Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschchen abgewöhnen

Thema: Fläschchen abgewöhnen

Meine Tochter ist nun 1,5 Jahre alt und wir wollen endlich die abendliche/nächtliche Milch weghaben. Nicht ohne Grund, sie hat dolle Verstopfung schon über einen langen Zeitraum Verdünnen schon dolle das sie vielleicht endlich auf Wasser umsteigt aber sie fordert ihre Milch richtig ein Uns hat auch leider keiner aufgeklärt das man nicht nach Alter das Pulver wechseln muss, somit bekommt sie ein Pulver ab 10 Monate Wie habt ihr das gemacht?

von EmSa am 02.04.2015, 11:18



Antwort auf Beitrag von EmSa

Wir haben meinem Sohn erst mit 2,5 Jahren die Flasche abends abgewöhnt. Wir haben ihm einfach gesagt, dass wir kein Pulver mehr gekauft haben, er hat noch paar Tage danach gefragt und dann wars gut. Mit 1,5 Jahren kann man meiner Meinung nach abends eine Flasche geben, würde allerdings keine Folgemilch geben (2er oder 3er) und nur Pre geben, vorallem wenn sie Verstopfung hat.

von Nannilein am 02.04.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von EmSa

an deiner stelle würde ich versuchen wieder auf pre umzusteigen. mein kleiner wird in 5 tagen, 18 monate. er bekommt so gut wie keine flasche mehr, nur wenn mal eine nacht dabei ist wo er aufwacht und ewig nicht einschlafen will, da bekommt er eine pre flasche und dann schläft er wieder. für 2er und 3er milchnahrung bin ich garnicht!

von Blondie86 am 02.04.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von EmSa

Hallo! Mein Großer hatte Ende letzten Jahres eine fiese Magen-Darm-Geschichte und die Ärztin im KKH meinte,wir sollen keine Milch geben,weil die Laktose dann noch mehr zu Durchfall führen könnte. Wir haben also die abendliche Milch durch einen abendlichen Tee im Fläschchen ersetzt.Er nahm es auch erstaunlich gut an (war da auch so 17/18 Monate alt,weiß nicht mehr genau,wann das war) und dann sind wir eben Schritt für Schritt auf Tee im Becher umgestiegen und mittlerweile trinkt er nur noch zum Abendbrot was und wenn es ins Bett geht evtl. ab und zu nochmal einen Schluck. Wichtig ist immer,erklären,warum man etwas ändert.Wir haben ihm damals gesagt,es gibt keine abendliche Milch mehr,weil die Bauchweh macht,deswegen gibt es Tee,weil der dem Bauch gut tut... Und dann eben,dass es kein Fläschchen mehr gibt,weil er schon ein großer Junge ist und wie Mama und Papa aus dem Becher/der Tasse trinken kann...das fand er toll! LG

von Olis Mama am 03.04.2015, 09:15



Antwort auf Beitrag von EmSa

Hallo, die WHO empfiehlt bis mind. 2 Jahre zu stillen. Daher kann die Kleine abends ruhig auch analog noch ein Fläschchen Säuglingsmilch trinken. Das Fläschchen sollte allerdings dann auch einen Muttermilchersatz (Säuglingsanfangsnahrung) enthalten und keine Folgemilch oder Kindermilch. Wenn sie zu Verstopfung neigt ist Pre Milch, die nur Laktose aber keine Stärke enthält, am besten geeignet. Diese kann sie ruhig auch unverdünnt bekommen. Hier würde ich also umgehend umstellen. Nach dem Fläschchen sollten allerdings die Zähne geputzt werden. Das gilt für alles außer Wasser und somit auch für Tee, der durch seine Säure ebenfalls die Zähnchen angreift. Eine Milchflasche liefert viel Flüssigkeit. Daher sehe ich in der Verstopfung keinen Grund die Milchflasche abzugewöhnen. Da sollte man eher bei der Ernährung insgesamt ansetzen. Wie sieht ihr Speiseplan denn generell aus und trinkt sie über den Tag ausreichend Wasser? Stuhlauflockernde Nahrungsmittel sind neben Wasser und Öl (gut hilft Färberdistelöl im Essen) Zucchini, Fenchel, Brokkoli, Blumenkohl und Birne sowie auch Hirse und Hafer. Karotten, Reis, Banane, Heidelbeeren/Himbeeren, Weizen/Grieß und Fleisch sind hingegen stuhlfestigend. LG

von lanti am 03.04.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von EmSa

wir geben unserer Kleinen (19 Monate) nach Anraten der Kinderärztin Kuhmilch, 3,5 Prozentige. Ich kaufe nicht mehr die teure Milch zum anrühren. Einfacher, schneller, wesentlich billiger, unkomplizierter und sie trinkt sie sehr gerne. Verstopfung und Milch stehen normalerweise in keinem Zusammenhang. Auch meine Maus möchte ihre Flasche abends. Meine Kinderärztin sagte mir, bis 2 Jahren haben die Kinder dieses Nuckelbedürfnis und das sei auch absolut okay... deshalb habe ich erstmal aufgehört mir darüber einen Kopf zu machen. Sie isst abends auch bei uns mit. Und je nachdem wieviel sie ist fülle ich ihr auch Milch in die Flasche. Dh isst sie gut, bekommt sie weniger Milch, isst sie nicht so gut, was mehr.

von tenessee am 07.04.2015, 11:29



Antwort auf Beitrag von EmSa

Danke Mädels, werden jetzt mal auf pre (1er) zurück gehen. Zu der Frage wie viel sie trinkt: mit ihrer Milch kommt sie auf über einen Liter Flüssigkeit. Mit Apfelsaft naturtrüb, endlich trinkt sie ihn, und pur (1 Becher) am Tag klappt es langsam besser.

von EmSa am 07.04.2015, 11:38



Antwort auf Beitrag von EmSa

Pre Milch, die nur Laktose, aber keine Stärke enthält (1er Milch ist mit Stärke angereichert), ist bei Verstopfungsneigung am besten geeignet. Und eine günstige Pre Milch ist auch nicht nennenswert teurer pro Liter als hochwertige Vollmilch. Mit Kuhmilch/-produkten sollte wie gesagt um die Nieren zu schonen und die Ernährung nicht zu milchlastig zu machen einen Richtwert vonn 200-300 ml pro Tag nicht überschritten werden. Um die Verdauung zu unterstützen ist klarer Apfelsaft besser als trüber, da hier die Pektine aus der Schale mit verarbeitet sind, die viel Flüssigkeit binden.

von lanti am 07.04.2015, 21:45