Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Abstillen, welche Milch?

Thema: Abstillen, welche Milch?

Hey ihr lieben, Meine Tochter ist nun 8Mo. Ich Stille sie nur Abends vor dem zu Bett gehen und dann Morgen oder Nachts wieder. So nun möchte ich langsam Abstillen.Seit 1 Woche ersetzte die abendliche Brust durch Pre Nahrung. (Was zu meiner Verwunderung gut funktioniert) :)Die hatte ich noch Zuhause. Nun wollte ich wissen wie ihr es gemacht habt. Soll ich ihr bis zum 1 Jahr Pre geben, oder eine Babymilch? Wäre für Tipps und Anregungen sehr dankbar :)

von Luisa-Desiree am 27.01.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von Luisa-Desiree

Hi Lese mal ein Stück weiter unten da steht schon was dazu. Lg Roxy

von Roxylady am 27.01.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Luisa-Desiree

Hallo, Pre Milch enthält wir Muttermilch nur Laktose, ist vol lvitaminisiert und mineralisiert sowie im Eiweiß voll adaptiert. Sie ist bis zum Ende der Fläschchenzeit (auch bis weit ins zweite Lebensjahr hinein) bestens geeignet. Sprich wenn die Milch gut vertragen wird, kannst Du dabei bleiben. Folgemilch und Kindermilch brauchst Du nicht zu geben (auch wenn die Werbung uns gerne etwas anderes suggeriert). Wenn irgendwann das Fläschchen weg fällt und ihr auf Milch aus dem Becher gebt, kannst Du auch normale Vollmilch verwenden. LG

von lanti am 27.01.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von lanti

@Roxylady Das Baby ist ja noch jünger. Habe von einigen gehört, dass die Kindermilch jetzt das richtige wäre oder sogar, komplett darauf verzichten und nur Wasser oder Tee geben. Danke Lanti, dann versuche ich weiter so. Aber ab dem ersten Geb. Kann ich doch auch Kuhmilch mit Wasser gemischt geben. Sie Trink nur, 150ml. Da sie eine Std davor ihren Brei bzw. Brot bekommt.

von Luisa-Desiree am 27.01.2013, 13:50



Antwort auf Beitrag von Luisa-Desiree

Ja, das kannst Du. Ob das sinnvoll ist, hängt aber von der sonstigen Ernährung ab: Ab 1 Jahr können Kinder kleine Mengen Kuhmilch und -produkte von ca. 200 ml pro Tag bekommen (ab 18 Monaten 300-400 ml) - mehr könnte durch zuviel Eiweiß die Nieren belasten. Pre Milch und Vollmilch haben in etwa gleich viele Kalorien. Ich würde Vollmilch (mit 3,5-3,8 % Fett) daher nicht verdünnen - Kleinkinder können die Energie gut gebrauchen. Wenn Du aber schon 150 ml Vollmilch ins Fläschchen gibst, bleibt kaum mehr Raum für Käse, Joghurt, Frischkäse und Quark etc. im Speiseplan. Und das möchte man die Kleinen ja dann meist auch mal probieren lassen. Hier noch eine Übersicht zur Orientierung: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Daher würde ich persönlich aus dem Fläschchen (hier werden meist größere Mengen getrunken) immer eine Anfangsnahrung (Pre oder 1er Milch) geben und Kuhmilch nur aus dem Becher anbieten. LG

von lanti am 27.01.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die recht ausführliche Info :) Unsre kleine bekommt seit dem 7Mo unverdünnt. 200ml Kuhmilch zum Abendbrei. So hat dies die Hebamme empfohlen, die gemeinsam mit Kinderärtzen einen Ratgeber zusammen gestellt hat. Woher hast du die Info das sie ert mit 1Jahr so viel Milch erhalten darf?

von Luisa-Desiree am 27.01.2013, 15:49



Antwort auf Beitrag von Luisa-Desiree

Dass ein Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch ab etwa 7 Monaten unbedenklich ist, ist korrekt - darüber hinaus sollte Vollmilch zum trinken und jegliche Milchprodukte aber erst ab 1 Jahr gegeben werden. So sagt es auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung. Wenn Du schon 200 ml Kuhmilch im Milchbrei hast und die Mahlzeit bestehen bleibt (man kann mit der Zeit auch auf Brot plus Milch aus dem Becher umstellen), würde ich aus den schon genannten Gründen aus dem Fläschchen Pre geben und keine Kuhmilch.

von lanti am 27.01.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von Luisa-Desiree

Pre ist sicher sinnvoller, da es der Muttermilch am ähnlichsten ist. Wir sind allerdings dennoch auf Folgemilch umgestiegen, da meine Tochter die Pre mit etwa 7 Monaten aus nicht nachvollziehbaren Gründen plötzlich verweigert hat. Folgemilch hat sie getrunken und trinkt sie mit 13 Monaten immer noch. Wenn sie nicht ansonsten noch so viele Kuhmilchprodukte essen würde, würde ich inzwischen schon normale Kuhmilch geben.

von Halluzinelle von Tichy am 28.01.2013, 20:05