Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage zu BEBA

Thema: Frage zu BEBA

Hallo, wir nehmen ab Geburt BEBA 1 Pro Anfangsmilch. Ab dem 6. Monat nehmen wir BEBA 2 Pro Folgemilch. Sind das eigentlich Pre-Nahrungen? Ist für mich etwas verwirrend. Wurde uns so von der Mütterberatung empfohlen. Habe aber vergessen zu Fragen. Wer weiss da besser Bescheid?

von mum1111 am 27.05.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von mum1111

Nein, im Gegenteil. Da hat man dich leider sehr schlecht beraten. Die zweier Milch würde ich nie geben: sie ist nicht mehr volladaptiert (also vom Eiweissgehalt auf die empfindlichen Nieren angepasst) und auch nicht mehr mit allen Vitaminen versehen! Dafür dann viel Stärke, Zuckerarten und künstliche Aromen. Du kannst durchaus auf die Einser Milch zurückgehen, oder sogar auf die Pre - achte einfach bei deinem nächsten Einkauf auf die verschiedenen Etiketten!

Mitglied inaktiv - 27.05.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von mum1111

Hallo, verwirrend ist hier vermutlich die Bezeichnung "Pro" bei allen Beba Säuglingsnahrungen... Pre Nahrungen sind nur die, die auch so heißen. Das heißt es sind beides keine Pre Nahrungen (bei Beba also nur die "BEBA PRO Anfangsmilch Start PRE"). Sie enthalten wie Muttermilch nur Laktose, sind dieser am ähnlichsten und sind abgesehen von Ausnahmen bis zum Ende des Flaschenalters ausreichend. Die Beba Pro 1 Anfangsmilch (die ihr zurzeit füttert) ist eine 1er Anfangsnahrung, die zusätzlich zu Laktose noch Stäkre enthält, die langsamer verdaut wird, was bei vielen Kindern dazu führt, dass sie davon weniger trinken bzw. erst später wieder Hunger bekommen, obwohl die 1er Nahrungen genauso viele Kalorien enthalten wie Pre Milch. Beba 2 Pro Folgemilch ist wie der Name schon sagt eine Folgemilch, bezüglich deren Zutaten es weniger gesetzliche Vorgaben gibt als bei Anfangsnahrungen (Pre und 1er) - sprich die nicht volladaptiert und vitaminisiert sind. Folgemilch ist eher flüssige Beikost ist und abgesehen von bestimmten Ausnahmefällen würde ich darauf verzichten. Hoffe das ist so einigermaßen verständlich ausgedrückt LG

von lanti am 27.05.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo! Du schreibst beides in der Gegenwart. Wie alt ist dein Kind denn und was nehmt ihr momentan? Die Nahrung ansich heißt "BEBA PRO", weil sie probiotisch ist. Es gibt ja verschiedene Nahrungen auf dem Markt: 1. probiotische (z. B. Beba oder Alete): Das sind probiotische Bakterien, die den Darm erreichen 2. prebiotisch (Milumil und Aptamil): Das sind prebiotische Ballaststoffe, die den vorhanden Darmbakterien als Nahrung dienen und so zur Vermehrung beitragen 3. pre- und probiotisch (Hipp Combiotik) 4. keine Zusätze Dann gibt es verschiedene Stufen, die aber nichts mit diesen Zusätzen zu tun haben: Pre: enthält wie die Muttermilch nur Laktose als Kohlenhydrat und kommt der Muttermilch von der Zusammensetzung am nächsten 1er: Ist auch der Muttermilch angepasst, aber enthält Stärke oder Maltodextrin um die Milch sämiger zu machen. Viele versprechen sich davon eine bessere Sättigung. 1er darf aber rein theoretisch auch noch andere Zuckerarten enthalten. 2er, 3er (Folgemilchen) Kindermilch und Gute-Nacht-Fläschen: sind der Muttermilch gar nicht mehr angepasst, enthalten Vitamine und Co, die eigentlich durch eine ausgewogene Ernährung abgedeckt werden und oft auch Zuckerarten oder andere Dinge, die keine Bereicherung für die Ernährung eines Kindes sind. Kurzum: unnötig! Du hast also Beba Pro - eine probiotische Nahrung der Stufe 1 (=Anfangsnahrung) bzw. 2 (=Folgemilch) Ich würde ab Geburt aber eher eine Milch der Stufe Pre wählen (also in diesem Fall BEBA PRO Pre). Den Rat der Mütterberatung kann ich also nicht nachvollziehen, außer es ist der Hersteller selbst ;-)

von Baby2411 am 28.05.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von mum1111

