Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Er schreit und weint

Thema: Er schreit und weint

Hallo Liebe Leute, ich weiß echt nicht mehr weiter deshalb hab ich mich hier angemeldet. Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Mein Sohn 4 Monate alt weint und schreit bei jeder Mahlzeit. Hab von HIPP Pre HA auf Beba Pre HA gewechselt weil er HIPP nicht vertragen hat. Seit dem wechseln nach 1 Woche weint er schrecklich manchmal gleich am Anfang und am Ende oder in der Mitte der Milch . Beim Kinderarzt meinten die nur es könnte sein das ich Ihm Zuviel Milch gebe und ich weniger geben soll. Hab ich auch durchgeführt noch immer vorhanden. Blähungen kann das auch nicht sein weil nach der Mahlzeit ist er wieder ganz normal. Bitte Bitte um dringende Antwort ich weiß es nicht mehr weiter

von Köstan Arif am 09.05.2020, 05:31



Antwort auf Beitrag von Köstan Arif

Hast du schon mal die Flasche oder die Sauger gewechselt? Vielleicht schluckt er viel Luft oder es geht ihm zu schnell oder zu langsam. Du kannst nur herum probieren. Nahrung wechseln würde ich nicht zu oft, denn sonst muss sich die Verdauung immer wieder aufs Neue an neue Nahrung gewöhnen. Aufrecht halten beim Füttern, oft aufstoßen lassen könntest du noch probieren. Sonst fällt mir leider auch nichts ein.

von sunnydani am 09.05.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hab schon alle Flaschen und Sauger zuhause keines hilft. Das mit dem öfter aufstoßen werd ich mal ausprobieren danke dir für die Antwort

von Köstan Arif am 09.05.2020, 19:50



Antwort auf Beitrag von Köstan Arif

Huhu... Einen wirklichen Tipp habe ich nicht, kenne es aber. Unser Zwerg ist jetzt 11 Wochen und wir haben das Problem, dass er eine Zeit lang während dem Trinken so weinerlich gejammert hat. Wir haben jetzt vom sauger 0 auf 1 umgestellt und es wurde besser. Weinen nach der Flasche tut unserer immer, das liegt aber bei uns daran dass er es nicht mag wenn die Flasche aus dem Mund is, auch wenn sie leer ist Kurz ein paar Schritte gehen und die Welt ist wieder halbwegs in Ordnung

von Lilly892011 am 09.05.2020, 23:03



Antwort auf Beitrag von Köstan Arif

Hallo, es ist wichtig, eben NICHT so viel herumzuprobieren. Denn Aktionismus bringt noch mehr Unruhe in die Sache. Babys mögen Ruhe und Gleichförmigkeit. Ständige Nahrungs- und Saugerwechsel belasten ein Baby. Versuche, selbst gelassen und entspannt zu bleiben. Vermittle Deinem Sohn Ruhe, sei optimistisch und nicht aufgeregt. Wenn die Eltern unruhig sind, wird auch das Baby noch unruhiger. Baby haben feine Antennen. Wiege Deinen Sohn ein bisschen, singe ihm etwas vor. Sei ein ruhiger Pol für ihn. Es ist nicht schlimm, wenn Dein Sohn momentan trotzdem noch viel weint. Sein Gehirn und auch sein Darm sind noch nicht sehr ausgereift. Viele Reize überfordern das Kind jetzt noch - auch Reize, die uns selbst gar nicht auffallen: Stimmen, buntes Spielzeug, Musik, das Handy, viel Licht, viele Leute, die es ansprechen usw. Aber das heißt nicht, dass man etwas falsch macht. Babys sind einfach noch sehr empfindlich gegenüber Reizen. Nicht umsonst nennt man das Problem Dreimonats-Koliken. Es geht eben nach den ersten Monaten meist von selbst weg, das war bei meinen Kindern auch so. Achte auf einen ruhigen Tagesablauf: keine ständigen Besuche von Verwandten, niemand sollte das Baby tragen, außer Euch Eltern. Keine laute Musik, kein Trubel. All das kann Babys empfindliches Bäuchlein durcheinander bringen, weil Stress sich bei Babys immer über den Bauch äußert. LG

von Hexhex am 11.05.2020, 15:32