt 6monate alt und kommt immer noch alle 2stunden auch meist nacht,nur ab und an schläft er in der nacht auch mal 3 oder 4 stunden einmal hat er auch 4,5std.geschafft dann war das geschrei aber groß und es ist definitiv hunger denn er trinkt pro mahlzeit höchstens 120ml,wobei er das eher selten austrinkt.und wenn jetzt jemand meint es könnte sein das die pre milch schuld ist dann muss ich verneinen,denn er wir haben es auch schon mit der 1er nahrung versucht aber bald wieder abgesetzt da man die 1er milch nicht geben soll wenn die kinder keinen 4 stunden rythmus haben,pre kann man so oft geben wie nötig enthält keine stärke.er ist auch gut entwickelt wir haben eine größe von 73cm und 8760gr.ich vermute das er(er ist ein sehr sehr aktives kind)sich einfach nur soviel milch nimmt das der starke hunger besiegt ist und dann einfach die konzentration fehlt,könntet ihr euch das vorstellen? Ich habe auch mkein problem damit alle nacht alle 2stunden aufzustehen und ihm die flasche geben aber ich denke für uns beide wäre es einfach besser wenn das bald vorbei wär.

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

hey so gehts uns auch aber er trinkt meist nur zwischne 70 u 100 ist auch ein halbes jahr und bekommt aptamil pre und deiner?ich weiss net was das is?!aber was sollen wir machen??gute frage oder?vielleicht kann uns jemand nen rat geben hab auch ein sehr aktives kind...

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich hab ja auch geschrieben höchstens 120 also ich meinte vorallem damit ich misch nur 120 noch an nacht trinkt er meist nur 50 oder 60 ml,meiner bekommt bebivita pre,wir können nichts machen denn ich werd sicherlich nicht auf ne andere milch umstellen,das durchschlafen hat wohl auch nicht nur was mit dem durchschlafen zu tun.ich weiß es echt nicht.hast du auch das gefühl das er danneinfach kein bock mehr hat zu trinken?lieber sich mit was anderem beschäftigen will?eurer kommt auch ca alle 2stunden?

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

also er schläft meist von neun bis 2 dann bis halb 5 (ca)dann bis halb 7 und dann bis neun(+/-30 min)ne ich stell auch nicht um er dreht sich dann weg u schläft weiter ich bin froh das er dann wenigstens wieder einschläft

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

wow da sind einmal 5stunden dabei nichts schlecht das ist bei uns wenn dann ausnahmezustand ....ja er trinkt die flaschen mit geschlossenen augen und lässt sich dann wieder problemlos in sein bett legen.warten wir ab wiees mit dem brei voll weitergeht vielleicht wirds dann ja besser,wobei mir jemand geschrieben hat das sie mir nicht viel hoffnung machen kann,kkannst mal lesen ich hab das gleiche nochmal bei der erste brei gepostet

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr 2 Armen! Könnte es vielleicht daran liegen, dass runderhum zu viel Interessantes für das Kind ist wie z.B. Fernseher, Besuch, Spielzeug, Musik etc. ist und es deshalb das Interesse verliert? Meine Tochter lässt sich nämlich auch leicht von solchen Sachen ablenken. Meine Zwillinge sind jetzt 4 Monate alt. Er bekommt das Aptamil 1 und sie das Pre und vor dem einschlafen das 1er. Tagsüber haben wir einen Rythmus von 3 Stunden und da trinken sie zwischen 180 - 260 ml. Anfangs hatten wir auch das gleiche Problem wie ihr. Da wollten sie schon gleich alle 1 1/2 Stunden was weil sie auch immer so wenig getrunken hatten. Unser Kinderarzt hat uns gesagt, wir sollen vor 3 Stunden (gerechnet vom letzten Flascherl) nur Wasser oder Tee geben. Das sättigt momentan ein wenig und wenns dann das Flascherl bekommen haben sie großen Hunger und trinken mehr und sind dann dementsprechend länger satt. Wir haben es so gemacht und innerhalb 1 Woche hatten sie dann den 3-Stunden-Rythmus und ca. das doppelte wie vorher getrunken. Dafür werde ich jetzt sicher viel Kritik ernten, aber was solls...Bei uns hat es geholfen. LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

danke für den tipp,neinkritik bekommst du von mir nicht,also wasser und tee trinkt er nicht wirklich es fängt jetzt erst an dann trinkt ab und an ein paar schlücke,hmm ablenkung hatte ich auch erst gedacht abder selbst wenn ich mit ihm ins schlafzimmer geh oder die spielsachen auser reichweite sind ists nicht besser und der fernseh läuft bei uns tagsüber nicht nur ganz selten abends mal und da ist er dann im bett nur ab und an samstags bekommt er mal bissle dsds ab(*rot werd)

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist knapp 4 Monate alt und bekommt Aptamil AR. Bis vor kurzem hat sie alle 4 Stunden 150-170ml getrunken und schlief von 20 Uhr bis 5 Uhr durch, dann ein Fläschen und sie hat dann nochmal bis halb neun geschlafen. Dann kam eine Zeit in der sie sehr schlecht getrunken hat, fing nach 60ml an mit dem Sauger zu spielen und spuckte die Milch aus. Ich schloss daraus, dass sie wohl satt ist...aber nach einer halben Stunde das gleiche Spiel von vorn... Wir probierten andere Milch, andere Sauger...nichts half! Mittlerweile hat sich alles wieder eingependelt und sie trinkt wieder ihre gewöhnlichen Mengen, manchmal mit ner kleinen Pause. ABER sie lässt sich seeeehr leicht ablenken, von WinniePooh Stickern an der Wand usw...dann hat sie auch manchmal keine Lust mehr zu trinken, weil etwas anderes "wichtiger" ist. Ich geh mal davon aus, dass sie deshalb nachts besser trinkt, weil es eben dunkel ist und sie nichts zu gucken hat. Ich glaub das ist normal......... LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine trinkt genau so wenig! die ganze zeit hat sie so alle 2 std. um die 100 ml getrunken. Seit 3 Tagen sind es nur noch 50-70ml, aber auch nur alle 2 Std. Nachts kommt sie einmal und trinkt problemlos 100ml, schläft auch gleich weiter. Ich hoffe auf ein Schub, oder vielleicht Zähne. Aber ich weiß auch nicht wirklich woran das liegt und was man da machen soll. Ach ja meine kleine wird am 28.04. 6 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 00:05