Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abens 1er Fläschchen anstatt Pre

Thema: Abens 1er Fläschchen anstatt Pre

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 14 Tage alt, er bekommt Aptamil Pre . Jetzt haben wir nachts das "Problem" das er alle 2-2,5 Stunden was trinken möchte. Er schafft dann ca 60ml. Kann man denn einfach abends ein 1 er Fläschchen geben, oder muss man dann komplett auf 1 er umstellen ? Lg

von Gizmo76 am 30.12.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Gizmo76

Dein erstes Kind? Du könntest das theoretisch schon machen, ich vermute nur, dass dir das nichts bringen wird. Nur weil du ihn abends "vollstopfst", ändert sich der Trinkrhythmus nicht - der wird in dem Alter eher von neurologischen Prozessen gesteuert als vom Füllstand des Magens Und bei einem so kleinen Baby ist ein 2-2,5 Stunden Abstand wirklich noch normal. Mein Sohn hat so mit 8 Wochen angefangen, ca 4 Stunden lang durchzuschlafen und so ist es jetzt, mit 4,5 Monaten, übrigens immer noch - und das, obwohl er schon Brei bekommt. Von ruhigen Nächten muss man sich als neue Eltern einfach zeitweilig verabschieden, da führt meistens kein Weg dran vorbei. Aber es wird besser. Wünsche gutes Durchhaltevermögen!

von cuppa am 30.12.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von cuppa

Hallo Cuppa, Ja das ist mein erstes Kind. Du hast recht, ich bzw. wir müssen uns erst dran gewöhnen. Dann lass ich es auf jeden Fall erst mal so wie bisher und bleibe bei Pre. Vielen lieben Dank für deine Antwort. Lg

von Gizmo76 am 30.12.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von Gizmo76

Hallo, ein neugeborenes Babys braucht für Wachstum und Entwicklung jederzeit schnell verfügbare Energie - auch nachts. Viele kleine Mahlzeiten liefern nicht nur immer wieder neue leicht verdauliche Energie, sondern kommen auch Babys noch ganz kleinem Magen (sollte man nicht durch zu große Mahlzeiten überdehnen) entgegen - er ist nur so groß wie Babys Faust. Zudem ist es noch ganz neu auf der Welt, alles ist ihm fremd - es kennt nur Mama (ihren Herzsschlag, ihre Stimme, ihren Geruch) - daher braucht es ganz viel Nähe, Körperkontakt und möchte um sich zu beruhigen sein Saugbedürfnis befriedigen - auch nachts. Um Nahrung und Geborgenheit zur Verfügung zu stellen sind die Eltern da - auch nachts - denn Eltern sein hört ja nicht um 20 Uhr auf ;) Ein leichter Schlaf und ggf. häufigeres Aufwachen sind zudem von der Evolution durchaus so vorgesehen und im Hinblick auf den plötzlichen Kindstod besser als ein zu tiefer/fester Schlaf (wie zB durch Überwärmung). Und dass Babys mit 6 Monaten nachts gar keine Nahrung mehr brauchen, entspricht in den meisten Fällen auch nicht der Realität. Es gibt sie zwar die "Nach wenigen Wochen-Durchschlaf-Babys", aber sie sind längst nicht die Mehrheit - auch wenn oft anderes behauptet wird - das wird viel geschwindelt (entweder weil man es vergessen hat, die Kinder schreien ließ bis sie resigniert haben oder man es einfach nicht zugeben will, weil man meint es sei nicht normal und häufig völli falsche Vorstellungen überliefert werden). Hier mal ein interessanter Artikel zum Thema Schlaf: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Meist geht es wie schon beschrieben aber auch nicht nur um Hunger (wenn man einmal wach ist, kann man natürlich auch was trinken). Und längst nicht alle anstrengenden Phasen lassen sich durch eine Nahrungsumstellung lösen - so einfach ist das mit Kindern dann doch nicht. Zu Deiner eigentlichen Frage: Ja Du könntest abends eine 1er Milch geben und ansonsten Pre Nahrung füttern. Pre Nahrung enthält wie Muttermilch nur leicht verdauliche Laktose. 1er Milch ist zusätzlich mit Stärke angereichert, die langsamer verdaut wird, so länger sättigen soll (ist nicht bei allen Babys der Fall) und stuhlfestigend wirken kann. Allerdings haben beide Milchen gleich viele Kalorien. Wenn ein Baby von der 1er Milch also tatsächliche weniger trinkt, bekommt es insgesamt gesehen auch weniger Energie - die braucht es aber um zu wachsen und sich zu entwickeln. Wenn ein Baby phasenweise mehr trinkt, braucht es in dieser Zeit normalerweise auch mehr Energie. Denn schon ganz junge Säuglinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben Daher ist nach Bedarf gefütterte Pre Milch (so oft und so viel Das Baby verlangt) unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet und von Ausnahmen abgesehen auch ausreichend. Aber irgendwann ändern sich Trinkmengen und -abstände ganz von selbst und zwar, wenn das Kind reif dafür ist und dieser Zeitpunkt ist so verschieden wie die Babys selbst. Angenehmere Zeiten sollte man übrigens am besten immer direkt in vollen Zügen genießen, um Kraft zu sammeln für anstrengendere Phasen, die immer wieder mal vorkommen (Zahnen, Infkete, Reize und motorische Entwicklung, die den Schlaf unruhig machen). Sobald man sich an einen Rythmus gewöhnt hat, ändert er sich meist auch schon wieder. Für mich war es daher am hilfreichsten meine eigene Einstellung zu ändern und die Dinge so zu nehmen wie sie sind Du bist noch im Wochenbett - genieß die Zeit - kuschel mit Deinem Kind - lernt euch kennen - ruh Dich aus so gut es geht - empfangt nicht zuviel Besuch und lass Haushalt Haushalt sein - die erste Zeit mit einem Baby kommt nicht zurück - alles andere kann warten! Kommt gut ins neue Jahr & alles Gute

von lanti am 30.12.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo Lanti, Herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich werde mir diesen zu Herzen nehmen . Ich muss mich einfach noch an die neue Situation gewöhnen . Wünsche die auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute. Lg

von Gizmo76 am 30.12.2013, 16:12



Antwort auf Beitrag von Gizmo76

Dein Baby ist doch erst 2 Wochen alt ...das ist völlig normal. Meine kleine ist 5,5 Monate und bis vor 3 Tagen hat sie nachts noch alle 3 Std ihre Milch getrunken. Das regelt sich alles von selbst - wirst sehen LG Jessi

von strolch13 am 31.12.2013, 07:39