Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage zur Flaschennahrung

Thema: Frage zur Flaschennahrung

Hallo Mädels, unsere Tochter wird am Sonntag 11 Wochen und bisher stille ich. Ich hoffe das klappt auch weiterhin. Ich möchte mir aber jetzt eine Folgemilch besorgen falls die Milch plötzlich nicht mehr ausreicht (war bei meiner Mutter tatsächlich von einen auf den anderen Tag komplett weg). Auf was muss ich da achten welche nimmt man da? Folgemilch, Pre, 1er?? Hab bei mir im Juli Bus schon mal die Frage gestellt u wie ich es schon von anderer Seite hörte, ist Pre wohl am besten.. Wollte mich beim Ökotest gestern einloggen bzw gegen Bezahlung das Testergebnis abrufen, aber das hat nicht funktioniert. Evtl weis eine von euch wer da Testsieger ist? Ich hab jetzt nämlich gelesen das viele schlecht abgeschlossen haben und ich will ihr ungern sowas geben .... LG

von Blums am 27.09.2014, 09:47



Antwort auf Beitrag von Blums

Hallo, schön dass es bei euch mit dem Stillen gut klappt. Dass die Milch einfach so von einem auf den anderen Tag weg bleibt, kann eigentlich nicht passieren. Meine Mutter erzählt das von sich auch, aber ich denke da wurde einfach was missverstanden. Denn wenn man wie früher nach der Uhr nur all 4 Std. stillt statt nach Bedarf reduziert sich die Milchmenge natürlich und passt sich nicht an Babys gesteigerten Appetit an. Und auch weiche Brüste oder dass beim abpumpen keine Milch kommt bedeutet nicht, dass die Muttermilch versiegt ist. Zudem bringt zufüttern in Zeiten gefühlten Dauerstillens das natürliche Gleichgewicht von Nachfrage und Angebot durcheinander (Brust sieht ja nicht dass das Baby die zugefütterte Milchmenge zusätzlich benötigen würde) und kann eine Saugverwirrung (Baby kommt mit den unterschiedlichen Trinktechniken an Brust und Flasche nicht zurecht oder bevorzugt plötzlich die Flasche und geht nicht mehr an die Brust) begünstigen. Das wichtigste wäre in solchen Phasen daher anlegen, anlegen, anlegen und Unterstützung durch eine gute Stillberaterin. Falls Du dennoch eine Packung Milchpulver zuhause einlagern möchtest, wäre unabhängig vom Alter des Babys eine Pre Milch als Muttermilchersatz ideal - denn sie enthalten gesetzlich vorgeschrieben wie Muttermilch keine Kohlenhydrate außer Laktose. Folgemilchen werden zwar stark beworben, sind aber eigentlich unnötig und können je nach Hersteller Zucker- und Aromastoffe enthalten. Ökotest und Stiftung Warentest helfen Dir ebenso wie private Empfehlungen bei der Wahl der richtigen Säuglingemilch nur bedingt weiter, da jedes Kind jede Milch anders verträgt. Gut für euch wäre also die Pre Milch, die Dein Baby mag und gut verträgt. In den ersten 6-8 Mon. (bis zuverlässig nennenswerte Mengen Rapsöl über die Beikost aufgenommen wird), würde ich eine Pre Milch mit LCP Fettsäuren bevorzugen, die auch in Muttermilch vorkommen und wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. LCP ist in vielen Pre Nahrungen enthalten - nicht enthalten ist es in Alete, Alnatura, Babylove, Babydream, Bebivita und Milasan Pre. Dann muss man noch schauen, ob man eine Milch mit verdauungsfördernden prebiotischen und probiotischen Zusätzen geben möchte, die schon mal nicht so gut vertragen werden und Auswirkungen auf den Stuhl haben. Bei einem Kind mit eher weichem Stuhl würde ich auf diese Zusätze verzichten - zumal bei einem Stillkind die Darmflora schon durch die auf natürliche Weise pre- und probiotische Muttermilch gut aufgebaut wird. Dann wäre Hipp Bip Pre (Packung mit dem Baum, nicht zu vewechseln mit Hipp Combiotik) eine gute Wahl. Bei einem Baby das zu festem Stuhl neigt, würde ich eine prebiotische Milch mit LCP wie Humana Pre, Aptamil Pre oder Milumil Pre versuchen. Beba ist eine probiotische Milch mit LCP (Alete probiotisch ohne LCP) die für frühgeborene und herzkranke Säuglinge daher nicht empfohlen wird. Hipp Combiotik ist sowohl prebiotisch als auch probiotisch. Und dann kommt es noch darauf an, ob einem wichtig ist, dass die Milch in Bio Qualität (Hipp, Töpfer Lactana) hergestellt wird oder nicht und ob Kuhmilcheiweiß (bei Aptamil Comfort, Beba sensitive und Hipp Comfort gesondert aufgespalten) vom Kind gut vertragen wird. Du siehst also Du hättest die Qual der Wahl und letztenlich ist entscheidend, wie Dein Baby die jeweilige Milch vertragen würde. LG

von lanti am 27.09.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich denke eigentlich auch nicht dass meine Milch urplötzlich Weg ist, aber jetzt hab Ich für den Fall der Fälle was von hipp daheim. Das benutzen auch zwei Freundinnen und sind zufrieden. Schönes we dir noch. LG

von Blums am 27.09.2014, 22:41



Antwort auf Beitrag von Blums

Hallo, wir hatten durch das Zufüttern richtig große Probleme mit dem Stillen, insofern würde ich nur gern auch noch einmal in das gleiche Horn wie Lanti stoßen und, zumindest wenn man nicht auf Raten abstillen möchte, zurückhaltend mit dem Zufüttern sein. Bei einem weiteren Kind würde ich mir kein Milchpulver mehr zulegen, dann kommt man nachts um drei während eines Schubs erst gar nicht in Versuchung.

von emilie.d. am 28.09.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Brauchst du nicht, wenn du stillen möchtest;-) Spar dir das Geld.

von angi159 am 28.09.2014, 20:56



Antwort auf Beitrag von Blums

Keine Angst mir geht es nicht um zufüttern!!!! Ich stille seit 11 Wochen voll und will das gern noch ganz lange weiter so machen. Ich hab mir nur was besorgt falls wirklich wie bei meiner mum, ganz plötzlich von jetzt auf gleich die Milch weg ist (woran ich nicht glaube ;) ). Ich hab's jetzt daheim und wenn ich es nicht Brauch bekommt es in ein paar Monaten meine Freundin. LG

von Blums am 28.09.2014, 22:47