Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Bitte um dringende Hilfe - nie Temperatur von 40 Grad

Thema: Bitte um dringende Hilfe - nie Temperatur von 40 Grad

Hallo, ich bin mittlerweile am Verzweifeln und weiß mir keinen Rat mehr Seit Tagen experimentiere ich zwischen Flaschenwärmern, Temperaturmischverhältnis und diversen Wasserkochern, um die Flaschen zuzubereiten. Ständig habe ich eine andere Temperatur. Auch nachts möchte ich bitte eine Variante, so das es schnell geht. Kann mir bitte jemand einen Flaschen wärmer oder einen Wasserkocher (möglichst nicht aus Kunststoff) empfehlen?

von Litalein am 02.07.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von Litalein

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber ich koche immer Wasser vor und lasse es passend abkühlen und dann kommt es in eine Thermoskanne. Dann hab ich immer fix das passende Wasser zur Hand.

Mitglied inaktiv - 02.07.2015, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für Deinen Ratschlag. Aber nach Stunden hat es doch leider auch nicht mehr die nötige Temperatur, oder?

von Litalein am 02.07.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von Litalein

Bei einer guten Thermoskanne schon. Man kann auch das Wasser etwas heißer einfüllen (abkühlen sozusagen mit einkalkulieren), damit das Milchpulver anrühren (aber nicht mit der kompletten Wassermenge, sondern ca. 2/3) und anschl. bis zur gewünschten Menge trinkfertiger Milch aufgießen, um direkt auf Trinktemperatur zu kommen. So brauchst Du kein elektrisches Gerät sondern lediglich eine Thermoskanne und eine Flasche mit abgekühltem Wasser

von lanti am 02.07.2015, 18:40



Antwort auf Beitrag von Litalein

Ich habe auch immer einen Teil abgekochtes Wasser abkühlen lassen und einen Teil heiß in eine Thermoskanne gefühlt. Das dann gemischt. Hat gut geklappt. Ich habe nie einen Flaschenwärmer verwendet. So exakt kommt es aber auf die Temperatur auch wieder nicht an. Gemessen habe ich die nie. Nur am Handgelenk auf der Haut getestet.

von Halluzinelle von Tichy am 02.07.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von Litalein

Hi, wir haben die große 750ml Thermoskanne von Reer. Ich mache es voll mit frisch abgekochtem Wasser und lasse es etwas ausdampfen und mache es zu. In die Milchflaschen mache ich bereits kaltes Wasser rein. Bei Menge von 150ml mache ich in die erste Flasche (23:30h kommt sie) etwa 110ml kaltes Wasser rein, für die zweite Flasche (3:30h) dann noch 80ml. Wenn sie Hunger hat, gieße ich heißes Wasser dazu, probiere ob es nicht zu heiß ist und Schütte Pulver rein. Umrühren und fertig. Ich habe mich in den ersten Wochen auch völligst umsonst verrückt gemacht und auf jedes Grad geachtet, aber es ist nicht schlimm, wenn es mal keine 40 oder 38 Grad sind. Das Pulver löst sich auch so gut auf. Nur achte ich darauf, dass es nicht zu heiß ist, damit die Vitamine nicht verloren gehen. Die Flaschen mit kaltem Wasser, Thermoskanne und Löffel stehen auf dem Nachtschränkchen, so dass ich nicht mal aufzustehen brauche ;)

von Valentina_Sunny am 04.07.2015, 09:55



Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Anfangs haben wir uns mit der Temperatur auch immer verrückt gemacht, nun muss ich aber gestehen, dass Thea ihre Milch mit kaltem abgekochtem Wasser trinkt bzw seeeeeehr lauwarmen. Sie mag es einfach nicht warm und bekommt dann mega Bauchweh.

Mitglied inaktiv - 05.07.2015, 17:09



Antwort auf Beitrag von Litalein

Hatte bei meinem Sohn einen Wasserkocher mit Temperaturwahl (40, 60, 80 und 100 Grad). Habe Wasser abgekocht, in einer normalen Kanne abkühlen lassen und bei Bedarf wieder in den Wasserkocher gegeben und 10 sec auf 40 Grad erhitzt. Für unterwegs hab ich entweder in einer kleinen Thermoskanne 40 Grad warmes Wasser mitgenommen, oder, wenn es länger dauerte, in der Thermoskanne heißes Wasser eingefühlt und kaltes in einer seberaten Flasche. Bei Bedarf nach Gefühl gemischt (auf das Pulver kaltes Wasser gegeben und mit heißem auf die entsprechende Temperatur gebracht).... Klappte nach etwas Übung alles wie am Schnürchen...

von Wolke04 am 05.07.2015, 19:44



Antwort auf Beitrag von Litalein

Man könnte sich auch einen Cool twister anschaffen. http://www.amazon.de/NIP-Flaschenk%C3%BChler-Cool-Twister-frei/dp/B00A78X6WE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1436132467&sr=8-2&keywords=cool+twister ist aber eigentlich überflüssig. Kaltes und Heißes Wasser nach Gefühl mischen, dann passt das schon. Auf ein Grad mehr oder weniger kommts wirklich nicht an. LG

von Lewanna am 05.07.2015, 23:44



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Einen Cool Twister hatten wir auch und ich fand das Wasser dann trotzdem noch ziemlich warm.

Mitglied inaktiv - 06.07.2015, 09:12



Antwort auf Beitrag von Litalein

Hallo.. Nutze auch nur noch die Thermoskanne und das ist super. Mach es allerdings so, das dort richtig heisses Wasser drin ist und habe noch zwei 0,5 Flasches kaltes ab gekochtes Wasser. Hab dort auch den Dreh mittlerweile raus, wie ich auf die richtige Trinktemperatur komm, damit meine Kleine die Milch trinkt. :) Denn mich nachts hinstellen und Wasser kochen und rum experimentieren ob es warm oder kalt genug ist, nee dafür hab ich keinen Nerv. Ebenso wenig tagsüber.

von Veuve Noire am 16.07.2015, 19:25