Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage trinkmenge

Thema: Frage trinkmenge

Ich habe mal eine Frage! Lias ist jetzt 13wochen alt! Hatten letzte Woche U4! 63cm 7075g! Geburt 53cm, 3420g! Er bekommt von Anfang an hipp pre Bio combiotik! Trinkmenge ist immer zwischen 1000 und 1100ml! Er holt sich das alles am Tag, weil er von 21:30- ca 6:00schläft! Fast jeden Tag ungefähr so: 6uhr 150ml 9uhr 200ml 12:30 200ml 15:00 150ml 17:00 200ml 20:00 200ml Der Kinderarzt meinte das wäre ganz schön viel! Ich sollte auf 1er umstellen oder bei pre bleiben und mit 4monaten mit mittagsbrei anfangen! Laut Packung sind ja 1000ml ok als Richtwert ! Trinkt er wirklich zu viel? Ich fand es immer ok, nur mach ich mir Gedanken ob er zu schwer ist und der Kinderarzt es deswegen gesagt hat! Als ich ihm sagte das ich Angst habe auf 1er umzustellen weil ich befürchte das Lias Verstopfung kriegt, meinte er das mit der beikost! Wir haben nämlich oft noch Blähungen deswegen! Er meinte es könnten aber die kurzen abstände sein die das verursachen ! Ich bin ratlos!

von lasari am 23.06.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von lasari

Hallo, die Mengenangaben der Hersteller auf der Packung sind nur Richtwerte und diese sind meist recht hoch angesetzt, weil die Firmen ja möglichst viel Milchpulver verkaufen möchten. Aber jedes Kind ist anders und hat einen individuellen Appetit - deswegen sollte man immer nach Bedarf füttern. 1 Liter in 24 Std. ist zwar viel, aber noch ok - vor allem während der Wachstumsschübe, von denen sich in der ersten Zeit einer an den nächsten reiht. Da 1er Milch mit Stärke angereichert ist, kann sie stuhlfestigend wirken. Wie ist der Stuhlgang denn jetzt? Hipp Combiotik ist pre- und probiotisch und macht daher tendenziell eher weicheren Stuhl. Gleichzeitig können die Pre- und Probiotika auch die Blähungen verursachen. Denn die Trinkabstände zwischen den Mahlzeiten sind völlig in Ordnung- zumal er nachts durchschläft. In eurem Fall bzw. solange er nicht dauerhaft 1200 ml oder mehr pro Tag trinkt, würde ich erstmal nicht die Milch umstellen. Denn die sämigere 1er Milch macht den Nieren auch mehr Arbeit und ist daher nur sinnvoll, wenn sehr viel Pre getrunken wird und von der 1er Milch wirklich nennenswert weniger getrunken wird. Kinderärzte raten häufig zu früher Beikost. Bei Kindern mit empfindlicher Verdauung ist das aber oft nicht empfehlenswert - denn dann sind neue Verdauungsprobleme häufig vorprogrammiert. Hinzu kommt, dass Gemüsebrei nur halb so viele Kalorien hat wie Milch und sich dadurch die Milchmenge zunächst meist nicht oder nur geringfügig verringert. Was das angeht würde ich in Ruhe abwarten und auf Lias Signale achten - denn jedes Kind hat auch hier sein eigenes Tempo und darf das selbst vorgeben. Um etwas zum Gewicht sagen zu können müsste man wissen, wieviel er bei der Geburt gewogen hat. Denn solange sich das Gewicht langfristig gesehen immer in etwa entlang der gleichen Perzentilkurve im Untersuchungsheft entwickelt, ist alles bestens. LG

von lanti am 23.06.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Wir haben seit 2wochen alle 2 Tage stuhlgang! Konsistenz ist fest , aber er hat keine Probleme dabei! Davor hatten wir taeglich stuhlgang und weicher! Bei Geburt wog er 3420g! 53cm! Ich habe immer nach Bedarf gefüttert und wollte auch nicht so früh mit Brei anfangen weil er auch noch nicht den Eindruck macht, als ob er welchen brauch! Nur hat mich der Arzt verunsichert!

von lasari am 23.06.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von lasari

