Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschen und durchschlafen

Thema: Fläschen und durchschlafen

Hallo Mein Zwillingspärchen ist jetzt 15 Wochen alt und sie bekommen das Fläschen. Muttermilch habe ich leider kaum noch. Am Tag trinken sie alle 3-4 Stunden und höchstens 150 ml. Mein kleiner Mann trinkt meistens aus und meine Dame oft nur 120-130 ml. Für den Tag ist es ja ok,aber auch nachts kommen sie in diesem Rhytmus. Ich lese immer sie schlafen in diesem Alter durch und daher mache ich mir um meine Zwerge Gedanken. Laut Kinderarzt soll ich bald mit Gemüse anfangen zuzufüttern, aber vom mütterlichen Gefühl ist es noch zu früh. Was ist mit dem andicken von Reisflocken? Vielleicht im Abendfläschen? Kennt sich da jemand aus? Oder ist das genau verkehrt? Danke für eure Antworten.

von werdendeZwillingsmama am 20.12.2013, 04:48



Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

HAHAHA!!! Also ich kenn kein 15 Wochen altes Kind, das durchschläft. Ein drei bis vier Stunden Rhythmus ist vollkommen in Ordnung, das Durchschlafen kommt irgendwann von ganz allein. Meistens geben die Kinder von selbst eine Milchmahlzeit nachts auf, und irgendwann dann auch die zweite, aber das kann dauern (meine Tochter ist über 1 Jahr alt und braucht nachts immer noch ab und an eine Flasche). Man KANN mit 16/17 Wochen mit der Beikost nfangen, muss man aber icht, die Richtlinie ist zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monate. Wenn du denkst, es ist noch zu früh, ist das wahrscheinlich so. Du kannst es natürlich probieren, aber bis sich der... oooh, ich weiß nicht wie der Reflex auf deutsch heißt, der besagt, dass Kinder mit der Zunge alles feste rausschieben, um ersticken zu verhindern... also jedenfalls bis der sich zurückgebildet hat (sollte mit 6 Monaten so sein), wirst du mit Beikost nicht viel Freude haben. Bis zu einem halben Jahr sind die Kleinen auch nur mit Pre-Nahrung/1er Milch ausreichend versorgt. Du wirst merken, wenn sie soweit sind, denn sie werden dir das Essen auf der Hand gucken :) Sobald der Futterneid einsetzt, sind sie definitiv soweit. Ach ja, und manch Kinder mögen auch bis zu 9 Monate oder sogar einem Jahr keine Beikost, da heißt es dann immer wieder anbieten. Also lass dich da nicht stressen.

von greenisland am 20.12.2013, 06:45



Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

HAllo, wo hast du das gelesen mit dem durchschlafen???? Also wenn deine kleinen alle 3-4 Std. Nachts kommen dann ist das super gut. Wenn sie öfters kommen würden, wäre das auch völlig okay. Auch Flaschenbabys schlafen von Anfang an nicht durch und es wird mit zunehmenden Alter teilweise auch wieder schlechter! Ich sprech aus Erfahrung. Habe es bei beiden Kids erlebt. Sohnemann hat mal echt super Zeiten gehabt (19;30 - 04:00) mit stillen, da war er ca. 4 - 5 Monate und jetzt ist er 7 Monate und die Nächte sind im moment naja sehr bescheiden. Es gibt soviel zu verarbeiten und zu lernen, da wird eben Mama gebraucht. Entweder mit Brust oder Flasche das hat nicht immer mit Hunger zu tun, sonder das trinken gibt auch Geborgenheit. Lass auf alle Fälle die ollen Reisflocken aus der Flasche. Du willst deine Babys doch nicht mästen??? Sie überfressen sich dabei regelrecht denn eigentlich fängt die Verdauung bei Beikost und das sind auch Reisflocken mit dem einspeicheln ein und bei der Flasche mit Reisflocken schlucken und schlucken sie und aufeinmal sind sie so vollgestopft, dass ist nicht mehr schön..... Abendfläschen haben dann auch noch oft Zucker, Aromen drin und sind völlig überflüssig, nur die liebe Babyindustrie will da verdienen. Wegen Beikoststart. Also 4 Moante finde ich viel zu früh, du sagst ja selbst, dass es dir noch zu früh ist. Habe noch ein bisserl geduld du wirst sehen, es gibt immer wieder höhen und tiefen mit dem lieben schlafen Grüsse

