Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

APTAMIL COMFORT

Thema: APTAMIL COMFORT

Hallo zusammen, vor 7 Wochen bekamm ich mein erstes Kind und bin ziemlich überfordert was natürlich auch normal ist aber ein tolles Gefühl auch ist so ein kleinen Wurm zu haben (Vincenzo) habe ca.2 Wochen gestillt bin ein Mensch der ziemlich an Wasser gebaut ist wie wir auch dem KH entlassen wurden hatte ich grad meine Nichte aus Italien hier zu besuch da es mir alles zu viel war ich kaum was Ass und viel weinte konnte ich nicht mehr Stillen weil nicht genug Milch da war die Brustwarzen an sich waren auch sehr rot(blutig) und der kleine Mann konnte auch nicht immer so dran zieh und dadurch hatte ich auch noch beim Stillen schmerzen. Nun hab ich ihm dann Humana Pre bis gestern ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll der hatte immer starke wein anfälle mittags oder spät Abend´s und wurde auch immer richtig rot im Gesicht seine Beinchen ziehte er auch immer an und hatte ein harten Bauch mit Lefax Bigabia und Homöpathische Zäpfchen haben wir es auch schon lindern wollen aber leider nicht mit wirklich viel Erfolg nun bin ich umgestiegen auf Aptamil Comfort der pupst wie ein Weltmeister was auch total unangenehm riecht :) sein Stuhlgang hatte er gestern auch weiß jetzt nur nicht wie lange ich es ihm genau geben soll dachte nach dem 4 Monat auf Aptamil 1 umzusteigen. Vielleicht könnt Ihr mir Helfen seine wein schrei anfälle sind auf jeden fall schneller zu stillen und beim Beine anziehen und so weint er auch nicht mehr so häftig. Bitte um eure Antwort LG Claudia

von Claudia.85 am 01.06.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Hallo, das Verdauungssystem von Babys ist noch unreif und muss sich erstmal an alles Neue gewöhnen. Dein Kleiner hat jetzt in 7 Wochen 3 verschiedene Nahrungen (Muttermilch, Humana Pre und Aptamil Comfort) bekommen. Damit muss die Verdauung erstmal klarkommen. Daher würde ich, wenn die Beschwerden mit der neuen Milch (Aptamil Comfort ist prebiotisch, was Humana nicht ist) besser geworden sind, erstmal dabei bleiben und schauen, wie es sich entwickelt. Was danach ist, kannst Du Dir überlegen, wenn es soweit ist. Wie kamst Du denn zu Aptamil Comfort? Das ist ja eine Spezial-Nahrung... Warte erstmal ab - kannst Dich bei evtl. Fragen ja auch gerne wieder melden LG

von lanti am 01.06.2012, 10:05



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Was genau heißt prebiotisch? würde gern bei Aptamil Comfort bleiben nur da steht auch drauf wenn die beschwerden weg sind soll mann auf 1oder 2 umsteigen ich würde ja erst dann auf 1-er umsteigen weil das pups Geruch echt total unangenehm ist :) naja mal sehen heute ist der 2 Tag und vielleicht auch das unangenehme Geruch lässt nach. Aptamil Comfort selbst wurde mir von meine Frauenärztin eine Mitarbeiterin empfohlen und ich finde der kleine hat nicht mehr so das quälen der drückt und die Beinchen zieht er auch an aber wirklich so schreien und rot werden wird nicht mehr Stuhlgang hatte er zwar immer jeden Tag ich weiß ja auch nicht aber halt oft mit den schmerzen. LG

von Claudia.85 am 01.06.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Spezialnahrungen sollten immer vom Kinderarzt verordnet werden.....das steht auch auf der Verpackung. Würde dennoch jetzt auch dabei bleiben bis der Darm gereift ist. Das waren zuviele Nahrungen in der kurzen Zeit. Ansonsten Kümmelzäpfen, Bauchmassage, Fliegergriff. Mehr kann man nicht tun. Es wächst sich aus.

