Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschchen für unterwegs?

Thema: Fläschchen für unterwegs?

Hallo, wie macht ihr das mit den Fläschchen, wenn ihr unterwegs seid? Ich habe bisher immer Milchpulver im Spender und Wasser in der Thermoskanne mitgenommen. Und das Fläschchen mit Sauger frisch aus dem Steri. Aber die Teile sind dann immer noch ziemlich nass, und das ist vielleicht nicht so gut bei der Hitze? Wie macht ihr das, nehmt ihr die Fläschchen lange vorher aus dem Steri, damit sie trocknen können? Meine Kleine ist knapp 3 Monate. LG winnie96

Mitglied inaktiv - 15.06.2007, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich nehme immer eine thermoskanne mit wasser mit und kleine dosen mit schon abgemessenem pulver. die flaschen trockne ich von aussen ab oder lass sie gut abtropfen, dann geht das schon. LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2007, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Bei mir bleiben die Flaschen nie im Steri stehen! Denn wenn man den das erste mal aufmacht, sind schon Keime drin. Macht man den Steri dann wieder zu, haben diese Keime eine gute Basis, sich zu vermehren... nämlich ein schönes feuchtes und warmes "Nest". Dann doch lieber die Flaschen zum Trocknen in den Flaschenständer... man kann noch ein Tuch drüberlegen... hab ich aber auch nie gemacht! Ich mach das so: Flaschen spülen, in den Steri, anstellen, abkühlen lassen, rausnehmen und in den Flaschenständer! Es geht beim Sterilisieren nicht darum, dass die Flaschen völlig steril sein müssen (das reden uns die Hersteller dieser Geräte ein)... es sollen lediglich die gefährlichen Milchkeime beseitigt werden!! Im Flaschenständer trocknen die Flaschen und Sauger sehr schnell! Ich habe dann für unterwegs, zusätzlich zu Flasche und Sauger, immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und Pulver im Milchpulverspender mitgenommen. In die Flasche hab ich dann schon 100 ml kaltes Wasser (bzw. am Anfang noch Tee) getan, da wurde dann das heiße Wasser drübergeschüttet und dann kam das Pulver rein, schütteln, fertig und auch die Trinktemperatur stimmt dann (zumindest für meine Tochter... jedes Kind hat da sein individuelles Mischungsverhältnis). Mach dir nicht zuviele Gedanken wegen dem sterilisieren... ich stecke die Flaschen meiner Tochter, die jetzt fast 1 Jahr alt ist, immer noch in den Steri... aber vom 1. Tag an hab ich die auch direkt nach dem Steriliesieren aus dem Gerät rausgenommen, zum Trocknen... und sie war nur ganz selten krank, hatte 2x nen leichten Schnupfen und 1 Mittelohrentzündung, was ich alles nicht mit meinem Sterilisieren in Verbindung bringe... und eine Magen-Darm-Grippe hatte sie... allerdings war da unsere komplette Familie schon vorher krank und sie hat sich angesteckt!! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.06.2007, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich wische alle Flaschen nach dem Sterilisieren mit einem Küchenkrepp aus, Deckel drauf und in den Schrank. Sonst klumpt doch das Milchpulver auch immer so doll, wenn die Flaschen noch nass sind.

Mitglied inaktiv - 16.06.2007, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten, ich werde das ab jetzt auch so machen, dass ich die Fläschchen aus dem Steri nehme und trocknen lasse! lg winnie96

Mitglied inaktiv - 16.06.2007, 12:24