hallo mum, mein Sohn bekommt auch beba . Künstliche Zuckerarten habe ich keine gefunden. Lactose in den Inhaltsstoffangaben aller drei (pre, 1er, 2er) Vitamine sind laut meiner Hebamme und Arzt auch in empfohlener Menge vorhanden. Dass die 2er Nahrung mit zuviel Zucker und Aromen belastet ist war früher tatsächlich der Fall ist aber heute längt überholt. 2er Nahrung empfiehlt sich vor allem dann, wenn dein Mäuschen schon 6 Monate alt ist und noch keine Beikost will. Oder noch nicht ausreichend davon bekommt um den Vitaminbedarf etc. zu decken. In dem Alter wäre pre milch alleine nicht mehr ausreichend. Hier noch ein Auszug aus dem Expertenforum. Vielleicht hilft Dir das weiter. Liebe Grüße, Littlecreek Auszug: entscheidend ist, was haben Sie für einen Eindruck? Kommt Ihre Süße mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihr und wird sie damit satt? Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgemilch umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes (Gemüse-Fleisch-Brei, Getreide-Obst-Brei etc.) kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt. Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Wenn Sie zur Folgemilch wechseln, können Sie das fläschchenweise machen oder sofort. Lassen Sie am besten Ihr Mädchen "selbst entscheiden", welche Saugergröße/welchen Sauger es bei der Milch bevorzugt. Bei den Saugern lehrt vieles erst die Erfahrung. Probieren Sie ruhig erst mal den bisherigen Sauger aus. Wenn Ihr Kleine sehr lange für eine Flasche braucht, kann ein Wechsel zum nächst größeren Sauger sinnvoll sein. Bei der Milchflasche ist folgendes ein guter Anhaltspunkt: es sollte bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen.

von Littlecreek am 28.05.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich bin ja nun nicht die Expertin, aber mich stören da ein paar Details, einfach weil erfahrene Flaschenmütter dazu was ganz anderes sagen: 1. Pre reicht, wie Muttermilch während der gesamten Stillzeit (und die kann locker über ein Jahr dauern!), das ganze Flaschenalter, da sie nach dem Vorbild der Muttermilch hergestellt wird, also ihr noch am ehesten ähnelt. 2. Der Hersteller Nestle schreibt bei der Beba 2 explizit NACH dem 6. Monat, also mit 7 Monaten frühestens kann diese Milch angeboten werden. 3. Die Milch ist NICHT mehr ausreichend vitaminiert, da der Hersteller davon ausgeht, dass das Kind die fehlenden Vitamine über die Beikost bekommt. Wenn ein Kind also, wie du schreibst, keine Beikost nimmt oder nur wenig, wird es UNTERVERSORGT. Punkt zwei und drei schreibt im übrigen auch die Expertin, die du reinkopiert hast, genau sinngemäss, man muss nur richtig zwischen den Zeilen lesen können... Und am Rande gesagt finde ich ihren Rat mit dem größeren Sauger alles andere als gut; aber wahrscheinlich ist die 2er dann auch wie Pudding, wie weiter unten jemand in einem anderen Thread schrieb, und es geht gar nicht anders. Gut für das Kind ist es jedenfalls nicht unbedingt, wenn es beim Trinken gar nicht arbeiten muss.

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Wortspielereien bei den Altersangaben sind echt fies: nach dem sechsten Monat bedeutet tatsächlich sechs Monate und einen Tag alt...

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss nicht zwischen den Zeilen lesen können um die Inhaltsstoffe der Nahrungen zu vergleichen. Das einzige Vitamin, dass in der 2er Nahrung nicht mehr zugeführt wird ist Vitamin D. Dafür bekommt mein Kind die Vigantoletten. Natürlich ist es besser auf die 2er Milch zu verzichten und auf die Gabe von Pre mit und ohne Beikost umzusteigen oder beizubehalten, aber das ist nicht immer möglich. Mag sein, dass es sich bei Milchnahrung so verhält, wie oben von einigen geschrieben. Ich bin von der Beba ausgegangen - nach der gefragt wurde - und füttere diese guten Gewissens mit Vertrauen auf meine jetzige Hebamme und meinem Arzt. Ich glaube nicht nur, dass mein Kind ausreichend versorgt wird - ich weiß es, weil durch eine Erbkrankheit mein Kind engmaschig auf Herz und Nieren untersucht wird. Ich weiß nicht, ob "erfahrene" Flaschenmamis was anderes sagen. Ich halte mich an meine Erfahrungen und ich denke, die sind auf jeden Fall nicht gering. Mein Ältester ist 19 Jahre alt. Mein Jüngster 4 Monate. Dazwischen sind noch 3 Söhne im Alter von 18, 12 und 11 Jahren. Ich denke Mum1111 fährt mit der Pre natürlich am Besten, wenn dann noch Beikost dazu kommt und ich wünsch ihr, dass das weiterhin so klappt. Liebe Grüße, Littlecreek

von Littlecreek am 29.05.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von mum1111

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Da gibt es so viele verschiedene Zusammensetzungen ich blick da einfach nicht durch. Darum habe ich der Beratungsstelle blind vertraut. Unser Baby ist jetzt sechs Monate alt und bekommt seit zwei Wochen Beikost. Also dann werde ich mir die Pre Nahrung besorgen und mal schauen wie es so läuft. Liebe Grüsse

von mum1111 am 28.05.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von mum1111

Hey, das finde ich Super, dass du jetzt wirklich lieber die Pre geben möchtest! Die kannst du ruhigen Gewissens nach Bedarf anbieten, und mit ca. einem Jahr kannst du auf ganz normale Vollmilch wechseln. Du brauchst keine spezielle Kindermilch kaufen, zumindest nicht unbedingt! ;-) Leider gibt es oft genug Experten, die einem nicht alle wichtigen und wissenswerte Dinge sagen... Da hilft nur, sich selbst schlau machen!

Mitglied inaktiv - 28.05.2012, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

von Baby2411 am 29.05.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ja bitte ?

von Littlecreek am 29.05.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oh nein, jetzt fängt das wieder an, dass meine Beiträge verschwinden!

von Baby2411 am 30.05.2012, 13:43