Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

3-Monats-Koliken und welche Milch habt ihr ?

Thema: 3-Monats-Koliken und welche Milch habt ihr ?

Huhu ihr Lieben, mein kleiner hat 3-monats-koliken und ich gebe schon fleißig Kümmelzäpchen und chamomilla auf anraten meiner Hebi... Allerdings ist es nachts am allerschlimmsten und ich würde ich so gern erleichtern. Jetzt hab ich gelesen, dass die schlimmen schmerzhaften Blähungen von der Milch kommen können... ich füttere Aptamil Pre... Hat oder hatte jemand das selbe Problem und kennt eine Milch, die er mir bei den Koliken empfehlen kann ? Liebe Grüße

von li1894 am 25.10.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von li1894

ich glaube da nicht unbedingt dran, dass da die Milch wirklich dran schuld sein soll, denn auch Stillkinder leiden an den sogenannten Koliken, und das obwohl die Muttermilch ja DIE Milch ist, die am BESTEN für Babys ist... Lies mal dazu einen Artikel, den ich vor einiger Zeit mal woanders gepostet habe: http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/beitrag.htm?id=36784&suche=mythos&seite=1#start Natürlich KANN ES SEIN, dass eine Milch mal nicht vertragen wird, aber das äussert sich anders (Durchfall, Reflux, Verstopfung, etc.).

Mitglied inaktiv - 25.10.2011, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, ich bin ganz ehrlich, darüber habe ich noch nie so wirklich nach gedacht ! Aber wo ich es gelesen habe dachte ich "Klar, er ist so unruhig und brüllt und brüllt und sobald man ihn etwas länger auf dem Arm hat und mit ihm kuschelt und spricht, ist er auch wieder beruhigt !" Ehrlich, danke dir dafür !

von li1894 am 26.10.2011, 09:03



Antwort auf Beitrag von li1894

Hallo, meine kleine hatte auch die Koliken, jeden Abend hatte sie eine so böse Schreiattacke, und egal was wir gemacht haben nichts half. Bin dann zu Ärztin die hat mir die BiGaia Tropfen empfohlen. Habe meine Hebamme gefragt, hat mir unabhängig von meiner Ärztin, auch die BiGaia empfohlen. Und was soll ich sagen zwei Tage nach dem ich sie ihr gegeben habe keine Schreiattacken mehr... bis heute. Vielleicht ist es ein Versuch wert. Alles Gute, Katharina

von Katharinalina am 26.10.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von li1894

hi,aptamil comfort ist für eine gute verdauung..ich hab die milch selber gehabt,natürlich auch mit bigaja tropfen, kümmel zäpfchen usw...aber igrendwann hats geholfen, was es nun war kann ich leide rnicht sagen..

Mitglied inaktiv - 26.10.2011, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

auch wir haben ab 3 Uhr eine schlaflose Nacht, er raunzt, pupst und weint.... haben alles durch sogar eine milchfreie Nahrung versucht weil er auch starke Neurodermitits und Milchschorf hat aber es hat trotzdem nichts geholfen. Also bleiben wir bei Laktana... wir hatten auch die Begaia Tropfen aber auch die halfen uns nicht... am besten fahren wir mit denKümmelzäpfchen... lg

