Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Erneut Frage wg. Zwillis - Ernährung

Thema: Erneut Frage wg. Zwillis - Ernährung

Hallo ihr Lieben Danke immer für eure hilfreichen Tipps! Meine Zwillis sind jetzt 5 Wochen alt und es läuft leider noch nicht wirklich strukturiert ab. Eventuell hat jmd ja eine Idee was wir anders machen können. Zwilling A (Ich nenne sie jetzt mal so) hat das Problem dass er beim Essen manchmal schreit. Das äußert sich z.B. so: Wir waren unterwegs und der Hunger kündigte sich an. Er weinte bis wir zu Hause waren (so 10 Minuten, waren gerade sowieso im Auto) und war richtig gierig auf seine Flasche. Ich hatte kaum Chance die Flasche in seinen Mund zu geben da er so wild und hektisch mit den Fäusten spielte. Er wollte sie aber unbedingt und dann trank er sehr hektisch. Als ob es ums überleben geht! Dann plötzlich merkte man wie er wieder wild mit seinen Händen gestikulierte und ganz rot wurde und anfing panisch zu schreien und weinen mit einer sehr hohen Stimme. Natürlich nehme ich die Flasche dann kurz raus, (er trinkt dann auch nicht mehr in den Sekunden), aber gleichzeitig will er die Flasche sofort wieder zurück und trinkt wie wild weiter. Und dann das ganze Spiel von vorne. Das geht so lange bis die Flasche leer ist, dann wird nochmal bitterlich!!!!!! geweint und dann ist irgendwann gut. Es ist nicht immer so! Wir geben Aptamil, aber vor 2 Wochen war noch alles gut.. Auch beim stillen ist es so. Natürlich etwas anders, aber er saugt, plötzlich wird er rot, saugt noch stärker, weint etwas usw. Das stillen funktioniert nicht so gut, da er innerhalb einer Stunden immer nur 20-30 ml trinkt (Meine Brust hat aber viel mehr , ich pumpe ab und da komme ich locker auf mehr) Er hat generell Blähungen, ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang ist? Zwilling B hat keinen Rhythmus im trinken. Normalerweise sollten es ja alle 2-3 Stunden sein. Er trinkt pro Mahlzeit 130-170 ml, er spuckt danach etwas trotz Bäuerchens. Er hat oft (nicht immer) schon nach 1 - 1/2 Stunden wieder Hunger und möchte wieder trinken!!! Er weint so laut dass wir auch oft nachgegeben haben. Bauchschmerzen haben wir eigentlich ausgeschlossen. Rumtragen bringt nichts. Eigentlich haben wir alles probiert. Schnuller hilft nur sekundenweise, de wird dann ausgespuckt wenn er merkt dass es keine Milch ist. Er trinkt Pre und 1er Milch. Eigentlich macht das bei ihm überhaupt keinen Unterschied was er trinkt. Wir hatten nur gehofft dass die 1er mehr satt macht. Sollten wir wie andere Mütter mir empfohlen haben ihn schreien lassen bis die Zeit quasi um ist und wir einen Rhythmus haben? Ich finde das bedenklich. Er ist überhaupt nicht zu beruhigen! Auch wenn er dann satt sein müsste (nach den 170 ml) ist er quengelig und weint unzufrieden. Wir könnten ihm ununterbrochen die Milch geben glaube ich, die würde er IMMER annehmen. Wenn überhaupt beruhigen ihn monotone Geräusche wie ein Föhn. Der kommt sehr oft zum Einsatz. Hat jmd eine Idee was man sonst machen könnte damit der junge Mann einen Rhythmus bekommt? Stillen klappt nicht. Überhaupt nicht. Er sieht Stilhütchen und Mamille nicht als Sauger an, er ist total unzufrieden und lässt direkt nach einmal saugen von mir los. Haben es schon mehrmals probiert.

von mimi866 am 04.06.2018, 19:42



Antwort auf Beitrag von mimi866

Beim 1.Zwilling kann es sein, dass durch das Füttern der Darm in Bewegung kommt und er deshalb Bauchweh/Krämpfe bekommt. Dann schreien sie, aber haben natürlich trotzdem Hunger. Manchmal hilft, im Gehen oder aufrechter zu füttern. Gebt Ihr Bigaia Tropfen? Fliegergriff, Wärme wegen der Blähungen etc? Zwilling 2 klingt nach Schub. Bitte nicht hinhalten und nach Bedarf füttern. Wenn der Schnuller fliegt, hat er wirklich Hunger. Kinder halten sich nicht an Packungsangaben blöd gesagt. Dass man z.B. mndestens 2 h Karenz eingehalten hat oder nur bestimmte Mengen füttert, ist veraltet. Man sollte die gesamte Fläschchenzeit bei Pre bleiben, meist so 2 Jahre. 1er enthält die gleiche Kalorienmenge wie Pre, ein Teil der Laktose ist durch Stärke ersetzt. Es ist normal, dass Kinder keinen Rhythmus haben oder die, die einen haben, ihn wieder verlieren. Das ist mit Zwillingen natürlich mordsanstrengend, aber in dem Alter einfach normal.

von emilie.d. am 05.06.2018, 23:05