Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Bauchweh nach Milchumstellung

Thema: Bauchweh nach Milchumstellung

Hallo Ich habe vor 8 Tagen unseren kleinen Sonnenschein entbunden. In der Klinik haben wir Hipp HA Combiotik gefüttert, die er super vertragen hat. In der Klinik meinten sie das wir Zuhause einfach umstellen könnten. Dies taten wir auch und zwar auf Milumil Pre. Diese bekommt er seit 4 Tagen und hat seit 2 Tagen richtig Bauchweh. D.h. er kann nicht richtig abführen, hat harten Stuhlgang. Wenn ich ihm ein Kümmelzäpfchen gebe, wird es schnell besser und führt dann super ab. Nun wollte ich wissen ob ich doch besser wieder auf Hipp Combiotik umstellen soll? Denn da hatter er keine Stuhlgangprobleme. Mein Mann meinte aber wir sollen die Packung Milumil erst zu Ende geben und abwarten ob er sich noch dran gewöhnt? Es tut mir so leid, ihm jammern zu sehen :( Trinken tut er zwischen 70-80ml, 6x tgl. ist das ok? LG Antje mit Simon 8 Tage alt

von antje1984 am 10.02.2015, 19:50



Antwort auf Beitrag von antje1984

Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt. ;-) Wenn er die Milch von Hipp aus der Klinik so gut vertragen hat, verstehe ich nicht, weshalb ihr die Milch gewechselt habt?! Wenn ihr von Anfang an geplant hattet, den Kleinen mit Milupa zu füttern, dann hätte man die entsprechende Milch bereits mit in die Klinik nehmen müssen. Ein Baby muss übrigens nicht jeden Tag Stuhlgang haben. Stillkinder haben bis zu 10 Tagen und länger keinen Stuhlgang und das ist vollkommen normal. Also hör bitte damit auf, ständig nachzuhelfen, denn damit richtest du nur Schaden an. Wenn du der Meinung bist, dass es deinem Kleinen mit der Hipp wesentlich besser geht, dann solltest du diese auch wieder nehmen - unabhängig von der Meinung deines Mannes. Mütter haben da in der Regel den besseren Instinkt. ;-) LG

von excellence2 am 10.02.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von excellence2

Hallo die klink hatte da ihre Vorgaben und es war nicht gewünscht, eigentlich wollte ich auch mit ganz anderen Fläschchen füttern...auch das war nicht gewünscht :( umgestellt hab ich tatsächlich, da ich ich die milumil schon zuhause hatte und die Hebamme der Klinik meinte das wir ganz einfach umstellen könnten. Mit den Zäpfchen kann ich doch nichts kaputt machen? Ich habe es ihm gegeben da er sich soo geplagt hat und den ganzen Nachmittag gejammert hatte. Als alles raus war, ist er wieder sehr zufrieden und schläft seelenruhig, da er das am gesamten Nachmittag nicht konnte. Dann werd ich mal morgen zum DM und die andere Nahrung holen und hoffen das sie die Milumil zurück nehmen, eine volle Packung hab ich nämlich noch davon hier. LG Antje und vielen Dank für die Hilfe

von antje1984 am 10.02.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von antje1984

Hallo Antje, alles Gute zur Geburt eures kleinen Sonnenscheins :) Wenn die Hipp HA Pre Nahrung gut vertragen wurde, würde ich auch jetzt wieder darauf umstellen und dabei bleiben! Sie ist als einzige Nahrung prebiotisch und probiotisch (wird nicht von allen Säuglingen gut vertragen), dadurch verdauungsfördernd und macht tendenziell weichen Stuhl. Jedes Kind verträgt jede Milch anders. Daher kann man da keine Vorhersagen machen oder Empfehlungen anderer übertragen. Das wichtigste ist, dass ja jeweilige Baby mnit der jeweiligen Milch gut zurecht kommt! Du wirst die Milch sicher umtauschen können, wenn Du den Kassenzettel nicht hast. Aber selbst wenn nicht...was nutzen ein paar gesparte Euro oder dass man sich der Meinung des Mannes anschließt, wenn das Baby nur schreit... ;) Babys, die Säuglingsmilch bekommen, sollten etwa alle 3 Tage (oder öfter) Stuhlgang haben. Generell sollte man möglichst wenig eingreifen, damit der Darm lernt selbst aktiv zu werden und sich nicht an den mechanischen Reiz eines Zäpfchens gewöhnt. Im Notfall also bei einem harten Bauch oder starken Schmerzen, ist ein Kümmelzöpfchen allerdings schonender zum abführen als Babylax o.ä. (Mini-Einlauf). Ist die Milumil Pre auch eine HA Nahrung? Und besteht bei euch überhaupt eine erhöhte Allergiegefährdung? Wenn der Kleine jetzt schon mit normaler Pre Milch, die unaufgespaltenes Kuhmilcheiweiß enthält, in Kontakt gekommen ist, braucht ihr auch keine HA Nahrung mehr zu geben - diese bietet dann bzgl. der Allergievorbeugung keine Vorteile mehr (nur wenn lückenlos Nahrung mit aufgespaltenem Kuhmilcheiweiß gefüttert wird, was bei erhöhte Allergiegefährdung in den ersten 4-6 Mon. empfohlen wird). Manche Kinder vertragen aufgespaltenes Kuhmilcheiweiß aber auch einfach besser als unaufgespaltenes, wodurch dann eine HA Nahrung unabhängig von der Allergieprophylaxe gut geeignet ist. LG

von lanti am 10.02.2015, 21:11