Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abend und Nachtfläschchen

Thema: Abend und Nachtfläschchen

Huhu, ich wollte mal fragen wie Schädlich die Pre für die Zähnchen ist??? Mein Sohn ist 11 Monate (fast 1 Jahr) und bekommt zum einschlafen und in der Nacht eine Flasche (150 ml). Gestern hatten wir die U6 und der Kinderarzt meinte, ich solle dies ihm bis spätestens in einem halben Jahr abgewöhnt haben. Da die Milch schädlich für die Zähne, wegen des Milchzuckers ist. Ist die wirklich so schädlich??? Wenn ja muss ich schauen, dass ich es abgewöhnt bekomme. Möchte ja nicht, dass er schlechte Zähne bekommt!

von Jessilou am 31.07.2013, 21:37



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Hallo, Pre greift eher die Zähnchen an als Muttermilch, weil sie nicht direkt so weit hinten im Mund ankommt, sondern praktisch alle Zähne passiert. Ein Grund die Flaschen zwingend schnell abzugewöhnen ist das aber nicht. Du kannst einfach nach der Flasche mit einem Zahnputzfingerling über die Kauleisten gehen - fertig. LG

von lanti am 31.07.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von lanti

Tja, da haben wir das nächste Problem..... Zähne putzen ist momentan der reinste Horror. Er kneift den Mund zusammen und schreit und windet sich in alle Richtungen. Keine Ahnung warum, bis vor ein paar Wochen war das kein Problem. Er hat von selber den Mund aufgemacht und sie sich putzen lassen. Mit dem Fingerling kann ich ganz haken, er beißt mir sofort in die Finger, wenn ich damit ankomme. Nachts kann ich mal versuchen. Da ist er eigentlich müde und möchte weiterschlafen, vielleicht wehrt er sich dann nicht so. Danke für deine Antwort

von Jessilou am 31.07.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Vielleicht drücken gerade neue Zähnchen oder es ist einfach so eine Phase - das bekommt ihr aber sicher mit der Zeit schon hin...

von lanti am 31.07.2013, 23:02



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Ich habe mit unserer kleinen Pflegerochter auch das Problem gehabt und dann habe ich ihr die Zähne mit Hilfe eines Kuscheltieres geputzt, denn da hat ja das Häschen die Zähne geputzt und es gab eine kleine Geschichte dazu

von katsix2903 am 31.07.2013, 23:04



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ist bei uns wie bei katsix, Zähneputzen ohne Ablenkung geht gar nicht, zumal unser Sohn gerade die Eckzähnchen bekommt und wohl dadurch noch mundsensitiver geworden ist. Vielleicht gibt es etwas, was sehr attraktiv für Deinen Sohn ist? Lied singen und Geschichte erzählen hat bei uns nicht funktioniert, ABER, er ist sehr technikafin, darf beim Zähneputzen mit dem Telefon oder unserer Kamera spielen. Ich kenne auch ein Zahnarztkind (wird im Dezember 2), der nachts noch eine Flasche trinkt ohne daß sie dann hinterher putzen. Die Zähne werden allerdings direkt morgens und dann natürlich abends sehr sorgfältig mit einer erbsengroßen Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta geputzt.

von emilie.d. am 01.08.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wenn er schon die Zahnbürste sieht kneift er den Mund zusammen. Ablenken funktioniert nicht, er steigert sich da rein. Ich hab ihm eine andere Zahnbürste gegeben, mit der er dabei spielen kann und auch andere Dinge angeboten. Mit singen hab ich es versucht.... vergeblich! Ich hoffe, diese Phase legt sich wieder schnell!!!!!!! Bisher hab ich nur Abends geputzt, dann werde ich das jetzt morgens auch mal einführen.

von Jessilou am 01.08.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Versuch es mal mit dem einem Kuscheltieres und lasse ihn doch mal deine Zähne "putzen" damit er sieht das es nichts schlimmes ist!

von katsix2903 am 01.08.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von Jessilou

Probier mal eine andere Zahnpasta. Unsere Tochter (1,5 Jahre) liebt das Zähneputzen, seitdem sie eine Zahnpasta mit Fruchtgeschmack hat ;-) Vorher hat sie den Mund auch zugekniffen. Erst putze ich ihre Zähne, dann darf sie selber weitermachen. Meistens möchte sie dann meine Zähne auch noch putzen, was ich über mich ergehen lasse.

Mitglied inaktiv - 03.08.2013, 15:55