Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

frage zum trinken und zur fleisch Verweigerung

Thema: frage zum trinken und zur fleisch Verweigerung

Meine Tochter, 10 Monate trinkt nur flaschennahrung. Ich habe schon alles versucht , in der Flasche, im Schnabel ( zwei verschiedene), vom Löffel aus dem Becher. Nix, sie mag es nicht. Ich gebe auch zu das ich stark verdünnten Apfelsaft versucht habe, trinkt sie auch nicht ! Nur Milch ( da bekommt sie die einser weil sie zum einen zu viel von der pre getrunken hat und zum anderen von jeder pre gespuckt hat. ) im schnitt noch 600 - 800 ml am Tag. Das ist doch zu viel oder? Ihr Speiseplan sieht so aus: Morgens 150ml Milch 10 Uhr gob selbstgemacht ca 150 g Mittags ca 150 g Kartoffel Gemüse Brei Flasche 200 ml Nachmittags etwas obst und mal einen hirsekringel Abends Hafer oder Dinkel Brei mit 150ml Milch angerührt Vorm schlafen 200 ml Milch Seit ein paar tagen schläft sie durch davor hat sie noch nachts 100 ml Milch getrunken. Sie trinkt die Flaschen zügig auf nur ich bekommen halt nichts anderes an Flüssigkeit in sie rein. Dazu kommt noch mein zweites problem das sie kein Fleisch ist, weder gekocht noch Gläschen. Würdet ihr den eisenwert untersuchen lassen??? Sonst ist sie gut was die Auswahl angeht aber eben kein Fleisch! Vielleicht hat jemand tips. Lg

von sterntaler82 am 06.06.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Die Milch mit weniger Pulver anrühren klappt nicht, dann verweigert sie die Flasche un brüllt

von sterntaler82 am 06.06.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, ich denke, deine Tochter weiß selber wie viel Hunger und Durst sie hat. Flaschennahrung ist ja für beides. Wie ist denn ihr Gewicht? Was sagt der Kinderarzt? Wasser würde ich ihr immer wieder anbieten, aber zwingen kannst du sie ja nicht. Hast du mal versucht ihr alternativen zu Fleisch in den Brei zu mischen? z. B. Mandelmus? LG

von Lewanna am 06.06.2015, 21:55



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Mandelmus , habe ich mich nicht getraut weil wir starke Allergien haben und ich Nüsse in den ersten zwei Jahren nicht geben sollte ( jedenfalls war das die Aussage vom Arzt bei meinen großen Kindern, hat sich daran was geändert? Darf man das jetzt, doch? Sie wog bei Geburt 3900 und jetzt knapp 9,5 kg da würde ich sie als nicht zu schwer einschätzen. Unser Kinderarzt sagt maximal in dem alter 400 ml flaschennahrung!!!! Er sagt aber auch das sie nicht zu schwer ist.

von sterntaler82 am 06.06.2015, 22:12



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Nein du hast recht, zwingen kann ich sie nicht und ich hab ja sogar saftschorle versucht. Aber die trinkt sie genau so wenig. Ein schluck, dann das Gesicht verziehen und brüllen

von sterntaler82 am 06.06.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge - daher ist ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr Milch und alles andere nur Beikost. Mit 10 Monaten wären 2 Milchmahlzeiten (Fläschchen oder Milchbrei) bzw. 400 ml Pre/1er Milch ausreichend. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass sie nicht mehr bekommen darf. Anfangsnahrung kannst Du nach Bedarf füttern - so oft und so viel sie möchte. 1er Milch ist im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert und daher gibt es keinen Grund diese nicht analog zum stillen (empfiehlt die WHO bis mind. 2 Jahre) auch weiterhin zu geben. Und da die Kleine ansonsten ausgewogen isst (Obst, Gemüse, Getreide, Kartoffeln) und zwei milchfreie Mahlzeiten bekommt, ist die Ernährungs auch nicht zu milchlastig. Ich würde daher nichts verändern und Du brauchst auch nicht die Milch zu verdünnen. Dass sie bei dieser Milchmenge keinen anderweitigen Durst hat ist gut nachvollziehbar. Mehr als immer wieder mal Wasser anbieten. Sie braucht weder Saft noch Tee oder Schorle - wenn sie Durst hätte, würde sie auch Wasser trinken, aber so deckt sie ihren Flüssigkeitsbedarf noch über die Milch. Solange die Verdauung gut funktioniert, die Windeln gut nass sind und die Haut rosig ist, bekommt sie auch genug Flüssigkeit - also keine Sorge. Wenn die Kleine noch kein Fleisch mag ist das nicht schlimm. Auch hier kannst Du nichts erzwingen. Zum einen enthält die 1er Milch Eisen und zum anderen kannst Du 1 EL Hirse oder Hafer (Flocken mit dem Brei aufkochen) oder 1 Teel. weißes Mandelmus als veg. Eisenquelle/Fleischersatz unter den erwärmten Brei rühren. Mandeln sind botanisch gesehen keine Nüsse, sondern Steinfrüchte. Bzgl. Allergien brauchst Du Dir da also keine Gedanken zu machen. Es wird auch generell nicht mehr empfohlen allergene Nahrungsmittel zu meiden, sondern diese ab dem Beikoststart regelmäßig in kleinen Mengen zu geben. LG

von lanti am 06.06.2015, 23:14



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für eure antworten. Mandelmus werde ich dann mal versuchen, und mit dem Wasser warte ich dann mal weiter ab. Lg

von sterntaler82 am 07.06.2015, 21:36



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist nicht zu viel Milch. Mein Kleiner ist 11 Monate alt und trinkt auch noch 400 ml Milch am Tag. Bis vor kurzem waren es noch 600 ml (zusätzlich zu 3 Mahlzeiten mit normalem Essen, kein Brei mehr). Wasser trinkt er auch erst seit er keinen Brei mehr bekommt. Ich denke, Dein Kind stillt einfach noch Hunger und Durst über die Milch. Das Trinken kommt, wenn es mehr feste Nahrung isst. Kein Stress. Das kommt! Ich würde das mit dem Fleisch mal dem Kinderarzt erzählen. Er kann entscheiden, ob der Eisenwert untersucht werden sollte.

von Halluzinelle von Tichy am 09.06.2015, 14:26