Alle zwei Tage Stuhlgang ist völlig ok und die Konsistenz auch, wenn er keine Beschwerden hat. Aufgrund des schon festeren Stuhlgangs, würde ich jetzt aber erstmal nicht auf 1er Milch umstellen. Sorry, Du hattest das Geburtsgewicht ja schon beim ersten Posting rein geschrieben - hatte ich übersehen. Bei der Geburt lag er mit dem Gewicht an der grünen 50% Perzentile. Jetzt liegt er etwas darüber. http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_boys_p_0_2.pdf Ein einzelnes Gewicht ist aber immer nur eine Momentaufnahme. Zudem wurde er bei der Geburt ja vermutlich mit einer anderen Waage gewogen als jetzt beim Kinderarzt - darin kann auch ein Unterschied begründet sein. Weißt Du, was er mit 2 Monaten oder in einem anderen Alter beim Wiegen beim Kinderarzt wog? Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel ist im ganzen ersten Lebensjahr Milch - Muttermilch oder Pre Milch als Muttermilchersatz. Babys wissen selbst am besten, wann und wieviel Hunger sie haben, haben ein natürliches Sättigungsgefühl und wachsen in Schüben. Ich würde daher zunächst weiterhin die bisherige Milch nach Bedarf füttern und in Ruhe abwarten, wie sich das entwickelt (vielleicht trinkt er in ein paar Wochen schon weniger, wächst in die Länger etc). Denn mit Pre Milch überfütterst Du ihn nicht. Beikost ist nicht dazu da Babys Gewicht nach Wunsch zu regulieren. Daher sollte der Zeitpunkt wie Du es vorhast von der individuellen Reife und nicht von der Gewichtszunahme oder der Trinkmenge abhängig gemacht werden. Auch mit Wasser oder Tee hinhalten, sollte man nicht (macht den Bauch voll, liefert aber weder Energie noch Nährstoffe, was Babys beides für Wachstum und Entwicklung brauchen) - falls Dir das jemand rät ;)

von lanti am 23.06.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok danke sehr! Also bei der U3 am 8.4. hatte er 4050g

von lasari am 23.06.2014, 18:27



Antwort auf Beitrag von lasari

Ach vergessen : Glaubst du wenn ich die hipp pre Bio geben würde, geht's besser mit dem bauchi, also Blähungen?!Oder ist's mit dem stuhlgang noch fester ?

von lasari am 23.06.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von lasari

Ja, guck mal - dann passt doch alles wieder - dann lag er ja da schon etwas unterhalb der 85 % Perzentile und jetzt ebenfalls, wenn ich mich nicht verguckt habe - das entspricht einer konstanten und ganz normalen Gewichtsentwicklung - unterhalb der 85 % Perzentile bedeutet, dass mehr als 15 % der gleichalten männlichen Säugline seines Alters schwerer sind als er. Mit Hipp Bio würde der Stuhl vermutlich eher noch fester werden, weil diese keine Pre- und Probiotika enthält, die zwar ein bisschen Bauchweh verursachen können, aber auch weichen Stuhl machen. Alternativ könntest Du mal fläschchenweise die prebitoische Humana Pre testen, falls Du die Milch wechseln möchtest. Wie sich das bisher liest, scheinen die Beschwerden aber ja nicht allzu stark zu sein. Bekommt er vielleicht D-Flouretten oder habt ihr kalkhaltiges Wasser? Das kann auch beides schon mal Blähungen und Verstopfung verursachen.

von lanti am 23.06.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von lanti

Er bekommt Vitamin d ohne Fluor ! Wasser find ich jetzt nicht kalkhaltig... Was könnte ich noch machen außer abkochen! Eigentlich will ich die Milch ja nicht wechseln, weil die Probleme mit den Blähungen sind schon vieeeel besser seit wir beim osteopath waren! Aber manchmal gibt's halt wieder so Tage wo er es schlimm hat! Na dann is doch alles ok! Ich hasse das Theater von Leuten über das Gewicht! Ich bin froh das er zunimmt und gesund ist! Aber jeder muss da ständig sein Senf zugeben... Ich werd's in Zukunft ignorieren! Babys dürfen jawohl Speck haben !

von lasari am 23.06.2014, 22:14