Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

flaschenmilch von babylove dm

Thema: flaschenmilch von babylove dm

Hallo, Habe heute vorsorglich ein Paket babylove pre Milch gekauft. Habe morgen ET, nur falls stillen nicht klappt. Jetzt haben mich die Preisunterschiede total verunsichert. Aber ist teurer auch immer besser? Bin sonst mit den babylove Produkten sehr zufrieden und es steht auch Bio drauf. Hat jemand von euch Erfahrung damit oder mehr Infos?

von mamamia70 am 28.09.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von mamamia70

Hallo, Also ich habe gesehen das die teureren LCP mit drinnen haben. Das ist wichtig für das Gehirn, deshalb hatten wir uns dafür entschieden. Ansonsten sind sie eigentlich gleich. Die haben ja alle Richtlinien nach denen sie sich richten müssen. Am wichtigsten ist es, dass das Kind die Milch verträgt :-)

von MiaMichelle am 28.09.2013, 22:42



Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Hallo, vielleicht findest Du einen alten Beitrag von lanti zu dem Thema, sie hat es sehr ausführlich erklärt. Im Grunde genommen sind alle Pre Flaschenmilchen erst einmal "gut", wie die Vorschreiberin schon geschrieben hat. Ich würde immer eine Milch mit LCP bevorzugen. Falls im KH zugefüttert werden muß, füttert man die Milchnahrung aus dem KH weiter (das wurde zumindest mir so gesagt). Dauerndes Wechseln belastet den Darm unnötig. Dann scheiden sich die Geister. Muttermilch ist Pre- und probiotisch, unterstützt dadurch die Besiedlung des Darms (und vermindert die typischen 3-Monats-Koliken usw). Deshalb gibt es probiotische, präbiotische und auch eine pro/präbiotische Milch. Meines Wissens nach ist es aber noch nicht wissenschaftlich belegt, daß Pre/probiotische Milchen die gleichen guten Effekte haben wie Muttermilch(man möge mich korrigieren, wenn dies anders ist). Ob Du also eine solche Milch kaufst, bleibt Dir überlassen. Wir hatten z.B. die Hipp Combiotik (Prä/Probiotisch), weil die im KH gefüttert wurde (Kind ist ein Zwiemilchkind) und unser Sohn hatte überhaupt keine Koliken/Blähungen. Andere Mütter hier im Forum haben aber schon berichtet, daß ihre Kinder gerade mit dieser Milch Probleme hatten. Bei anderen Müttern, die auf diese Milch gewechselt haben, wurde z.B. harter Stuhl besser. Im Endeffekt muß man dies dann beim eigenen Kind ausprobieren. Ganz am Ende würde ich als Stillmami noch vielleicht einen Tipp unterbringen, ich hoffe, das ist ok. Solange Dein Kind zunimmt und gut versorgt ist, wäre ich mit dem Zufüttern sehr zurückhaltend (und dann möglichst nicht mit Flasche, sondern Becher, und wenn Flasche, kleinstes Loch und schräg halten). Die Milchmenge reguliert sich alleine dadurch, wieviel Dein Kleines "abruft" und gerade am Abend vorher, wenn sie einem gefühlt zehn Stunden am Busen hängen, sozusagen für den nächsten Tag vorbestellt. Wenn man dann zufüttert, weil man denkt, daß das Kind nicht genug bekommt, hat man am nächsten Tag eventuell noch weniger Milch. In der ersten Woche kommt auch der 1. Schub, wenn sie auch dauernd trinken wollen, da ist es gut, wenn man sie einfach läßt. Viele Grüße und alles Gute!

von emilie.d. am 29.09.2013, 00:11



Antwort auf Beitrag von mamamia70

Hallo, wenn Du gerne stillen möchtest, ist es wichtig viele Infos und eine gute Beratung dazu. Eine gute Zusammenfassung findest Du zB in diesem Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=329&suche1=stilltip&seite=2 Das Wichtigste ist möglichst frühzeitig nach der Geburt anlegen, korrekt anlegen (Baby sollte möglichst viel Brust im Mund haben um Schmerzen und wunde Brustwarzen zu vermeiden) und vor allem ganz oft anlegen, um die Milchproduktion in Gang zu bringen. Alle Pre Nahrungen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften und sind daher grundsätzlich von guter Qualität. Sie unterscheiden sich lediglich bzgl. bestimmter Zusätze wie LCP (Fettsäuren die die Gehirnentwicklung unterstützen) und Pre-/Probiotika (Bakterienkulturen/Ballaststoffe, die Auswirkungen auf die Verdauung haben). Welche für ein Baby die beste Milch ist, hängt vor allem davon ab, wie sie vertragen wird und das ist individuell ganz verschieden. In den ersten 6-8 Monaten würde ich eine Milch mit LCP bevorzugen (danach kann es durch Rapsöl in der Beikost abgelöst werden). Alle Pre Milchen außer die ganz günstigen wie Babylove, Babydream, Bebivita, Milasan und Alete enthalten LCP. Ob Pre-/Probiotika sinnvoll sind, hängt von der jeweiligen Verdauung ab - das muss man erstmal abwarten. Babylove ist eine Milch ohne jegliche Zusätze (vorsorglich gekauft ist sie erstmal so gut geeignet wie jede andere auch). Wenn Du eine Milch mit LCP aber ohne Pre-/Probiotika (machen den Stuhl eher weicher, können aber auch Bauchweh verursachen) verwenden möchtest, würde ich Dir Hipp Bip Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik) empfehlen. Warte aber am besten erstmal ab und schau, wie es mit dem Stillen klappt - um die richtige Säuglingsmilch kann man sich dann ggf. immer noch kümmern... LG & alles Gute für die Geburt

von lanti am 29.09.2013, 10:35