Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

BiGaia-Tropfen - Fragen

Thema: BiGaia-Tropfen - Fragen

Hallo! Unser Sohn quält sich zur Zeit extrem mit Blähungen. Bisher haben wir immer einen "Entschäumer" (Sab Simplex) genommen. Laut Kinderarzt ist mit seiner Verdauung alles in Ordnung, Bauch ist weich usw. Er hat nur sehr viel Luft im Bauch. Nun empfahl er mir BiGaia probiotische Tropfen! Ich frage mich nun aber, ob das hilft, WENN - die Ursache ja eigentlich die Luft im Bauch ist und nicht die Verdauung ansich - man PREbiotische Nahrung gibt - man PRObiotische Nahrung gibt ??????????????????? Weiß das jemand?

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat auch starke Blähungen und unsere Hebamme empfahl uns ebenfalls BiGaia. Er nimmt sie nun schon über einen Monat und ich muss sagen sie helfen schon. Die Blähungen sind zwar nicht ganz weg aber sie sind wesentlich weniger geworden. Allerdings war ich vor ein paar Tagen beim Kinderarzt (nicht wegen den Blähungen) und da hab ich ihm gesagt dass wir diese Tropfen nehmen und er meinte dass das Quatsch ist weil Dustin's Bauch eben auch ganz weich ist und sonst alles ok ist. Aber ich werde ihm die Tropfen trotzdem weiter geben da ich ja eine Besserung festgestellt habe. Füttern tu ich Milupa MilumilPre. Das ist aber nur meine Erfahrung, Dustin ist mein erstes Kind und ich bin mir auch noch in vielem unsicher. lg Dany

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

wie kann ein homöopathisches mittel gegen etwas helfen was nicht teil des körpers ist ? homöopathische mittel helfen schließlich dem körper sich selbst zu helfen indem sie die entsprechenden körperteile sag ich mal "stimulieren." wie also sollen sie luft im bauch stimulieren zu entwichen?

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bigaia-Tropfen sind irgendwie aus der Muttermilch gemacht. Sie sind also in dem Sinne nicht künstlich. Wir haben beste Erfahrungen mit denen!!! Empfehle ich gerne jedem weiter!!!

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Schlichtweg PRObiotika (Lactobacillus reuteri), die auch in der Muttermilch vorhanden sind. Bei uns ist der Erfolg eher mäßig - in Beba ist der selbe Bacillus enthalten, das ging bei unserem Zwerg gar nicht; zusammen mit den Prebiotika im Aptamil Pre HA ist es minimal besser, aber das kann auch Zufall sein... Blähungen weg, dafür Verstopfung.

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja gar nicht gesagt, dass die homop. sind. Und es ist nicht das gleiche wie in Beba, echt nicht.

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das gesagt hatte mich verlesen, tschuldigung ^^

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, Du nicht, aber Ladykiss sprach von Homöopathie ;-)

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt richtig?!

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Jep, richtig Und Baby2411: Wie alt ist dein Zwerg jetzt genau? Könnte es sein, dass er einen Schub hat? Mein Baby hat dann auch mit mehr Blähungen zu kämpfen...

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Die Blähungen sind besser. Eigentlich wieder weg ;-) Er ist jetzt 11 Wochen Dennoch interessiere ich mich für die Hintergründe! BiGaia sind ja nicht gerade "homöopatisch" in dem Sinne, oder? Und mir ist das Prinzip der Probitika schon klar....aber mich hätte halt intressiert ob diese Tropfen überhaupt Sinn machen (würden), wenn man eine prebiotische oder probiotische Nahrung füttert? Oder gar wenn man stillt? Die Probiotika sollen ja quasi helfen die Verdauung zu regulieren. Sab Simplex oder Lefax arbeitet ja eher nach dem Prinzip die Luft aufzulösen! Probioika tun das ja in dem Sinne eigentlich nicht. Sind sie dann überhaupt die richtige Wahl, wenn das Problem die Luft im Bauch ist? Das hätte mich mal interessiert....

Mitglied inaktiv - 26.06.2010, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ja. Mein Baby reagierte prima drauf. LG

Mitglied inaktiv - 27.06.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Man muss halt die Ursache für die Luft im Bauch finden ...

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 10:08