Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Bitte dringend!

Thema: Bitte dringend!

Hallo zusammen, ich habe mich für die Ernährung via Fläschchen entschieden. Noch vor der Geburt bekam ich 2 Tabletten, was die Milchbildung hemmen soll. Sonst habe ich nichts mehr bekommen. Nun Tag 7 Nach Geburt tropft es aus meinen Brüsten etwas Milch. Die Pflege im Spital sagte, ich solle immer schauen, daβ meine Brüste schön weich bleiben. Dies tat ich auch. Im Spital war das auch der Fall aber jetzt zu Hause werden sie immer kräftiger und eben die Milch tropft etwas. Ich trinke schon seit mehreren Tagen Pfefferminztee, ca 2. Liter pro Tag. Wer kann mir ein Medi empfehlen, was ich mir jetzt besorgen kann, damit keine Milch mehr kommt. Stillberatungen haben heute Sonntag leider geschlossen. Immer dann wenn man sie gebrauchen könnte! Danke jetzt schon.

von iceage9 am 06.11.2011, 07:09



Antwort auf Beitrag von iceage9

.

von Krueml09 am 06.11.2011, 09:04



Antwort auf Beitrag von Krueml09

war bei mir genauso. Ging aber von selbst weg. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist schließe ich mich meiner Vorrednerin an - ruft Deine Hebi an. Am Tag 7 nach dem ET müsste die ja eh noch regelmäßig kommen

von Woelckchen1 am 06.11.2011, 10:40



Antwort auf Beitrag von iceage9

Das war bei mir auch. Meine Hebamme hat mir verordnet: Salbeitee trinken, Brüste mehrmals täglich kühlen und danach straff binden bzw. was ganz straffes anziehen um die Brust. Tag und Nacht straff halten. Nachts so wie es für Dich bequem zum schlafen ist. Wichtig: ganz wenig trinken! Nur das was Du brauchst! Viel trinken fördert den Milcheinschuss. Ich habe ihn bei mir mit viel trinken anscheint verursacht. Hoffe du bekommst das schnell wieder hin. Liebe Grüße

von Glücksfee11 am 06.11.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

Das ist ganz fies, verursacht Stauungen bis hin zur Entzündung - so Schmerzen brauch niemand!!! Und auch der Rat mit wenig trinken ist ein Ammenmärchen. Zuviel sollte man sowieso nicht trinken, aber auch nicht zu wenig: das geht auf den Kreislauf! Einfach normal nach Durstgefühl. Ansonsten, wie schon empfohlen, 1 bis 2 Tassen Salbei oder Pfefferminztee pro Tag, und die Brüste nur ausstreichen (geht am besten unter der warmen Dusche), wenn sie weh tun, und zwar auch nur soviel, bis sie aufhören weh zu tun, sonst regst du die Produktion tatsächlich an. Desweiteren kannst du gern im Stillexperten-Forum die Telefonnummern der Stillberaterinnen dort finden, und bei denen GERADE AM WE anrufen.

Mitglied inaktiv - 06.11.2011, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir hats gut getan und es hat sich schnell zurück gebildet. Am besten frag Deine Hebamme. Beste Grüße

von Glücksfee11 am 06.11.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von Glücksfee11

Hallo! Ich denke alles ist ein wenig richtig und ein wenig falsch ;-) Allerdings frage ich mich, wieso du die Tabletten schon VOR DER GEBURT bekommen hast! Diese Abstilltabletten sind eigentlich gar nicht für Babys geeignet! Es ist schon richtig, dass "wenig" trinken und die Brust straff (aber bitte nicht abbinden, sondern ein gut stützender, enger BH --> aber wie gesagt nicht abbinden!) helfen kann dass der Milcheinschuss ausbleibt! "Wenig trinken" ist natürlich eine Definitionssache. Gerade nach einer Geburt ist ausreichend trinken sehr wichtig. Zu viel trinken kann aber eben auch die Milchproduktion in Gang bringen! Wenn bei dir allerdings bereits ein Milcheinschuss stattgefunden hat, dann solltest du deine Brust auf keinen Fall straffen oder ähliches. Denn das würde wie schon geschrieben wurde zu einem Stau führen können. Daher: doktore nicht selbst rum und ruf bei deiner Hebamme an!

von Baby2411 am 06.11.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von iceage9

Hallo, meine Ratschläge sind: wenig trinken, starken Salbeitee trinken, kühlende Wickel mit Quark oder gewaschenen und im Kühlschrank gekühlten Weißkohlblättern. Straffer Bh. Meine Hebamme hat mir "Retterspitz äußerlich" aus der Apotheke mitgebracht, hat perfekt gekühlt, de Druck genommen und einfach geholfen (als Wickel) .Alles Gute! Gerit

von Gerit77 am 06.11.2011, 23:11



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo allerseids, erstmals vielen herzlichen Dank für die vielen Ratschläge. Scheinbar gibt es verschiedene Varianten. Ich werde diese ausprobieren und hoffe, dass sie helfen. Meine Hebi hat Urlaub und eben die Stillberatung am WE geschlossen. Aber heute werde ich dort sicher auch mal anrufen. Euch auch alles Gute. Iceage

von iceage9 am 07.11.2011, 06:21



Antwort auf Beitrag von iceage9

...

von pebpeb am 07.11.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von iceage9

Ich hatte kügelchen, D6 oder sowas? Irgendwas homoöpathisches zum abstillen. Habe 3 tage gestillt dann gings nicht mehr habe dann mit chemischen tabletten abgestillt was gut 2 wochen dauerte, kurz später kam milch wieder & mit den kügelchen wars dannn nach 2-3 Tagen weg. Seitdem kommt immer mal wieder minimal was raus aber das stört mich nicht da es echt minimal ist und seeeeeeeeeeeehr selten.

von Mami-Franzi19 am 08.11.2011, 11:01