von scotti12 am 20.12.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Hallo, wann ein Baby durchschläft (das kann auch erst mit 2 oder 3 Jahren sein und sich phasenweise immer mal ändern) ist individuell ganz unterschiedlich und hängt mehr von der Hirnreife ab als von der Ernährung. Hier mal ein interessanter Link zum Thema Schlafverhalten: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf Dass Babys mit einem halben Jahr o.ä. nachts keine Nahrung mehr brauchen, steht oft in Büchern, entspricht aber genauso oft nicht der Realität und das ist ganz normal und auch ok so. Mit Beikost, wozu auch Reisflocken zählen, (egal ob Gemüse oder Getreide - auf alle Fälle vom Löffel, nicht aus der Flasche, da die Verdauung im Mund beginnt und nicht erst im Magen ) sollte man lt. Deutscher Gesellschaft für Ernährung und Forschungsinstitut für Kinderernährung zwischen dem 5. und 7, Lebensmonat beginnen auch hier abhängig von Reife des Kindes. Auch dazu mal ein Link als Überblick: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 Wann Deine Kinder soweit sind, kannst Du als Mutter am besten beurteilen. Hör einfach auf Dein Bauchgefühl und achte mal auch folgende Anzeichen (meist ist man sowieso eher zu früh dran als zu spät und dann sind Fütterungs- und Verdauungsprobleme vorprogrammiert): - mit nur wenig Unterstützung aufrechtes Sitzen möglich - Baby zeigt Bereitschaft zum Kauen/Kaubewegungen - Kind interessiert sich für Nahrung + kann sie selbst in den Mund stecken - Baby hat ein nicht nur vorübergehend Bedürfnis nach Milch, das nicht an einem Schub, einem Infekt, dem Zahnen o.ä. liegt - der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung zu seinem eigenen Schutz automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat deutlich nachgelassen Außerdem ist zu bedenken, dass kaum eine Nahrung eine so hohe Energiedichte hat wie die Milch. Gemüsebrei hat mit 35-40 Kalorien pro 100 g (und die muss ein Baby erstmal essen) nämlich nur einen halb so großen Sättigungswert wie Pre Milch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml (die meist schnell getrunken sind). LG & alles Gute

von lanti am 20.12.2013, 14:25



Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Wo hast du das denn her, dass 15 Wochen alte Babys gewöhnlich nachts durchschlafen?! Meine Tochter hat in dem Alter immerhin meist von Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden (4-6 Stunden am Stück) "durchgeschlafen" - ein Traum!! :-) Jetzt ist sie 1,5 Jahre und schläft nach wie vor nicht die ganze Nacht durch, sondern wird meist 1mal wach... Mein Sohn wurde mindestens (!) alle 2 Stunden nachts wach, bis er 1 Jahr alt war, danach alle 3-4 Stunden, bis er 2 war; erst mit 2 Jahren hat er durchgeschlafen! Natürlich kann ich verstehen, wenn du, gerade, weil du 2 und nicht nur 1 Baby hast, das nicht durchschläft, unter Schlafmangel leidest und dir wünschst, deine Kleinen würden "endlich" durchschlafen! Leider ist es aber vollkommen normal und bei den meisten Babys so, dass sie in diesem Alter noch regelmäßig nachts Milch brauchen und nicht durchschlafen. Hast du denn nachts Unterstützung von deinem Partner? Könnt ihr euch evtl. abwechseln mit Fläschchen geben, oder abwechsend die "Nachtschicht" übernehmen? Von Reisflocken im Abendfläschchen halte ich gar nichts, schon gar nicht in diesem jungen Alter! Es gibt fertige Abendfläschchen mit Folgemilch und Getreide für Babys ab 6 Monate - aber auch das sollte mE nur eine "Notlösung" sein, und es ist auch nicht gesagt, dass deine Kleinen dann durchschlafen! Gemüsebrei zufüttern kann man theoretisch frühestens mit 17 Wochen. Vielen Kindern ist das aber zu früh - da sollte man sich nach den individuellen Bedürfnissen seines Kindes richten! Zumal auch der Beikoststart dir leider keineswegs garantiert, dass deine Kleinen dann besser schlafen... LG rabarbera

von rabarbera am 20.12.2013, 20:00



Antwort auf Beitrag von werdendeZwillingsmama

Es scheint da Ausnahmen zu geben. Meine Maus 3 Monate alt, schläft seit 1 Woche durch. Das heißt 23 Uhr die letzte Flasche (150ml) und dann schläft sie bis 9 Uhr oder 10 Uhr. Ich weiß aber auch, das es nächste Woche schon wieder anders sein kann. Mein Sohn hat damals auch mit 8 Wochen durch geschlafen und sein Schlafverhalten hat sich nicht geändert. Er ist um 19 Uhr ins Bett und ist 7 Uhr aufgewacht.

von djsmama am 20.12.2013, 22:10