Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Baby 4 monate trinkt nicht mehr richtig

Thema: Baby 4 monate trinkt nicht mehr richtig

Hallo ihr Lieben meine Tochter ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen seit einiger Zeit isst sie nicht mehr so gut beim Kinderarzt waren wir auch schon der weiss auch nicht was mit ihr los ist da sie sonst total fit ist sie bekommt grade unten die ersten Zähnchen und isst mittags ein halbes Gläschen Karotte mit Kartoffel das klappt auch super aber die Flasche spuckt sie ständig wieder aus egal was ich mache außer nachts da trinkt sie ganz gut hatte jemand von euch das villeicht auch und hat villeicht einen Tipp was ich machen könnte.

Mitglied inaktiv - 14.08.2020, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem haben wir teilweise auch. Habe ihr schonmal Milchbrei gegeben. Den hat sie gegessen. Das offenbar finden manche Kinder den Brei dann so toll, dass sie nix anderes wollen.

von SabineM89 am 14.08.2020, 17:29



Antwort auf Beitrag von SabineM89

Danke für die Antwort :) Der Kia meinte ich darf erst mit dem Milchbrei (der ist ja für abends richtig ? ) erst anfangen darf wenn sie Brei mit Fleisch ist damit würden wir nächste Woche anfangen man soll ja einen Brei pro woche einführen ich hab hier so ein Milch reis Brei den man mit mulch Abmischt meinst du ich könnte den trotzdem schon geben oder wie habt ihr das gemacht ?

Mitglied inaktiv - 14.08.2020, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Da dein Baby noch sehr klein ist, würde ich noch nicht mit einem zweiten Brei anfangen. Mein Kleiner hat ab dem Beikostbeginn auch immer schlechter die Flasche getrunken. Er hätte auch am liebsten sofort nur mehr Brei gegessen. Eine Zeitlang haben wir uns dann aber doch noch mit der Flasche herumgeplagt bis ich immer mehr Breimahlzeiten eingeführt habe und er mit etwa 9 Monaten die Flasche komplett verweigert hat. Dein Baby braucht die Milch aber noch. Deshalb würde ich Geduld haben und die Milch immer wieder geben bzw. da eben durchhalten. Vielleicht wird es mit der Zeit auch wieder besser und sie trinkt wieder besser. Alles Liebe!

von sunnydani am 14.08.2020, 23:01



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Meine Kinder hatten als Brustkinder die Flasche komplett abgelehnt, ich habe die Flüssigkeit dann mit einem Löffel gegeben, das ging dann gut.

von mutti6 am 15.08.2020, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt, dass diese beikostpläne überholt sind und man gucken müsste was auf das eigene Kind am besten passt. Natürlich sollten die kleinen hauptsächlich Milch bekommen. Wir bieten nach dem Brei noch die Flasche an und dann wird auch immer noch was getrunken.

von SabineM89 am 15.08.2020, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Kann aber natürlich auch sein, dass ein Zahn kommt und das trinken aus der Flasche weh tut. Versuch mal Veilchenwurzel oder Dentinox gel.

von SabineM89 am 15.08.2020, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch für die Antworten. Natürlich ist die Milch immer noch am wichtigsten. Sie kriegt aber auch grade Zähne und ich hab mal gelesen das einige Kinder dann die Flasche nicht mehr wollen und andere eben den Brei weil es wehtut jedes Kind ist da Ebene unterschiedlich. Den Abendbrei hätten wir ja eh nächste Woche eingeführt ich hab jetzt einen Brei geholt den man mit Flaschen Milch zubereitet natürlich kriegt sie trotzdem weiterhin auch nach dem Brei die Flasche aber ich denke es ist auch gut wenn sie dann wenigstens Brei isst damit sie weiterhin zunimmt wenn sie die Flasche grade nicht so gern mag essen soll schließlich Spaß machen und Spaß macht das uns beiden nicht wenn ich sie schon halb zwingen muss was zu essen

Mitglied inaktiv - 15.08.2020, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

So einen Brei haben wir auch geholt. Den nehmen wir jetzt wenn sie das letzte Fläschchen abends nicht will. Sie soll ja nicht hungrig ins Bett und da hat sie zumindest so ihre 100 ml Milch drin.

