Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Harter Stuhlgang

Thema: Harter Stuhlgang

Huhu ihr Lieben, meine (fast)3 Monate alte Tochter bekommt seit 2,5 Wochen die Flasche (pre-Nahrung). Sie trinkt sehr gut, nur wenn ich das Flaschi so anrühre wie es auf der Verpackung steht, bekommt sie nen sehr harten Stuhlgang und da merkt man auch, das es ihr weh tut! Jetzt habe ich seit 3 Tagen angefangen mehr wasser und weniger Pulver in die Flaschis zu geben, und siehe da... der Stuhlgang ist viel weicher... aber dadurch das ich das flaschi in die "länge ziehe" trinkt sie auch sehr viel... hab irgendwo gelesen das es nicht gut ist wenn die Babys über nen Liter am Tag trinken, Emily kommt auf ca, 1250 ml, wenn nicht sogar mehr... Ist das schädlich? Dachte eigentlich das viel trinken gut ist...

von Samily am 19.08.2013, 22:43



Antwort auf Beitrag von Samily

Mehr Wasser und weniger Pulver ist aber eig nicht so gut.. So bekommt sie doch weniger Nährstoffe.. Vielleicht versuchst du es mal mit einer anderen Milch?!

Mitglied inaktiv - 19.08.2013, 23:00



Antwort auf Beitrag von Samily

Hallo, hast Du von voll stillen auf Pre Milch umgestellt? Und wenn ja auf welche Pre Milch genau? Säuglingemilch sollte immer genau wie vom Hersteller auf der Packung beschrieben zubereitet werden, damit das Verhältnis von Flüssigkeit, Eiweiß und Nährstoffen stimmt - nur so ist sie ein adäquater Muttermilchersatz. Zusätzliche Flüssigkeit benötigt ein Baby bis zum Beikostbeginn noch nicht - sie ist eher kontraproduktiv. Wenn man dem Fläschchen mehr Wasser zugibt, bekommt das Kind weniger Nährstoffe. Sinnvoller wäre an der Ursache (bei kalkhaltigem Leitungswasser wäre zB Babywasser besser geeignet) anzusetzen und ggf. die Milch umzustellen... LG

von lanti am 20.08.2013, 06:33



Antwort auf Beitrag von lanti

Erstmal danke für die schnellen antworten. Ja stille gar nimmer. Hab beba und bebivita probiert. Beba verursacht total schleimiges kaka, bebivita war eigentlich anfangs super... aber anfangs hab ich das Pulver auch mit Tee angerührt, weil wir bauchweh verhindern wollten. Bis ich nun festgestellt hab das sie besser trinkt wenns reines Wasser ist und das sie eh keine Bauchschmerzen hat. Vll sollte ich wirklich mal Wasser zur Herstellung von babyflaschen verwenden. Den Gedanken hatte ich selbst schonmal. Welches kannst du empfehlen? PS die Nährstoffe bekommt sie schon alle, nur halt mit mehr Wasser vermischt... und sättogen tuts wohl auch, sie hält tagsüber immer ihre 3std aus! Somit komm ich auf 5 flaschis

von Samily am 20.08.2013, 08:30



Antwort auf Beitrag von Samily

Also ich hab jetzt schon öfters gelesen das manche Mäuse von bebivita Verstopfungen bekommen... Vielleicht probierst du nochmal ne andere Milch.. Empfehlenswert sind ja eh Sorten wo LCP enthalten ist.. Und das ist bei bebivita ja nicht der fall...

Mitglied inaktiv - 20.08.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von Samily

Ganz so kann man das nicht sehen: Dadurch dass Du die Milch verdünnst bekommt sie zumindest weniger Nährstoffe/Energie als wenn sie die gleiche Menge nach Herstellerangaben zubereitete Milch trinken würde. Auch wenn Du schreibst dass sie jetzt mehr trinkt - zusätzliche Flüssigkeit wird nicht benötigt. Ich würde die Milch daher auf jeden Fall unverdünnt füttern - damit das korrekte Verhältnis von Nährstoffen, Eiweiß und Flüssigkeit erhalten bleibt. Anstelle von Leitungswasser kannst Du probeweise mal stilles Wasser zur Zubereitung der Fläschchen verwenden. Welches Wasser Du nimmst ist egal - es sollte allerdings der Vermerk "für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet" aufgedruckt sein. Falls Du die Milch umstellen möchtest: Alle Pre Milchen sind grundsätzlich von guter Qualität und unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften. Sie unterscheiden sie allerdings darin, ob sie LCP enthalten und ob Pre- und/oder Probiotika zugesetzt sind. LCP sind langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren die auch in Muttermilch vorkommen und Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern. Ich persönlich würde daher eine Milch mit LCP vorziehen. LCP ist in allen Pre Milchen außer Bebivita, Babydream, Babylove, Milasan und Alete enthalten. Die Pre- und Probiotika sollen verdauungsfördernd wirken und haben großen Einfluss auf die individuelle Verträglichkeit. Beba ist ebenso wie Alete probiotisch. Wenn diese nicht gut vertragen wurde und eine Milch ohne Pre/Probiotics (Bebivita, Babylove, Babydream, Milasan, Hipp Bio) festen Stuhl macht, würde ich mal fläschchenweise eine prebiotische Milch wie Humana Pre (mit LCP), Milumil Pre oder Aptamil Pre ausprobieren. Je nach dem wie es dann ist, kann man weiter sehen....

von lanti am 20.08.2013, 14:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Hab nun ja Wasser besorgt gehabt und heute hab ich hipp Bio pre Pulver besorgt...

von Samily am 21.08.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Samily

Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum) enthält wertvolle LCP Fettsäuren, die in Bebivita fehlen, ist aber wie Bebivita auch frei von verdauungsfördernden Pre- und Probiotika (Hipp Combiotik Pre ist hingegen als einzige Milch sowohl pre- als auch probiotisch). Wenn kalkhaltiges Wasser Ursache für den harten Stuhl ist, kann stilles Wasser statt Leitungswasser eine Verbesserung bringen. Bleibt der Stuhl sehr fest, würde ich wie gesagt mal eine prebiotische Milch wie Humana Pre ausprobieren. Kannst ja mal schreiben, wie es sich entwickelt, wenn Du magst...

von lanti am 21.08.2013, 21:41