Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Baby weint während Fläschchen trinken

Thema: Baby weint während Fläschchen trinken

Hallo ihr Lieben! Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich bin zurzeit ziemlich am Verzweifeln mit meinen Kleinen Entschuldigt schon mal, wenn der Beitrag etwas länger wird... Wir haben jetzt schon seit 3 Wochen das Problem, dass mein Sohn (12 Wochen alt) beim Fläschchen trinken sehr unruhig ist und oft weint. Er weint zunächst weil er Hunger hat, dann geb ich ihm das Fläschchen, er trinkt die ersten 30 - 40 ml und dann fängt das ganze Spektakel an... Er fängt während dem Trinken an zu weinen, ich nehm ihm das Fläschchen, versuche Bäuerchen zu machen, manchmal klappts danach wieder halbwegs besser aber meistens weint er immer wieder wenn er das Fläschchen im Mund hat, er nimmt ein paar Schlucke, weint wieder und so weiter. Ich zwinge ihn natürlich nicht das Fläschchen auszutrinken, aber er hat offensichtlich Hunger (suchende Mundbewegung, Schmatzen, Lippen lecken) und ist total unruhig und quengelig, wenn er es nicht ausgetrunken hat. Manchmal grummelt sein Bauch während dem Trinken und er drückt als wolle er in die Windel machen oder pupsen, und wenn es grummelt, weint er wieder als habe er Bauchschmerzen. Er weint auch wenn das Bäuerchen kommt. Also wie ihr merkt, sehr sehr kompliziert... Nachts geht es oft besser, abends ist es am schlimmsten, da weint er oft über eine Stunde und ich muss ihn immer wieder beruhigen (oft hilft nur noch der Fön). Aber auch tagsüber ist es oft so kompliziert beim Trinken... Ich habe das Gefühl, er schafft es nicht so viel zu trinken dass er wirklich satt ist. Er nuckelt am Ende nur mehr rum, dreht den Kopf hin und her als wolle er sich den ganzen Raum ansehen und nimmt sporadisch einen Schluck. Wenn ich die Mahlzeit dann beenden will, schleckt er wieder an seinen Lippen rum und ist total unruhig als habe er zu wenig getrunken... und er kann dann deshalb auch nicht einschlafen. Man muss dazu sagen, ich habe Zwillinge und sie wurden in der 34+4 SSW per KS geboren, weil sie nicht mehr ausreichend zugenommen haben. Sie haben sich bisher aber prächtig entwickelt, immer zugenommen usw. Sie sind auch sonst wach, neugierig, schlafen relativ ruhig... Seine Schwester zeigt auch die Tendenz zu diesem Trinkverhalten, aber nicht so ausgeprägt... Was vielleicht sonst noch interessant ist: Sie haben in den ersten 2 Monaten abgepumpte MM bekommen und dann haben wir auf Flaschennahrung umgestellt. Zeitgleich war die erste Rotaviren-Impfung und damit hat irgendwie alles begonnen... (würde ich nie wieder impfen lassen!!!) Das Trinken war immer schon eine langwierige Angelegenheit, zu Beginn haben sie oft 1,5 Stunden für 60 ml gebraucht... aber jetzt ist es wirklich alles noch viel komplizierter geworden. Ich bin oft den ganzen Vormittag mit Fläschchen geben beschäftigt... und sie hatten auch schon immer Probleme mit der Verdauung (Blähungen, Krämpfe usw.) Seit der Umstellung hat sich auch der Stuhlgang von mehrmals täglich auf max. 1x täglich verändert und dieser ist breiig, moosgrün und meistens so viel, dass die Windel jedesmal überläuft?!? Ist das normal? Wir haben auch schon alles mögliche probiert: andere Saugergröße, sämtliche Fläschchen, die es auf dem Markt gibt!, SAB Tropfen, Bigaia Tropfen, Kümmelzäpfchen, Anti-Kolik-Fläschchen (bringen gar nix!), rumlaufen während dem Fläschchengeben, Wärmflasche auf den Bauch während dem Trinken, Fliegergriff mögen sie nicht, Spezialnahrung um Kuhmilcheiweißallergie auszuschließen --> hat alles nichts gebracht. Der KiA nimmt uns irgendwie nicht ernst und schiebt alles auf Koliken?!? Kennt das jemand von euch und hat den ultimativen Tipp für mich??? Es ist einfach sooooo anstrengend, da es sich seit Wochen nicht bessert und da ja auch noch seine Zwillingsschwester ist, bei der ich das Gefühl habe, dass sie immer zu kurz kommt, weil er so viel Aufmerksamkeit braucht... Kann es sein, dass ihnen die Milch nicht schmeckt? Ich stelle nur ungern um, da wir schon ein bisschen (zu viel!) rumprobiert haben und das für die Verdauung auch nicht gut ist ... Ich hoffe einfach nur, dass das bald vorüber ist... Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Liebe Grüße

