Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie lange die Flasche??Ständige Diskusionen....

Thema: Wie lange die Flasche??Ständige Diskusionen....

Hi!!! Bei uns in der Krabbelgruppe ist das Thema Flasche heiß diskutiert.... Ich bin die einzige die noch die Flasche gibt, Bastian wird nächste Woche 1 Jahr (oh man, die Zeit vergeht ;-)))und bekommt morgens und abends noch ein Flasche. Er "liebt " seine Flasche und ich will ihm die auch nicht wegnehmen. Ich muß dazu sagen, das die meisten aus der Gruppe die Kinder schon mit 9 bzw.10 Monaten von der Flasche entwöhnt haben. Jetzt darf ich mir ständig anhören, das es wohl so langsam an der Zeit und angebracht wäre ihm die Flasche abzugewöhnen. Was meint ihr dazu? LG Suse

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinen Die das, Flasche abgewöhnen? Umsteigen auf Trinklernflasche/Tasse?

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also die Milchflasche an sich würde ich erst so mit 2 Jahren abschaffen, die mit dem Nuckel drauf. Meine Kleine ist 18 Monate alt und trinkt ihren Kakao schon seit gut einem Jahr aus den First Choice Flaschen mit Trinkschnabel. Wenn du auf Trinkbecher umsteigen möchtest dann wird es sicher für das Gebiss und die Zähne allgemein besser sein. Wichtig ist aber auch hier dass es nicht zum Dauernuckeln kommt. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suse, unsere Tochter Friederike ist 20 Monate und trinkt abends vor dem Schlafengehen und Zähneputzen und morgens nach dem Aufstehen und vor dem Anziehen jeweils eine Milchflasche mit Vollmilch. Dabei geht es bei uns vor allem um das Kuscheln am Abend und Morgen. Es gehört einfach dazu und wir finden es auch nicht schlimm. Wenn du mal die Experten hier bei RuB befragst, wirst du auch unterschiedliche Ansichten lesen; Dr. Busse ist für Abschaffen mit dem 1. Geburtstag und Frau Schuster und Dr. Posth haben nix dagegen. Also entscheide am besten nach deinem Gefühl und danach, was dein Sohn möchte, so lange die Zähne dabei keine Nachteile erleiden, also kein Dauernuckeln und mindestens nachher den Mund ausspülen oder Zähneputzen. Liebe Grüße von Sandra

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat ihre Morgenflasche bis zum 3. Geburtstag gebraucht und bekommen. Stillkinder "dürfen" ja schon laut WHO bis zum 2. Geburtstag eine Mahlzeit nuckelnd einnehmen, warum nicht auch ein Flaschenkind? Klar nicht als dauernder Begleiter, aber wenn sie zügig ausgetrunken wird, spricht meiner Ansicht nach nix dagegen. Abendflasche ist halt wegen der Zähne nicht so der Bringer. Tschö Mary

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

trinkt Basti aus einer Trinklerntasse. LG Suse

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Baby ist erst 7 Monate alt. Mal sehen, wie das Interessa an der Flasche bleibt oder schwindet. Aber wenn ich bedenke, wie kurz eine Flaschenmahlzeit (Milch) dauert und dass es ja bei steigendem Alter immer weniger werden, wüsste ich nicht, was das für einen schlechten Einfluss auf die Zähne (Zahnstellung) haben sollte. Wenn in der Flasche süßes Zeug getrunken wird, wird es wie beim Trinken von süßem Zeug aus einer normalen Tasse sein: Zähne putzen!

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird nächste woche 2 jahre alt und trinkt immer noch 3-4 fläschchen mit beba2 am tag und leider auch in der nacht. natürlich ißt er auch mit uns mit, aber die fläschchen braucht er halt vielleicht noch. saft bekommt er aus dem trinkbecher. also, ich find das überhaupt nicht schlimm, solange man dem kind auch die zähne putzt und das kind die flasche nicht zum dauernuckeln nimmt.

Mitglied inaktiv - 11.04.2006, 22:40