Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Darf ich mal was schreiben...

Thema: Darf ich mal was schreiben...

...ohne das gleich wieder alle böse werden? Zu der Diskussion um gute / schlechte Esser und Stillen und Nichtstillen möchte ich gerne noch etwas - und das wirklich wertfrei - hinzufügen. Zum Thema Flaschenernährung: zur Kunstmilch wird ein Stoff gemischt, der "Vanillin" heisst. Kann man gerne auf der Packung nachlesen. Komisch, dass die Firma nestle´genau diesen Stoff auch in Süßigkeiten hinzufügt. Auch in manchen Gläschen, Kinderwurst oder anderen Kinderlebensmitteln ist Vanillin zu finden. Die Kinder werden also durch Kunstmilch von Anfang an auf die Produkte der Kinderlebensmittelindustrie getrimmt. Vorteil beim Stillen ist, dass die Muttermilch sich geschmacklich verändert, je nachdem, was die Mutter isst. Das Kind lernt also so bereits eine grössere Vielfalt an Geschmacksrichtungen kennen. Nun nicht gleich wieder böse werden. Das sollte nur eine Information sein und sagt nichts über unsere Qualität als Mutter aus. Ich habe meine Tochter echt lange gestillt. Sie ernährt sich gesund, liebt Obst und Gemüse. ABER: wehe, ich esse einen Kinderriegel vor ihren Augen. Haben, haben. Also: nur mit Stillen ist es nicht getan. Eine bewusste Lebensführung und Vorbildfunktion sind das wichtigste, und das liegt in der Verantwortung der Eltern, egal ob Still- oder Fläschenfamilie. Liebe Grüsse aus dem Stillforum (bin hier eher zufällig gelandet) Svenja

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Habe geguckt,steht bei mir nicht drauf... alle Milchnahrungen kann man nicht über einen Kamm scheren. LG Danie

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher nicht. Da wird es ja auch Qualitätsunterschiede geben, denke ich mir. So wie es ja auch Qualitätsunterschiede bei Muttermilch gibt (siehe Diskussion unten ums Rauchen). LG, Svenja

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

oder ich bin blind! :-)

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es mal hier im Forum gelesen in "birgits Kochecke". Ausserdem kann ich noch auf das Buch verweise "Vorsicht Geschmack" von Udo Pollmer. Aber es sollte ja auch nur ein Hinweis sein. Wenns in eurer Kunstmilch nicht drin ist; umso besser.

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

In den meisten Folgemilchen ( 2 und 3) ist Vanillin drin,aber nicht in der Premilch oder Anfangsmilch. Tschau Marion

Mitglied inaktiv - 07.07.2006, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, aber auf meiner Beba Pre steht auch kein Vanillin, kann mir auch kaum vorstellen, daß man sowas in die Pre Milch mixt, Gruß Susann

Mitglied inaktiv - 08.07.2006, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

und das ist bekanntlich von Nestle - aber da steht es auch nicht drauf! LG Tina

Mitglied inaktiv - 08.07.2006, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deswegen sollte man - sicherheitshalber - erst mit einer HA-Nahrung anfangen. Aber man muß auch wissen, daß nur EINE Flasche mit anderer Nahrung (Nestle bzw. keine HA-Nahrung) genügt, daß der Allergieschutz für den Eimer ist. Nestle arbeitet absichtlich mit diesem Geschmacksstoff, um Kinder von Anfang an auf diesen Geschmack zu eichen. Viele Kinder mögen dann nichts anderes mehr. LG Antje

Mitglied inaktiv - 08.07.2006, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

In der 2er Nahrung von Beba ist auch kein Vanillin drin. (Beba kommt übrigens von Nestlé) Woher hast du denn deine Weisheiten??? Nachgeplappert, was irgendjemand in irgendeinem anderen Forum geschrieben hat??? Noch immer ist Babynahrung die am strengsten kontrollierte Lebensmittelart überhaupt. Wieder mal ein Versuch, den "Flaschenmüttern" ein schlechtes Gewissen einzureden? Was stillende Mütter so alles essen (und trinken und rauchen) geht teilweise auch in die Mumi über. Sorry, ein Posting, daß die Welt nicht braucht. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 08.07.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das Vanillin ist teilweise in Baby- und Kleinkindernahrung enthalten, z.B. Milupino Kinder Trinkfrühstück ü.ä. Zuckersüß, das Zeug. Ist für Kinder ab 1 Jahr. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 08.07.2006, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, nicht gleich an die Decke gehen. Ich habe doch geschrieben, es soll keiner böse werden, und dass das ne reine Information ist. Mir ist das völlig schnuppe, wer stillt und wer nicht. Es war eine Information für die, die es interessiert, und meine Quelle (Forum und Buch) habe ich aufgeschrieben. Immer locker bleiben :o) Wir sind doch alle gute Mamis, die ihre Kinder lieben. Also was soll das ganze. LG, Svenja

Mitglied inaktiv - 09.07.2006, 15:42