Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Beikosteinführung

Thema: Beikosteinführung

Hallo, mein Sohn ist 24 Wochen alt und trinkt milumil1. Momentan sind es 4x 230ml. Im 5. Monat hat er mehr getrunken, aber der Kinderarzt hat mir zum Andicken geraten, da der Kleine zwischen U3 und U4 1,5kg zugenommen hatte. Er sah auch etwas "gemästet" aus, aber er hat im Wachstumsschub immer nach mehr verlangt. Inzwischen hat er sich wieder gestreckt. Nichtsdestotrotz ist er bei 68 cm inzwischen 8,5 kg schwer und ein richtig großes Baby. (Ich werde des öfteren darauf angesprochen, was mich zusätzlich verunsichert) Meine Tochter (2,5) habe ich über 6 Monate voll gestillt und dann schrittweise Beikost eingeführt. Sie hatte reges Interesse, wenn wir gegessen haben. Meinen Sohn interessiert es gar nicht so richtig. Wenn ich ihm Essen anbiete, interessiert es ihn nicht. Er schiebt es aus dem Mund. Was soll ich nun machen? Einfach weiterhin 4x täglich 230 ml füttern? Auf der Milumil1-Packung steht, dass man im 6. Monat 3 und danach 1-2 Flaschen pro Tag geben soll. Das ist doch sicherlich auf gleichzeitige Beikosteinführung gemünzt? Sorry, falls die Fragen doof sind, aber ich habe mit der ganzen Flaschenfütterei so meine Bedenken. Habe das Gefühl, der Kleine lernt sein Hungergefühl nicht so richtig einzuschätzen. Kann mir jemand helfen? LG

von Sternenkönigin am 03.09.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von Sternenkönigin

Hallo, jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Große und schwere Babys brauchen meist auch mehr Energie/Kalorien. Um etwas zum Gewicht sagen zu können, müsste man das Geburtsgewicht und ein weiteres Gewicht kennen. Solange der Gewichtsverlauf immer in etwas entlang der gleichen Perzentilkurve (derzeit zwischen der grünen 50 und der gelben 85 % Perzentile) stattfindet - egal welcher - ist alles ok. http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf Dass Babys wie Raupen erstmal zunehmen, dann in die Länge wachsen und das schubweise ist übrigens ganz normal ;) 920 ml 1er Milch in 24 Std. ist völlig in Ordnung. Andicken würde ich die Milch allerdings nicht (1er Milch ist ja bereits mit Stärke angereichert und sämiger als Pre Nahrung). Du kannst diese Anfangsnahrung unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit nach Bedarf füttern - nach dem Deines Babys - ungeachtet der Angaben der Hersteller auf der Milchpackung - das sind nur pauschalierte Richtwerte, die nie dem einzelnen Kind gerecht werden können. Mach es also wie beim stillen und gib Milch nach Bedarf - so oft und so viel oder wenig (es muss nicht jede Mahlzeit gleich groß sein) wie er verlangt. Säuglinge wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben (sonst würde stillen ja auch nicht klappen). Mit Beikost würde ich dann beginnen, wenn Du denkst er ist reif dafür. Solange der Zungenstreckreflex zum Schutz des Babys noch jegliche festere Kost aus dem Mund schiebt, ist er noch nicht bereit. Irgendwann wird er euch schon das Essen vom Teller klauen - lasst euch Zeit - essen kann er noch sein ganzes Leben - es wie mit der Beikost wie mit allen Dingen: manche sind früher dran als andere :) LG

von lanti am 03.09.2015, 15:39