von Aisy91 am 20.02.2022, 11:23



Antwort auf Beitrag von Aisy91

Schau mal auf den Beitrag unter deinem Beitrag auf Bonnies Antwort. Ich finde, sie hat das sehr gut erklärt, was der Grund ist, warum Säuglinge eben oft Probleme beim Trinken haben. Man muss da leider durch und am meisten hilft es allen, wenn man Ruhe bewahrt und die Situation so annimmt, wie sie ist, dem Kind Geborgenheit und Gelassenheit vermittelt und die Zeit das regeln lässt. Alles Gute!

von sunnydani am 20.02.2022, 12:11



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Vielen Dank für den Hinweis, das hilft mir alles ein bisschen gelassener zu sehen. Man macht sich einfach immer zu viele Gedanken und verkopft sich schnell Danke und alles Liebe

von Aisy91 am 20.02.2022, 15:16



Antwort auf Beitrag von Aisy91

Hey du :) Vielleicht mal einen Corona Test bei deinem Baby machen lassen , unser Baby hatte es tatsächlich genau wie du es beschreibst 30 ml höchstens getrunken dannach nur noch geweint trotz Hunger… Waren damit beim Kinderarzt er hatte etwas anderes vermutet , dadurch mussten wir in die Klinik in der Klinik kam dann aber raus das unser Baby Corona hat und dadurch kam der Entschluss das es deswegen so war. Nachdem Corona weg war , war alles wieder beim alten. Möchte dir keine Angst machen aber lass es am besten mal abklären mit einem PCR Test. LG

von jdn14 am 08.03.2022, 21:51



Antwort auf Beitrag von jdn14

Hallo, danke für den Tipp! Das ist ja interessant und hätte echt sein können, da sein Opa vor Kurzem positiv war. Aber das ganze ging ja fast 6 Wochen lang… Wir haben jetzt gsd auch die Lösung gefunden: die tägliche Vitamin D Gabe war überdosiert. Anstelle von 2 Hüben (400 IE) wie auf der Packung beschrieben, wurden uns vom KH 4 Hübe verschrieben - dies entspricht einer Dosis für Erwachsene!!! Ich habe zuvor auch mal bei meinem Kia Bedenken geäußert und der meinte ich solle dann halt einfach 3 Hübe geben und ich habe das Ganze dann nicht mehr hinterfragt… Da die Beschwerden dann aber nie besser wurden bin ich in meiner Verzweiflung zu einer Kinesiologin gegangen und die hat ausgetestet, dass er das Vitamin D nicht verträgt… man kann daran glauben oder nicht, aber uns hat sie in diesem Fall geholfen! Seit wir die Vitamin D Gabe pausiert haben ist er wie ausgewechselt und trinkt auch wieder ohne zu weinen Ich habe gelesen, dass zu viel Vitamin D Übelkeit, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit verursacht und genau diese Symptome haben für ihn das Trinken wohl zum Problem gemacht. Vielleicht hilft diese Info ja jemandem. Liebe Grüße

von Aisy91 am 12.03.2022, 13:29