Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

glas oder plastik ??

Thema: glas oder plastik ??

wie macht ihr das so... mein krümmel ist noch ein wenig im bauch unterwegs. möchte mich nur vorinformieren wie ihr das handhabt... da ich nicht vollstillen möchte frag ich euch was ist besser. glas oder plastikflaschen... und warum ist das eine oder andere besser / schlechter

von rbc.borboleta am 09.11.2011, 16:36



Antwort auf Beitrag von rbc.borboleta

Hallo, also ich hab die Fläschchen von Avent, die sind aus "Plastik" bzw. Kunststoff....kommen damit super zurrecht. Ob es jetzt nur Vorteile oder Nachteile den Glasflaschen gegenüber hat weiss ich nicht. Kann aber Avent wirklich empfehlen, keine Blähungen, keine Bauchschmerzen...nichts! Aber das muss man selbst austesten. Lg und alles gute für den rest der Schwangerschaft

von pebpeb am 09.11.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von rbc.borboleta

Hallo, ich habe von Anfang an nur Glasflaschen. Auch in der Uni-Klinik wo mein Kleiner 10 Tage liegen musste wurde aus hygienischen Gründen nur Glas verwendet. Ich kann sie einfach mit Wasser abkochen und sie speichern besser die Wärme (finde ich zumindest), so bleibt die Milch etwas länger warm wenn mein Kleiner mal länger mit seinem Bäuerchen zu kämpfen hat und dann weiter trinken will. Sie können sich nicht verfärben, zum Beispiel wenn ich ihm dann mal Karottensaft anbiete wenn er soweit ist. Der Nachteil ist das sie leichter kaputt gehen wenn sie zu Boden fallen und das sie manchmal schwer zu bekommen sind (zumindest ich habe fünf Läden abklappern müssen um welche zu finden). Glasflaschen sollen auch besser sein wenn das Kind selbstständig trinken kann, da es mit Glas die Temperatur besser spürt und dadurch nicht so schnell trinken kann. Ich bleibe bei Glasflaschen und dank der richtigen Sauger hat mein Kleiner keine Probleme beim Trinken. Grüße

Mitglied inaktiv - 09.11.2011, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe werdende Mami, also ich nutze von Anfang an Glasflaschen, die sind super und für mich persönlich auch hygienischer. Auch nach dem Sterilisieren kommen sie mit hygienischer vor und bisher gibt es auch keine Probleme mit den Flaschen und Saugern für meine Mausi. Sie hat weder Bauchweh noch sonstige Beschwerden wg. Koliken. Wir nutzen die NUK Flaschen. LG sonnenschein11

von sonnenschein11 am 09.11.2011, 20:11



Antwort auf Beitrag von sonnenschein11

Plastik oder Glas ist geschmackssache. Glas ist sicher "einfacher" (einfacher im Sinne hygienisch gründlicher) zu reinigen bzw. es kommt weniger zu Materialverschleiss und so entstehen weniger Haarrisse und somit können sich Keimer weniger absetzen. Dafür ist Glas natürlich zerbrechlicher und schwerer. Plastik ist mittlerweile grundsätzlich BPA-frei, sodass hier kein Nachteil mehr gegenüber Glas besteht. Es ist leichter und nicht zerbrechlich. Da es für mich selbstverständlich ist die Flaschen zu vaporisieren/auszukochen, spielt es daher auch keine Rolle ob Plastik oder Glas. Die Keime sind abgetötet.

von Baby2411 am 09.11.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von rbc.borboleta

Vorteile Plastik: wenig Gewicht, nicht zerbrechlich (fast nicht), kann auch mal runterfallen, sterilisierbar Nachteile Plastik: Kann fast unsichtbare Haarrisse bekommen wenns älter ist, dort können sich Keime ansiedeln Vorteile Glas: hält länger, kann "brutaler" gespült werden (bekommt nicht so leicht Kratzer), sterilisierbar Nachteile Glas: zerbrechlich, schwerer als Plastik Du siehst, alles hat Vor- und Nachteile. Hätte ich von Anfang an Flasche gegeben, hätte ich mich anfangs für Glas entschieden, später Plastik zum sichereren Selberhalten fürs Kind (heute hält sie ihre Flasche immer selber). Noch eine schöne Restschwangerschaft. Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 10.11.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

ich danke euch für die lieben antworten....

von rbc.borboleta am 10.11.2011, 13:15