von lady26 am 26.10.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo! Ich kopiere mal wieder was aus meinen alten Beiträgen rein. Schreibe immer so viel, da bin ich zu faul es nochmal zu schreiben ;-) Man kann nicht sagen, dass diese Milch die Beste ist und diese schlecht. Man kann aber auch keine allgemeine Empfehlung für alle Babys geben, denn jedes Kind verträgt eine andere Milch gut, andere kommen mit jeder zurecht. Es kann auch sein, dass alles einfach daran liegt, dass sich die Verdauung deines Babys erst einspielen muss und die Verdauungsbeschwerden "ganz normal" sind und noch nicht "besorgniserregend"! GRUND 1: Dein Kind verträgt einen Zusatz nicht --------------------------------------------------------------------- Es gibt mittlerweile 4 verschiedene Arten von Milch auf dem Markt. Und nicht jedes Kind verträgt jede Milch. 1. probiotische Milch ------------------------------ Das ist z. B. Beba oder Alete. Diese enthält probiotische Bakterien (=gute Darmbakterien). Die guten Darmbakterien werden also quasi künstlich zugeführt und sollen auch so eine gute Darmflora und so eine gute Verdauung fördern. 2 prebiotische Milch ----------------------------- Als Anfangsnahrung nur von Aptamil oder Milumil. Diese enthält prebiotische Ballaststoffe (=Nahrung für die guten Darmbakterien), die zur Vermehrung dieser beitragen sollen. 3. pre- und probiotische Milch ------------------------------------------ Gibt es zur Zeit nur von Hipp (Combiotik) Allerdings werden hier andere prebiotische Ballaststoffe verwendet wie dies die Firma Milupa tut. 4. Milch die gar nichts von all dem enthält ------------------------------------------------------------ ABER nicht jedes Kind verträgt diese Zusätze. Die einen haben gerade mit prebiotischer Milch eine gute Verdauung. Andere vertragen es nicht. Das gleiche ist mit probiotischer Milch. Und für wieder andere kann beides zu viel des guten sein. GRUND 2: Könnte es mit der Gabe der Vitamin D-Tabletten zusammen hängen? -------------------------------------------------------------------------------- ------------------------ Welches Vitamin D-Präparat gibst du? Bei meinem Neffen half ein reines Vitamin D ohne Fluor zu nehmen Bei uns half nur auf Vigantol ÖL umzustellen. Fluor oder zu viele Inhaltsstoffe können Bauchweh auslösen. VIELLEICHT KÖNNTE ES AUCH DARAN LIEGEN ------------------------------------------------------------------------- - Für dein Kind nicht das richtige Flaschensystem - Dein Kind schluckt zu viel Luft, das Saugerloch ist zu groß - Dein Kind trinkt zu hastig - Dein Kind ist überreizt (eventuell hilft pucken?!) - Ein Besuch beim Osteopathen kann helfen, weil dein Kind eine Blockade hat und so verspannt ist Die Sachen könnten Linderung verschaffen oder helfen (allgemein) -------------------------------------------------------------------------------- --------------- 1. Sab Simplex, Lefax o. ä. (bei jedem kann etwas anderes helfen) Das ist ein entschäumendes Mittel und daher für Blähungen, aber nicht für andere Verdauungsbeschwerden geeignet. 2. Fencheltee (auch hier gibt es unterschiede, mein Kind bekommt z. B von Tee von Milupa und Hipp noch mehr Bauchweh, daher nehme ich den aus der Apotheke von H und S oder Sidroga) Aber Achtung: auch zu viel Fencheltee kann Bauchweh auslösen! 3. Milch mit Fencheltee anrühren 4. BiGaia Tropfen: Sollte man aber "durchgehend" geben und nicht nur dann, wenn das Kind gerade Bauchweh hat. 5. Wärme z. B. mit Kirchkernkissen 6. Bauchmassage 7. Fliegergriff 8. Beingymnastik 9. Pucken: Seit wir pucken (mit Swaddle me) schläft unser Kind ruhig und gut, denn nicht immer sind es Blähungen oder Bauchweh, auch wenn es so scheint! 10. Kümmelzäpfchen MILCHZUCKER und KUHMILCHEIWEIß und der Zusammenhang mit SPEZIALMILCHEN: -------------------------------------------------------------------------------- ----------------------- Um Lactose/Milchzucker verdauen zu können, benötigt man das Enzym Laktase. Jedes Baby hat in der regel eine Menge davon, denn naturgemäß enthält die Muttermilch sehr viel Lactose. Ein Baby muss also in der Lage sein, dieses verwerten zu können. Auch die Flaschenmilch enthält der Muttermilch angepasst Lactose und somit eigentlich genug! Mehr kann ein Mensch also in der Regel nicht einfach so verwerten. Im Gegenteil es kann sogar erst recht zu Bauchweh oder gar Durchfällen führen. Ein mehr an Lactose löst also nicht unbedigt das Problem, das eben in den seltensten Fällen an einem "zu wenig" von Lactose liegt, sondern oft vielmehr an anderen Dingen. Manche Babys haben aber dennoch zu wenig von dem Enzym Lakatse und können selbst diese Menge an Milchzucker die in normaler Säuglingsnahrung oder in Muttermilch enthalten ist nicht verwerten. Das heißt noch nicht, dass diese Kinder eine Lactoseintoleranz haben, sondern einfach weniger von dem Enzym, was übrigens im Laufe der Zeit naturgemäß immer weiter abnimmt. Ein Erwachsener hat nicht mehr so viel Laktase wie ein Neugeborenes) Es gibt aber genau dafür auch Spezialmilchen z. B. Beba Sensitive oder Aptamil Comfort, die lactosereduziert sind. Ein weiterer Punkt ist das Kuhmilcheiweiß. Manchen Kindern macht auch das Probleme, ohne dass es gleich eine Kuhmilcheiweißallergie ist. HA-Milch hat vordergrundig das Ziel das Risiko von Allergien zu verringern. Aber als Nebeneffekt ist diese Milch für manche Babys besser verträglich, da das Eiweiß weiter aufgespalten ist als in einer normalen Babymilch. Bei denen von mir genannten Spezialmilchen ist dieses Eiweiß NOCH WEITER aufgespalten. Sodass also auch das helfen kann. Wenn also der Auslöser für das Bauchweh oder die Verdauungsbeschwerden NICHT DIE LACTOSE UND NICHT DAS KUHMILCHEIWEIß sind, dann bringt auch solch eine Milch nichts!!!!

von Baby2411 am 26.10.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hatte auch das Problem. Bei uns hat Beba sensitiv gut geholfen.

Mitglied inaktiv - 30.10.2011, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mein Zwillinge hatten auch die Koliken, es war schrecklich! Beide haben gleichzeitig Schreikrämpfe bekommen und ich konnte nichts tun! Wir sind dann zum Arzt gefahren und der meinte, es seien Koliken und empfahl uns BEBA Sensitiv Ich Pumpe meine Milch ab, aber sie reicht leider nicht und wenn wir zufüttern, dann damit. Außerdemgeben wir in jede Flasche 2 Spritzer Lefax rein. 3 Tage später war es dann besser - hura! Bauchweh haben sie immer noch, aber nicht mehr diese Schreikrämpfe.

von Nettilein am 31.10.2011, 08:58