von SabineM89 am 15.08.2020, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich klar. Zwang ist nie gut und jedes Kind ist verschieden, das stimmt schon. Meine beiden Kinder waren grundverschieden. Der Große war ein Flaschenjunkie und hat immer total schlecht Beikost gegessen und der Kleine war auch ein Breifanatiker und hätte auch am liebsten gleich nach Einführung der Beikost nur mehr Brei gegessen. Ich habe ja deshalb nach ein paar Wochen auch schon einen zweiten Brei eingeführt und bis zum Schluss hin dann viermal täglich Brei. Zweimal Milchbrei und einmal den üblichen Mittagsbrei und einmal GOB. Er hat auch recht schnell alles von uns mitgegessen und ich habe dann eine Zeitlang Familienkost mit Breimahlzeiten kombiniert. Aber mit vier Monaten ist sie dafür halt schon einfach noch zu klein. Ich kann dich verstehen, dass du dich nicht quälen willst und du kannst ja den Milchbrei versuchen, wenn es wirklich nicht anders geht. Immerhin ist da dann auch Premilch enthalten. Ich habe meine Milchbreie auch immer mit Premilch angerührt. Ich habe auch die Premilch selbst vom Löffel gefüttert bzw. aus einem Becher angeboten, wenn er die Flasche arg verweigert hatte und aber vor Hunger gebrüllt hat. Zum Essen gezwungen hätte ich ihn auch nie, aber ein ganz kleines Baby braucht einfach noch Milch, in welcher Form auch immer man sie ihm zufügen kann. Man muss eh selber herumprobieren, was einfach am besten zu sich und dem Kind passt. Wenn die Kinder gerade zahnen, ist das Essen eben nochmal einfach schwerer. Vielleicht schmierst du ihr Dentinoxgel vor der Flasche in den Mund, vielleicht tut das saugen dann nicht so weh. Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr euren Weg findet und es bald wieder leichter geht!

von sunnydani am 15.08.2020, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

So ihr lieben ich wollte euch nur mal auf den neusten Stand bei uns bringen wir sind jetzt bei 540 ml die sie den ganzen Tag über getrunken hat ein halbes Gläschen mittags Brei und ein paar löffelchen von dem Abendbrei hab alles was ihr geschrieben habt versucht die Milch per Löffel zu geben usw. wurde aber alles nicht angenommen der Arzt sagt sie müsste jetzt momentan mindestens 650 ml trinken am Tag sie trinkt wahrscheinlich später so gegen 10 nochmal aber das werden mit Glück villeicht nochmal 100 ml sein ... Ich könnte grade einfach verzweifeln ich hab Angst das sie nicht genug zu essen bekommt oder zu wenig Flüssigkeit aber ich werde nicht ernst genommen von meinem Mann und seiner Mutter kommt nur wieso ihr gehts doch gut und der Kinderarzt ist auch keine Hilfe hatte letztes Mal erwähnt das ich mich schlecht fühle weil ich öfter mal da bin da kam nur ja sie sind wirklich oft da sind Kinderärzte nicht auch dafür da den Eltern zuzuhören bei Sorgen über das Kind ... ich weiß das passt hier alles nicht rein aber musste das mal kurz loswerden bin ich villeicht einfach eine schlechte Mutter das ich es nicht schaffe das sie mehr isst ?

