Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Schreien wärend dem Trinken

Thema: Schreien wärend dem Trinken

Hallo zusammen! Vieleicht hat das auch schon jemand gehabt; Meine Tochter ist in einer Woche 4 Monate vor 2 Tagen habe ich von Abtamil HA auf Bimbosan gewechselt, hauptsächlich weil sie nicht mehr genug bekam und ich deshalb vor ca. einer Woche begann Hirsana von Bimbosan zuzumischen und da ja dann das HA sowiso nichts mehr nützt und es zur Zeit auch ziemlich umstritten ist, wechselte ich gleich auf Bimbosan. Nun ja heute habe ich bemerkt sie hat Mittags nicht viel getrunken und Abends wollte sie erst nichts und als sie Hunger hatte und zu trinken begann fing sie auf einmal an zu schreien als täte ihr etwas weh. Aber ging immer hastig an den Schoppen aber auch gleich wieder weg. Ich konnte sie danach kaum beruhigen, getrunken hat sie nur 90ml was sie sonst 200ml trinkt. Ich glaube der Zusatz ist nun doch noch zuviel oder gibt es vieleicht noch andere Gründe? Ich dachte ob ihr das Schlucken schmerzt? Wer kennt das?

Mitglied inaktiv - 04.06.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, was heißt zuzumischen? Hast du Flasche für Flasche umgestellt? Kann es sein, dass ein anderer Sauger her muss? Manchmal sind die Milchnahrungen unterschiedlich dickflüssig und dann bekommt deine Maus vielleicht nicht mehr so schnell so viel wie bisher beim Saugen, bzw. es ist vielleicht viel anstrengender? Würde mal probieren, ob es mit der nächsten Saugergröße besser geht. Ansonsten kann es auch mal eine Entzündung im Rachenbereich sein. Hat sie denn irgendwie besonders gerötete Mundschleimhaut oder kannst du vielleicht Bläschchen sehen? Dann würde ich aber auf jeden Fall zum Arzt gehen, das muss behandelt werden. Muss aber jetzt nicht daran liegen! Hoffe, es geht bald besser! LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Von Bimbosan, das ist ein Schweizer Produkt gibt es eine Milch die wie ein Baukasten aufgebaut ist, man hat eine normale Basis Milch die man schon ab dem ersten Tag geben kann und wenn man merkt, normalerweise nach dem 4.Monat, die Kleine bekommt nicht genug kann man je nach dem verschiedene Zusätze beimischen. Zb. Hirse oder Reisflocken usw.. Ich habe aber gemerkt das meine Kleine letzte Woche wohl etwas mehr brauchte und nun reicht ihr wieder die Basismilch. Deshalb hat sie wohl auch so geweint. Aber vielen Dank für die Antwort! Kannst ja mal auf bimbosan.ch gehen! lg

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, aber wir brauchen keine Babymilch mehr ;-), meine Kleine wird im Juli 2 Jahre alt. Hmm, ich würde da jetzt noch nichts zumischen, weder Hirse noch Reisflocken. Das zählt eigentlich schon zur Beikost. Wenn ihr die Basismilch nicht reicht, dann hatte sie wohl einen Wachstumsschub, das wird noch öfters vorkommen. Premilch kann man da unbegrenzt füttern. Gut, wenn sie nun nicht mehr weint, ist es ja prima! LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 05.06.2008, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Baukastendings.... wo hast du das her? Ich komme aus der Schweiz, viele verwenden Bimbosan, aber mischen würde das niemand!

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Lies dich mal hier http://www.bimbosan.ch schlau und lass das Mischen ganz schnell bleiben!

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... ich glaub da hast du was falsch verstanden, denn was machst du mit Hirsana, Bio-Reis usw. wenn nicht in die Basismilch mischen?! Klar du kannst noch Brei draus machen, aber das ist ja der Witz von Bimbosan das man das jeh nach Bedürfnis vom Kind und Stuhlbeschaffenheit mischen kann. Geh mal auf Bimbosan, dann über uns und dann Baukasten. LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dann geh mal auf die aktuelle Schweizer Seite! Dort steht sogar, dass das mischen was du da machst "Beikost" ist und Beikostbrei gehört nicht in die Flasche. Im Grunde genommen ist es mir aber auch völlig egal was du tust. Hier in der Schweiz macht son Quatsch wahrscheinlich auch der ein oder andere. In meinem Bekanntenkreis halt nicht. Milch = Flasche, Brei = Löffel.

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir die Seite angeschaut die du meinst. Dort steht bei den jeweiligen Zusätzen "Schoppen oder Brei". Du darfst dabei aber auch nicht vergessen, dass es früher üblich war Brei in die Flasche zu tun. So ein Hersteller für Folgenahrungen sind natürlich nicht so dämlich und schreiben dir direkt dass du das nicht tun solltest! Sonst könnten sie ja an die Leute die das gerne machen würden weil sie es so kennen, nicht verkaufen. Deshalb Brei = Löffel, immer!

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ok wie du meinst, aber was ich im Schoppen meiner Tochter habe ist bestimmt kein! Brei, denn mit 1 o. 2 Löffel egibt es noch keinen Brei. Aber egal, das macht wohl jeder auf seine Weise. Schöne Zeit wünsche ich dir! (Bimbosan ist sehr Fortschrittlich und würde nicht einfach etwas schreiben nur um es unter die Leute zu bringen...)

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 22:31