Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Ab wann gar kein Fläschchen mehr.

Thema: Ab wann gar kein Fläschchen mehr.

Hallo, mein Sohn wird im Juli ein Jahr und bekommt am morgen immer noch ein Fläschchen. Ab wann kann man denn damit aufhören und ihm nur noch Brot oder Brötchen und normale Milch anbieten? Müsste jetzt wieder einen neuen Vorrat bestellen und weiß nicht, ob sich das lohnt. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimmt er die Flasche denn sehr gerne und braucht sie auch, dann lass sie ihm noch ein wenig. Wenn Du der Meinung bist, er nimmt sie nur noch aus Gewohnheit und er isst ansonsten alles gut, dann lass sie weg! Bei meiner Großen habe ich die Flasche am Abend mit 14 Monaten weggelassen, da aß sie dann kleine Brotstücke mit Aufschnitt. Das ist aber individuell - mach es von Deinem Kind abhängig ;-)) LG Jamu

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem ersten kind habe ich ca. mit 11 monaten aufgehört das fläschen morgens zu geben, ich habe gemerkt, dass er davon nicht satt wurde. ich habe dann eine zeit lang ihm milchbrei gegeben (wie abends) und so ca. mit 17 monaten hat er dann auch brot oder müssli morgens gegessen.

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Halloooo, also meine Luna ist nun 9 Monate alt und will seit gut einem Monat keine Flasche Milch mehr.Die große Schwester Shona dagegen hat mit 16 Monaten die letzte Flasche Milch gewollt..... LG,Camilla

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben bei unserem Sohn mit einem Jahr die Flasche so nach und nach weggelassen. Also zuerst weniger reingemacht und zustätzlich Brotz angeboten und dann auch mal die Flasche weggelassen. Da er sie nicht vermißt hat, haben wir schnell darauf verzichtet und er hat dann abwechselnd mal Brot gegessen und super gerne auch müsli. Das mache ich immer mit Haferflocken, normaler Milch und ein bißchen Banane. Gruß, Tanja

Mitglied inaktiv - 25.06.2006, 23:43