Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fragen über flaschennahrung und AR Nahrung, Reflux

Thema: Fragen über flaschennahrung und AR Nahrung, Reflux

Hallo euch allen Hab so viele fragen über flasche, säuglingsnahrung, undsoweitet Ich hab schon vieles hier glesen, aber bin auch einbisi durchinander Vom zuviel lesen glaub ich, deswegen ganz kurz 1: wie oft sollte man den portionerer waschen, jeden abend oder 2 mal am tag? 2: was kann man anstat AR nahung benutzen, Ich hab viele fragen/ antworten über reisflocken jetzt gelesen. Wieviel am tag reisflocken, wieviele löffel zum säuglingsmilch? ( wir haben noch nicht mit brei angefangen, er ist 5 mnate jetzt) 3: benutzt ihr thermoskanne fürs wasser? Wie heiss giesst ihr es? Welche marke ist gut für winter? 4: benutzt jemand auch pckungn, die schon vrberitet sind? Gibt ihr es auch im zimmertempertur? Und letzte frage Ich benutze holle als säulingsmilch, es gibt kein pre davon. Den 1er haben wir jetzt, könnte der 2er auch helfen wegen dem spuken? 5: unser kia behaubtet mit brei wird spucken aufhören, soll bld anfngen mit brei !? PS: das spuckn wurde ein problem für uns nach dem er nicht mehr zugenommen hat. Ich stille und gebe auch flasche (kann nur teil stillen,..)

von reformist72 am 12.11.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von reformist72

Hallo, zu 1) Wenn Du den Portionierer einmal täglich reinigst, sollte das reichen. Aber gerade was Hygiene angeht, handhabt das jeder anders. zu 2) Wenn das Kind viel spuckt und damit ansonsten keine Beschwerden hat, ist das nicht schlimm und ein reines Wäscheproblem. Sprich es besteht kein Grund deswegen die Nahrung zu wechseln. Ist die Gewichtszunahme denn immer noch problematisch? Falls ja, kann man in Abstimmung mit dem Kinderarzt eine AR Spezialnahrung geben (habt ihr das oder Nestargel etc. schon probiert?). Oft bringt auch schon eine sämigere 1er Milch eine Besserung, die Du ja schon gibst. Auf Folgemilch würde ich aufgrund der Inhaltsstoffe/Zusammensetzung verzichten zumal eine Besserung bezüglich des Spuckens dadurch nicht gewährleistet ist. zu 3) Eine Thermoskanne fürs heiße Wasser ist praktisch. Wie heiß man das Wasser einfüllt hängt zum einen von der Qualität der Kanne (wie gut hält sie warm) ab und zum anderen davon, ob man heißes und kaltes Wasser mischen will (dann heißer) oder das Wasser Trinktemperatur haben soll (je nach Wärmeleistung und Hersteller unterschiedlich). zu 4) Fertig zubereitete Milch ist recht teuer und daher eher geeignet, wenn man z.B. einmalig Säuglingsnahrung geben möchte und sich daher keine ganze Packung Pulver lohnt, da diese angebrochen nur begrenzt haltbar ist (kommt also darauf an wieviel Du zufütterst). zu 5) Es kann sein, dass das spucken durch Beikost besser wird. Dennoch würde ich deswegen keinesfalls früher anfangen, sondern immer die individuelle Beikostreife (s. Suchlauf Forum Der erste Brei) beachten, um Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten und Fütterungsproblemen vorzubeugen. Das Andicken mit Reisflocken kommt einem Beikostbeginn gleich, da alles außer Milch Beikost ist und auf den Löffel gehört (nicht in die Flasche), da die Verdauung im Mund beginnt. LG

von lanti am 12.11.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke dir lanti für die antworten. Gewichtszunahme war und ist noch immer problematisch. Also wir müssten eigentlich schon seit dem er 2 monate alt ist zufüttern. Er hat mich 3 angefangen zu spucken, 4. monat noch mehr 5. Monat sehr wenig zugenommen :( physisch sowie psychisch war er nicht gut, Der KiA hat uns AR nahrung empfohlen und zusätzlich das medizin nexium gegeben ( welches ich nicht so gern ihm geben will) Nestargel kenn ich nicht. Ist das viel besser als nexium? Das muss ich mal mit KiA besprechen.

von reformist72 am 12.11.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke dir lanti für die antworten. Gewichtszunahme war und ist noch immer problematisch. Also wir müssten eigentlich schon seit dem er 2 monate alt ist zufüttern. Er hat mich 3 angefangen zu spucken, 4. monat noch mehr 5. Monat sehr wenig zugenommen :( physisch sowie psychisch war er nicht gut, Der KiA hat uns AR nahrung empfohlen und zusätzlich das medizin nexium gegeben ( welches ich nicht so gern ihm geben will) Nestargel kenn ich nicht. Ist das viel besser als nexium? Das muss ich mal mit KiA besprechen.

von reformist72 am 12.11.2012, 20:39



Antwort auf Beitrag von reformist72

Nexium ist ein Medikament, dass bei Reflux/viel Magensäure eingesetzt wird. Wenn Du derzeit noch nicht auf AR Nahrung umgestellt hast, sondern noch die Holle 1er Milch gibst, könntest Du diese mit Nestargel von Nestle aus der Apotheke andicken und anstelle von AR Nahrung geben. Das würde ich mal mit dem Kinderarzt besprechen. Kommt ja auch immer auf den konkreten Befund an - Nestargel ist z.B. gut geeignet, wenn eine geringe Muskelspannung die Ursache ist...

von lanti am 12.11.2012, 20:58