von Hutschewitt am 01.06.2012, 10:45



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Haben wir alles schon Probiert und helfen tut da stimmt wirklich nicht viel aber ich merke auch jetzt er pupst ohne große Anstrengung und nur so rum zickerei aber kein richtiges geschreie wie sonst der Kinderarzt sagte mir damals zum Nahrungsumstellung nicht viel nur das es eh nichts bringen würde aber sehe doch ich tat es und es half schon bisschen. Eine richtige lactoseintoleranz schließt du sicherlich auch aus oder? ich denke da würde er noch mehr weinen und so? LG

von Claudia.85 am 01.06.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Ja schließe ich eigentlich aus. Normalerweise trinken die Kleinen dann weniger, weil sie es nicht vertragen und es gibt wohl Blut im Stuhl, Hautunreinheiten etc. ..... wenn es jetzt schon besser ist, ist es ok! Kenne das auch. Vielleicht liegt es auch am Luftschlucken? Bald ist der Spuk vorbei! Lg

von Hutschewitt am 01.06.2012, 11:17



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Ja das sagen die alle :) 3-4 Monate soll es dauern und dann nach möchte ich auf Aptamil 1 umsteigen mal sehen eben habe ich endeckt das er vorne auf der zunge so kleine weiße pickelchen hat kann das auch an der Nahrungswechsel liegen?

von Claudia.85 am 01.06.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Weiße Stippen können Milchreste oder Mundsoor sein. Kannst du es abkratzen, ist es Milch. Ansonsten zum Kinderarzt. 1 er Milch sollte man nur in Ausnahmefällen geben. pre Nahrung ist die empfohlene Nahrung für das 1. Lebensjahr, sie ist der Muttermilch am ähnlichsten. 1 er Nahrung enthält Stärke und das wiederrum kann zu Verdauungsproblemen führen. Nicht gut für ein Kind mit Blähungen! Ich empfehle dir nach comfort normale pre Milch. Welche, musst du schauen....würde wohl bei aptamil bleiben wegen der Verträglichkeit. Ansonsten gibt es probiotische Milch und prebiotische Pre -Milch und Milch, die beides ist. Jedes Kind verträgt da was anderes besser. aptamil ist glaube ich prebiotisch und somit eigentlich gut für eine geregelte Verdauung.

von Hutschewitt am 01.06.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von Hutschewitt

Sei mir nicht böse, aber deine Beiträge sind total anstrengend zu lesen, da ohne Punkt und Komma Ich kopiere dir gleich mal einen Beitrag rein, wo ich die Unterschiede von den Nahrungen erklärt habe und auch etwas zu Spezialmilchen.

