Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abstillen und Umstieg auf Fläschen?

Thema: Abstillen und Umstieg auf Fläschen?

Hallo zusammen, ih habe ein Problem und vielleicht kann mir jemand helfen, dem es ähnlich ergangen ist. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt. Ich habe von Beginn an gestillt. Mit vier Wochen bekam er starke Blähungen, welche bis heute andauern. Ich habe wirklich ALLES probiert und bin nun langsam am Ende. Er hatte obendrei KISS, welches vor zwei Wochen behandelt wurde. Seine Unruhe ist auf dem Weg der Besserung, nur die Blähungen nicht. Mir ist aufgefallen, dass die Blähungen mal stärker und mal schwächer sind. Ich esse keinen Kohl, Zwiebeln, etc., nichts Süßes und keine Kuhmilchprodukte, trinke täglich 1,5 l Fenchel-, Anis-, Kümmeltee - keine Veränderungen. Da ich mich aber nicht nur von Wasser und Brot ernährren möchte, steht die Überlegung, dass ich auf Flasche umsteige, da ich nur noch vom Stillen gestresst bin. Er hat Bauchkrämpfe während der Stillmahlzeiten, so dass er mir nur an der Brust "herumreißt" und nicht ruhig trinkt und dabei noch mehr Luft schluckt. Er würde so gut schlafen, wenn er nicht ständig durch seine Krämpfe aufwachen würde. Wer kann mir einen Ratschlag geben? Und wenn Abstillen, dann wie?

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur sagen ich habe nur 3 Wochen gestillt.Meine Maus hatte auch Blähungen.Hatte verschiedenste Nahrungen ausprobiert.Sab Tropfen rein gegeben ins Fläschchen, Kirschkernkissen, kümmelzäpfchen, fliegergriff, Fläschchen mit fenchen bzw kümmelwasser angerührt.fläschchen NICHT geschüttelt sondern nur gerührt.wir haben auch alles ausprobiert, es hat alles nur gelindert doch so richtig weg gingen die Blähungen nicht.Darum glaub ich auch nicht dass sie bei euch weggehen wenn du abstillst und aufs Fläschchen umsteigst.dein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt, da kanns plötzlich vorüber sein mit den Blähungen.Lg

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor Du Dich dazu entschließt, frage doch Bei Biggi Welter nochmal. Auch im Stillforum kannst Du mal fragen, da gibt es viele, denen es genauso geht! Evtl. hilft schon Sab Simplex o.ä. Es muß auch gar nichts mit der MuMi zutun haben. Das hört sich nach den ganz normalen 3-Monats-Koliken an (die bei uns 4 Monate dauerten, was auch normal ist). Meine Große hatte besonders Probleme, wenn ich geschmolzenen Käse gegessen habe. Ohne Sab ging bei uns gar nichts, und auch damit war es nicht perfekt. Trotzdem hätte ich nicht freiwillig abgestillt, keiner kann Dir sagen, ob es mit Flaschenmilch besser wird.. Meine hat heute noch Probleme, wenn sie Milch zu schnell trinkt. Abends gibt es keine mehr, sonst kann sie vor Bauchweh nicht schlafen (5,5Jahre). Die Kleine war da problemlos. LG

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich jetzt vielleicht unlogisch an... aber vielleicht magst du es ja mal ausprobieren. Lass für ein paar Tage den Stilltee weg, ich hatte darüber mal bei Biggi im Expertenforum gelesen. Meine Kleine ist jetzt 13 Wochen alt und hat/hatte auch immer mit Blähungen zu kämpfen. Im KKH hat man den Stilltee fast in uns reingeprügelt, also hab ich auch zu Hause immer brav 1,5-2 l weitergetrunken (allerdings sehr dünn mit 2 Teebeuteln gekocht). Seit 5 Tagen lass ich ihn ganz weg, trinke Wasser, Carokaffee, verdünnte Fruchtsäfte und auch mal Milch und ich hab den Eindruck, dass die Blähungen etwas weniger geworden sind. Milch hab ich ohne Tee auch nicht weniger (da ich abpumpe kann ich das ja genau kontrollieren). Abstillen würd ich an deiner Stelle auf keinen Fall, du weißt ja nicht ob es mit Pulvermilch besser wird.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso!!! Diese Tees sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen, und hier scheint sich mal wieder zu bewahrheiten, dass zuviel des Guten krank machen kann! Lass den Tee weg und trink nur noch Wasser. Essen kannst du eigentlich aber alles (ausser eben dein Kind reagiert spezifisch auf etwas!). Fertigmilch wird von den Kleinen meist eher schlechter vertragen als die speziell auf sie abgestimmte Mamamilch... Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde es ausprobieren und durchhalten!!! Irgendwann muss es ja besser werden...

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 11:50