Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

HA-Nahrung

Thema: HA-Nahrung

Hallo! Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich meinem Kind HA Pre Nahrung geben soll oder eine normale Pre Nahrung. Ich selbst habe seit einem Jahr leichten Heuschnupfen, aber ansonsten sind in der Familie keine Allergien. Die Hebamme hat mir empfohlen, HA-Nahrung zu nehmen. Was meint ihr? Soll ich trotzdem noch einen Kinderarzt fragen oder reicht die Meinung der Hebamme hier aus? Ich denke, die kennt sich ja auch aus, oder? Weiß jemand, welche HA-Nahrung zu empfehlen ist. Ich finde anhand der Inhaltsstoffe derzeit Humana HA Pre und Beba HA Pre ganz gut.

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

huuhuu wie alt ist deine kleine ?? HA Nahrung bringt doch nur bis zu 6 Monaten was.. Ich schwöre auf BEBA HA

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Habe unten schon zum Beitrag HA dazu geschrieben. Uns hat HA nichts gebracht, sie hatte trotzdem einen Nesselsuchtanfall und hat Ausschläge bei Butter, bestimmten Marmeladenfrüchten usw. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin noch schwanger und mache mir vorab Gedanken!!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich gut verstehen, es bleibt halt eure Entscheidung. Unserer Meinung nach reicht die normale Pre aus. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

mhh. also ich selbst leide unter neuro.. habe deshalb meine Kids immer lange gestillt oder HA Nahrung gegeben, Keins der Kids hat bis jetzt Hautprobleme (toi toi toi) ich weiss aber nicht ob es jetzt an der HA Nahrung lag. Ich würde es aber geben, denn dann hast du wenigstens alles dafür getan..

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe 4,5 Monate gestillt und danach Pre Beba HA gegeben. Nach der 2. Packung habe ich es gelassen und normale Pre gekauft, weil ich der Meinung bin, dass 4,5 Monate oder länger stillen, der beste Allergieschutz sind. Ich habe auch NUR Heuschnupfen und sonst nichts und mir wurde vorsichtshalber auch HA empfohlen, aber man kann sich auch verrückt machen denke ich. Wenn ich jetzt gegen alle möglichen Stoffe allergisch gewesen wäre, hätte ich meinem Sohn weiter die HA gegeben, aber so....nee machen wir nicht mehr. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 22.01.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Weiß jemand, ob HA-Nahrung irgendwelche Nachteile hat (außer dass sie teurer ist)????

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein 1. Kind 15 Monate gestillt und mein 2. Kind 4 Wochen, danach haben wir von HIPP die Pre-HA-Nahrung genommen - übrigens bis über den 1. Geburtstag hinaus (zum Schluß allerdings nur noch zum Einschlafen). Ich halte nichts davon, eine einmal bewährte Flaschenmarke zu wechseln, ob es wirklich nötig war, ist vielleicht anzuzweifeln. "Echte" Nachteile kann ich vielleicht nicht nennen (ob das mit HA oder mit Flaschennahrung an sich zu tun hat weiss ich auch nicht), aber teilweise deutliche Unterschiede zum Stillkind: 1. Die HA-Kinder riechen irgendwie herb - unser Stillkind hatte immer einen süßen Geruch 2. Der Stuhlgang stinkt fürchterlich, solange wir ausschließlich gestillt haben, hat unser Stillkind überhaupt nicht gerochen 3. Möglicherweise hat es Auswirkungen auf geschmackliche Vorlieben - unser 2. Kind "steht" total auf Salz und alles, was kräftig schmeckt, während unser Stillkind eher süßlich schmeckende Dinge bevorzugt 4. Unser HA-Kind liebt Kaffee!!! (Was wir verhindern, wo es nur geht, aber manchmal steht eben doch eine Tasse in Reichweite) Da ich kein "normales" Flaschenkind hatte, kannst Du möglicherweise die HA-Folgen mit Flaschen-Folgen ersetzen, aber soweit ich weiss, schmeckt "normale" Flaschennahrung auch eher süßlich, die HA-Nahrung eher bitter (verwunderlich, dass die Kinder sowas überhaupt trinken...) Ansonsten würde ich es falls irgend möglich mit Stillen versuchen. Wir erwarten unser 3. Kind und ich werde es wieder mit Stillen versuchen. Mich hat dieses Rumgeschleppe von dem ganzen Flaschenkram wahnsinnig gemacht und ich habe Wochen gebraucht, bis ich endlich raus hatte wie ich mit meinem Kind mal ein paar Stunden vor die Tür gehen konnte. Der einzige Vorteil war, dass ich schnell wieder unabhängig war, mein Mann oft nachts aufgestanden ist, um dem Baby die Flasche zu geben (obwohl er mir oft auch unser Stillkind gebracht hatte) und ich früh wieder arbeiten konnte. Seelisch hatte ich dagegen sehr lange daran zu knabbern, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 23:22