von Baby2411 am 01.06.2012, 12:53



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Hier ein Beitrag, den ich mal geschrieben habe: "Man kann nicht sagen, dass diese Milch die Beste ist und diese schlecht. Man kann aber auch keine allgemeine Empfehlung für alle Babys geben, denn jedes Kind verträgt eine andere Milch gut, andere kommen mit jeder zurecht. Es kann auch sein, dass alles einfach daran liegt, dass sich die Verdauung deines Babys erst einspielen muss und die Verdauungsbeschwerden "ganz normal" sind und noch nicht "besorgniserregend"! Manche Babys schreien auch aus anderen Gründen und verkrampfen sich dabei oder schreien sich ein. Verdauungsbeschwerden KÖNNEN aber folgende Ursachen haben: GRUND 1: Dein Kind verträgt einen Zusatz nicht --------------------------------------------------------------------- Es gibt mittlerweile 4 verschiedene Arten von Milch auf dem Markt. Und nicht jedes Kind verträgt jede Milch. 1. probiotische Milch ------------------------------ Das ist z. B. Beba oder Alete. Diese enthält probiotische Bakterien (=gute Darmbakterien). Die guten Darmbakterien werden also quasi künstlich zugeführt und sollen auch so eine gute Darmflora und so eine gute Verdauung fördern. 2 prebiotische Milch ----------------------------- Als Anfangsnahrung nur von Aptamil oder Milumil. Diese enthält prebiotische Ballaststoffe (=Nahrung für die guten Darmbakterien), die zur Vermehrung dieser beitragen sollen. 3. pre- und probiotische Milch ------------------------------------------ Gibt es zur Zeit nur von Hipp (Combiotik) Allerdings werden hier andere prebiotische Ballaststoffe verwendet wie dies die Firma Milupa tut. 4. Milch die gar nichts von all dem enthält ------------------------------------------------------------ In der Muttermilch können sowohl probiotische Bakterien ("gute Bakterien") als auch prebiotsche Ballaststoffe ("Nahrung damit sich die guten Bakterien vermehren") nachgewiesen werden. Nachgewiesen wurde, dass Babys die Milch mit diesen Zusätzen bekommen, eine ähnliche - wenn auch nicht gleiche - Darmflora wie gestille Baby haben. Und die ist ja wiederum für so einiges gut: z. B. die Verdauung und das Immunsystem, usw. (eine Garantie ist es natürlich nicht) ABER nicht jedes Kind verträgt diese Zusätze. Die einen haben gerade mit prebiotischer Milch eine gute Verdauung. Andere vertragen es nicht. Das gleiche ist mit probiotischer Milch. Und für wieder andere kann beides zu viel des guten sein. GRUND 2: Könnte es mit der Gabe der Vitamin D-Tabletten zusammen hängen? -------------------------------------------------------------------------------- Welches Vitamin D-Präparat gibst du? Bei meinem Neffen half ein reines Vitamin D ohne Fluor zu nehmen Bei uns half nur auf Vigantol ÖL umzustellen. Fluor oder zu viele Inhaltsstoffe können Bauchweh auslösen. Bei manchen Kindern auch Verstopfung. Die Sachen könnten Linderung verschaffen oder helfen (allgemein) -------------------------------------------------------------------------------- --------------- 1. Sab Simplex oder Lefax: Das sind Entschäumer, also gegen Blähungen. 2. Fencheltee (auch hier gibt es unterschiede, mein Kind bekommt z. B von Tee von Milupa und Hipp noch mehr Bauchweh, daher nehme ich den aus der Apotheke von H und S oder Sidroga) Kann auch die Konsistenz des Stuhles beeinflussen. Aber Achtung: auch zu viel Fencheltee kann Bauchweh auslösen! 3. Milch mit Fencheltee anrühren 4. BiGaia Tropfen: Sollte man aber "durchgehend" geben und nicht nur dann, wenn das Kind gerade Bauchweh hat.Kann auch die Konsistenz des Stuhles beeinflussen. 5. Wärme z. B. mit Kirchkernkissen 6. Bauchmassage 7. Fliegergriff 8. Beingymnastik 9. Kümmelzäpfchen usw. MILCHZUCKER und KUHMILCHEIWEIß und der Zusammenhang mit SPEZIALMILCHEN: -------------------------------------------------------------------------------- Um Lactose/Milchzucker verdauen zu können, benötigt man das Enzym Laktase. Jedes Baby hat in der Regel eine Menge davon, denn naturgemäß enthält die Muttermilch sehr viel Lactose. Ein Baby muss also naturgemäß in der Lage sein, dieses verwerten zu können. Auch die Flaschenmilch enthält der Muttermilch angepasst Lactose und somit eigentlich genug! Mehr kann ein Mensch also in der Regel nicht einfach so verwerten. Im Gegenteil es kann sogar erst recht zu Bauchweh oder gar Durchfällen führen. Ein mehr an Lactose löst also nicht unbedingt das Problem, das eben in den seltensten Fällen an einem "zu wenig" von Lactose liegt, sondern oft vielmehr an anderen Dingen. Manche Babys haben aber dennoch zu wenig von dem Enzym Lakatse und können selbst diese Menge an Milchzucker die in normaler Säuglingsnahrung oder in Muttermilch enthalten ist nicht verwerten. Das heißt noch nicht, dass diese Kinder eine Lactoseintoleranz haben, sondern einfach weniger von dem Enzym, was übrigens im Laufe der Zeit naturgemäß immer weiter abnimmt. Ein Erwachsener hat nicht mehr so viel Laktase wie ein Neugeborenes) Auch das kann zu Bauchweh oder Verstopfung führen. Es gibt aber genau dafür auch Spezialmilchen z. B. Beba Sensitive oder Aptamil Comfort, die lactosereduziert sind. Ein weiterer Punkt ist das Kuhmilcheiweiß. Manchen Kindern macht auch das Probleme, ohne dass es gleich eine Kuhmilcheiweißallergie ist. HA-Milch hat vordergrundig das Ziel das Risiko von Allergien zu verringern. Aber als Nebeneffekt ist diese Milch für manche Babys besser verträglich, da das Eiweiß weiter aufgespalten ist als in einer normalen Babymilch. Bei denen von mir genannten Spezialmilchen ist dieses Eiweiß NOCH WEITER aufgespalten. Sodass also auch das helfen kann. Wenn also der Auslöser für das Bauchweh oder die Verdauungsbeschwerden NICHT DIE LACTOSE UND NICHT DAS KUHMILCHEIWEIß sind, dann bringt auch solch eine Milch nichts!!!!

von Baby2411 am 01.06.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Baby2411

...und noch etwas! Wie lange du letzendlich Comfort gibst, bleibt dir überlassen. Allerdings steht auf der Packung nur 1er oder 2er Milch, weil Comfort ein wenig sämiger ist als Pre. Allerdings würde ich nach der Comfort die Pre versuchen.

von Baby2411 am 01.06.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Baby2411

DANKE DANKE DANKE der nörgelt halt auch heute wieder viel rum und schläft nicht wirklich :) !!! Allerdings ist er schneller zu beruhigen wie vorher von der Humana.

von Claudia.85 am 01.06.2012, 13:48