Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flaschennahrung abgewöhnen

Thema: Flaschennahrung abgewöhnen

Hallo , Mein Sohn (6 Monate) ernährt sich tagsüber nur noch von Brei und verträgt diesen auch super. Nachts trinkt er die Hipp Combiotik PRE. Er wird alle zwei Stunden wach um zu trinken . Ich habe allerdings das Gefühl,dass er dies nur tut weil er Bauchschmerzen hat ( er hat früher schon immer nur während dem trinken Stuhlgang gehabt ) . Tagsüber hat er normalen Stuhl und keine Mühe dabei . Nachts pupst er oft und morgens kommen „ Hasen Köttel“ raus. Nun überlege ich wie ich ihm die Flaschennahrung komplett abgewöhnen kann, da er sie anscheinend nicht verträgt. Wechseln zu einer anderen Milch möchte ich auch nicht mehr , da er ja wirklich nur noch nachts die Flasche bekommt . Haben Sie einen Tipp für mich ? Lg

von Matismom08 am 09.03.2022, 09:14



Antwort auf Beitrag von Matismom08

Mit 6 Monaten braucht dein Kind unbedingt noch Milch. Das ist ganz wichtig. Ich würde eher weniger Beikost geben und tagsüber noch eine Flasche. Tagsüber komplett flaschenfrei mit 6 Monaten ist extrem früh. Vermutlich holt dein Kind nachts die Milch bzw. das Saugbedürfnis nach. Ich finde, Kinder sollen und müssen solange ihre Milch bekommen, bis sie diese von selbst nicht mehr wollen. Ich halte generell nichts davon die Flaschen abzugewöhnen und so früh erst recht nicht. Mein Kleiner hat mit etwa 10 Monaten von sich aus keine Flasche mehr wollen. Mein Großer hat bis zu gut 2 Jahren noch nachts eine Flasche gebraucht und seine Morgen- und Abendflasche hat er 4 Jahre getrunken. Bei uns gab es die gesamte Flaschenzeit über Premilch. Versuche mal zwei Wochen lang tagsüber den Brei zu reduzieren und dafür wieder Milch anzubieten, ob dann der Milchbedarf in der Nacht von alleine weniger wird. Hast du wirklich das Gefühl, die Milch wird nicht vertragen, dann wechsel auf eine andere Marke. Aber gar keine Milch mit 6 Monaten ist keine Option. Alles Gute!

von sunnydani am 09.03.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von Matismom08

Hallo, in den ersten zwei Lebensjahren brauchen Babys Milch, auch zusätzlich zum Milchbrei. Sie haben außerdem noch das angeborene Saugbedürfnis (eben WEIL sie Milch brauchen), und auch das will erfüllt werden. Bitte sprich mit deinem Kinderarzt, er wird dir das bestätigen. Es ist völlig normal, dass Babys sich nachts mehrfach melden, und zwar locker bis zu einem Alter von 12 bis 18 Monaten, manchmal auch länger. Sie brauchen auf der langen Reise durch die dunkle Nacht Nahrung, Liebe, Wärme, Mamas Fürsorge und das Saugen. Das ist nichts, was man ihnen abgewöhnen müsste, sondern ein ganz elementares Bedürfnis bei Säuglingen. Klar sind die Nächte für uns Mütter unbequem. Aber das gehört zur Babyzeit dazu. Sie ist die anstrengendste Zeit des ganzen bisherigen Lebens, jede Mutter kann davon ein Lied singen. Es ist trotzdem wichtig, jetzt alle Bedürfnisse des Babys nach Nahrung, Saugen und Zuwendung zu erfüllen, damit sein Weltvertrauen nicht kaputtgemacht wird. LG

von Lillimax am 11.03.2022, 08:49



Antwort auf Beitrag von Matismom08

Mit 6 Monaten komplett milchfrei finde ich echt krass und so extrem früh. Dein Baby sollte tagsüber noch Premilch bekommen und auch nachts wenn es möchte. Das wird mit der Zeit von alleine weniger. Im ersten Lebensjahr sind es noch Säugling und Brei sollte eben nur BEIkost sein und langsam einen immer größeren Anteil an der Nahrung bekommen.

von Suomi am 11.03.2022, 10:15



Antwort auf Beitrag von Matismom08

Hi, dein Kleiner ist erst 6 Monate alt? Da sollte er eigentlich noch hauptsächlich Milch bekommen. BEIkost gibt es neben/bei der Milch. Lies dich doch vielleicht nochmal in das Thema ein und sprich mit deinem Kia und Hebamme darüber. Du solltest definitiv eine Milch finden die er verträgt, wenn ihm nicht einfach nur der Milchmangel Probleme macht..

von Theresa10.04 am 05.04.2022, 21:32