Mitglied inaktiv - 15.08.2020, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist keine schlechte Mutter! Löse dich von diesen Gedanken! Und versuch dir bitte weniger Sorgen zu machen! Ich weiß, wie es ist, wenn man Angst hat, dass ein Kind zu wenig zunimmt. Ich habe ein Extremfrühchen, das mit Magensonde entlassen wurde und vom KH aus wurde sehr viel Druck bezüglich des Essens gemacht. Wir bekamen auch eine Tages-Soll-Menge gesagt, die er trinken sollte. Er hat es aber nie geschafft. Und anfangs hat mich das auch verrückt gemacht. Ich hab alles Mögliche versucht, um ihm mehr essen hinein zu bringen, als wir keine Sonde mehr hatten und ich habe ihn sehr oft gewogen. Er hat aber trotzdem genug zugenommen, obwohl er immer weniger getrunken hat und es ging ihm gut, sodass die Ärzte zufrieden waren und ich schön langsam von diesem Druck wegkam. Ich habe dann aufgehört mit dem Ernährungsprotokoll, wusste irgendwann gar nicht mehr, wie viel er den ganzen Tag über getrunken hat und habe die Babywaage zurück gebracht und ihn auch nicht mehr gewogen. Ich wurde entspannter und das hat uns beiden gut getan. Er hat deshalb zwar nicht mehr getrunken, aber der Druck war weg und er hat sich trotzdem gut entwickelt. Das wird auch bei deinem Baby so sein. Nimm den Druck raus! Solange es ausreichend nasse Windeln gibt, dein Baby nicht abnimmt, ist alles in Ordnung. Manche Kinder brauchen einfach nicht mehr und wenn es gerade zahnt auch noch, ist das normal. Mein Kinderarzt hat immer gesagt, wenn Kinder zahnen oder krank sind, dürfen sie sogar auch mal ein wenig abnehmen. Wir essen doch auch nicht so viel, wenn wir uns nicht gut fühlen. Meine Kinder haben beim Zahnen teilweise ganze Mahlzeiten ausgelassen, aber es geht ihnen trotzdem gut. Irgendwann holen sie das wieder auf. Mein Frühchen hat eben auch erst ab der Beikost richtig gut gegessen, aber auch da wäre es zu früh gewesen, die Milch komplett wegzulassen und so hab ich mich eben eine Zeitlang auch herumgequält. Mit 9 Monaten dann etwa war es ok für mich, dass wir die Flasche eben komplett weggelassen haben, weil er sie absolut nicht mehr nehmen wollte. Und selbst jetzt, mit 2 Jahren, isst er an manchen Tagen nicht so gut, obwohl er eigentlich ein super Esser ist. Aber im Moment bekommt er die unteren Eckzähne und isst wirklich sehr, sehr wenig. Und er ist ohnehin ein zartes Kind und mit dem Gewicht auf der untersten Perzentile aufgrund seiner Frühgeburt, aber was soll ich machen? Zwingen geht nicht und irgendwann wird er wieder mehr essen. Kinder verhungern nicht bei ausreichend Angebot, wenn sie nicht eine ernsthafte Krankheit haben. Mein Großer war immer ein schlechter Esser, auch heute mit seinen 6,5 Jahren ist er noch sehr mäkelig und isst sehr wenig. Er ist auch sehr dünn, aber gesund und somit ist alles in Ordnung. Versuche dich deshalb zu beruhigen und den innerlichen Druck rauszunehmen. Ich wünsche dir alles Gute!

von sunnydani am 16.08.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke das du mir das alles erzählst das hilft mir schon enorm weiter von einer anderen Mutter zu hören das es bei euch auch so war villeicht stresse ich mich wirklich zu sehr mit dem Essen ich hab halt auch eine App wo ich immer eintrage wie viel sie isst als ich beim Kinderarzt war ist sie halt stehen geblieben vom Gewicht als ich ein paar tage später nochmal zum wiegen da war hat sie aber wieder zugenommen jetzt hab ich halt Angst das sie wieder vom Gewicht stehen bleibt wir sind jetzt bei 6,8 Kilo also genau in der Mitte von der Kurve aber gut wenn du sagst das Kinder beim zahnen auch mal ein wenig abnehmen dürfen bin ich tatsächlich beruhigt sonst gehts ihr auch gut sie spiel,lacht,macht die Windel voll und schläft ganz normal wobei sie momentan etwas mehr schläft aber ich denke das liegt dann wohl auch an den Zähnen... villeicht sollte ich die App einfach deinstallieren um mir selber Druck zu nehmen .. sie kriegt ja auch 1er Nahrung die sättigt ja auch nochmal mehr ich werde versuchen mich da weniger unter Druck zu setzen sie hat auch heute fast ein ganzes Glas mittagsbrei gegessen und morgen kommt ja schon Fleisch dazu ich denke damit fällt sie mir nicht vom Fleisch wenn sie mal eine Flasche nicht ganz leer macht ich versuche ihr einfach wasser oder Tee anzubieten damit sie genug Flüssigkeit bekommt. Vielen Dank für deine Antwort

Mitglied inaktiv - 16.08.2020, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt denn deine Hebamme dazu? Bei solchen Sachen frage ich sie.

von SabineM89 am 16.08.2020, 15:05