Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

3 Monatskoliken

Thema: 3 Monatskoliken

Hallo an alle Muss mich mal ein wenig ausweinen weiss echt nimmer weiter, unsere Anna wurde am 15.05. 2014 als KS wegen BL entbunden, die gesamte SO War etwas belastend vorherige SO Totgeburt in 23 Sie diesmal Blutungen und vorzeitige Wehen, da Anna die Brust verweigerte stille ich ab und sie bekommt Aptamil pre seit der 2 Lebenswichtigen kämpfen wir nun mit extremen Blähungen haben echt alles durch Omnibus Panasonic Kur 2 mal, sie bekommt in jedes Fläschchen Lefaxin, Kirschkernkissen, warmes Bad, wenn ganz arg ist Wald Kümmelzäpfchen, Pubsgloboli, nach jeden Wickeln Bauch massieren mit Bäuchleinöl von Weleda, sogar beim Osteopathen und bei der Cranio Sacral Therapie waren wir nichts scheint zu helfen sie krümmt sich den ganzen Tag und brüllt wie am Spieß. Lt. Kinderarzt sei sie gesund und halt ein unruhiger Geist. Kurzzeitig probierten wir sogar Aptamil Comformil auf das hatte sie mehrmals täglich viel grünen flüssigen Stuhl hörten deswegen wieder auf. Wann wird das endlich besser, kann bald echt nicht mehr!!!!@ LG eine verzweifelte Natascha PS. Danke fürs lesen

von Natascha 1981 am 03.09.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Natascha 1981

Hallo, wie ist denn der Stuhl (Häufigkeit, Farbe, Konsistenz) mit Aptamil Pre? Vielleicht reagiert sie auf die Prebiotika in Aptamil, die auch in Milumil und Humana enthalten sind. Beba ist hingegen probitoisch und Hipp Combiotik beides. Ich würde es mal mit Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik) versuchen. Diese Pre Milch enthält LCP, ist frei von Pre- und Probiotika und wird in bio Qualität hergestellt. LG

von lanti am 03.09.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von lanti

lt. Kinderarzt sollen wir nicht mehr umstellen und müssen da durch. Stuhlgang hat sie 1 bis 2 mal täglich gelblich breiigen flüssigen normalen Milchstuhl. sorry wegen den vielen Rechtschreibfehler im ersten Posting das ist das blöde Wörterbuch am Handy.

von Natascha 1981 am 04.09.2014, 05:27



Antwort auf Beitrag von Natascha 1981

Der Stuhlgang klingt ok, aber sie scheint ja viel zu weinen, was euch sehr belastet. Man muss halt Abwägen zwischen den Beschwerden und der Milchumstellung. Und das kannst Du als Mama eigentlich am besten Wenn ein Baby zB nur beim Pupsen etwas jammert oder nach der Flasche etwas Milch spuckt, sähe ich keinen Grund dafür, dass sich die Verdauung auf eine andere Milch umstellen muss. Krümmt sich ein Kind und schreit vor Schmerzen, weil es Laktose (das scheint es bei euch nicht zu sein sonst hätte Aptamil Comfort eine Besserung gebracht) oder Pre- bzw. Probiotika u.U. nicht gut verträgt, wäre mir persönlich das einen Versuch wert. Wenn andere Ursachen wie Flour in den Vitamin D Tabletten, eine Blockade, Überreizung oder kalkhaltiges Wasser ausgeschlossen sind, würde ich es einfach mal mit eine Milch oder pre- oder probiotische Zusätze wie Hipp Bio Pre (die einzige ohne Zusätze aber mit LCP) probieren...

von lanti am 04.09.2014, 17:40



Antwort auf Beitrag von lanti

Habe genau das durch mit meiner kleinen und habe auf hipp Bio umgestellt die bauchwehblähungen waren wie weggeblasen. Da stimme ich lanti zu wenn sie sich krümmt dann verträgt sie es nicht, warum das Kind quälen, probier es aus, uns hat es das Leben danach sehr erleichtert.

von Alefabi am 05.09.2014, 04:32



Antwort auf Beitrag von Alefabi

Hallo, wir hatten das gleiche. Kinderarzt und Hebi meinten auch wir sollen nicht umstellen. Nachdem die Hebamme dann einmal bei den Krämpfen und Schmerzen dabei war, meinte sie es ist doch sehr heftig und wir sollen umstellen. Haben jetzt Aptamil Compfort und die Beschwerden sind fast weg, würde sagen um 90% zurück gegangen. Stuhl ist bei unserm Sohn auch grünlich, dies ist aber laut Hebi und Kinderarzt nicht schlimm, die Umstellung hat ca. 1 Woche gedauert. Ich habe das Gefühl die anderen Glauben einem nicht wie heftig die Beschwerden sind und denken man übertreibt. Aber eine Mama hat das im Gefühl und wenn du umstellen möchtest dann tue es, die Umstellung bei uns hat sehr viel gebracht und ich bin froh das ich auf mein Herz gehört habe. Was wir noch geben sind Bigaia Tropfen ( auch ein KS Kind) und die Flasche machen wir mit Fencheltee. Drück die Daumen das es bald besser wird.

von kleinDana am 05.09.2014, 08:00



Antwort auf Beitrag von Natascha 1981

Habt ihr es schon mal mit einer Anti Kolliken Flasche versucht ? Schau mal hier -> http://www.bellybutton.de/de/ausstattung/neuheiten-ausstattung Mein kleiner hatte bis vor drei Monaten sehr schlimme Koliken. Mit der AntiKolliken Flasche wurde es wesentlich besser. Habe ihm auch mit Baby Öl sanft den bauch massiert bis er eingeschlafen ist und habe ihn die ersten Tage der Kolliken bei mir schlafen lassen,damit er meine Nähe spürt. Wir mussten fast 6 Monate damit umgehen und ich war auch am Ende, aber jetzt hat es sich um einiges gebessert. Ihr müsst wohl auch noch ein wenig abwarten Wünsche dir und dem Baby alles Gute

von Charly1314 am 11.09.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von Natascha 1981

Versuche es mal mit Hipp Comfort (gibts nicht im Handel nur im Internet). Die ist lactosereduziert und eiweisreduziert. Wenn das auch nicht hilft, kannst du es übergangsweise mit Sojamilch probieren, da sie umstritten ist eben nur für wenige Monate. Ansonsten auf keinen Fall die Flasche schütteln. Ein paar weitere Tipps findest du noch im Buch "Unser anspruchsvolles Baby" von Larissa Lindemann. Viel Erfolg

von KatrinB1 am 13.09.2014, 17:18



Antwort auf Beitrag von KatrinB1

Spezialnahrungen wie Hipp Comfort, Aptamil Comfort und Beba Sensitive - enthalten weniger Laktose und - sind im Kuhmilcheiweiß aufgespalten Diese Säuglingsmilchen helfen dann, wenn Folgendes Ursache für die Beschwerden/Bauchschmerzen ist: - zu wenig Laktase-Enzyme (benötigt man um die Laktose aufzuspalten) oder - eine Empfindlichkeit auf Kuhmilcheiweiß,, das aufgespalten leichter verdaulich ist (nicht bei Kuhmilchallergie - dann braucht man eine milchfreie Nahrung)

von lanti am 14.09.2014, 12:05