Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

heilnahrung weil lactosefrei

Thema: heilnahrung weil lactosefrei

mein sohn 18 monate alt leidet seid paar wochen aller paar tage mal an durchfall, meist frühs. da werde ich von der kita angerufen um ihn zu holen nach 48 stunden durchfallfrei kann er wieder in die kita was ich auch immer einhalte aber dann werde ich wieder angerufen wieder durchfall, zuhause kackt er wieder normal am gleichen tag. was für mich komisch ist. mein kleiner bekommt ab und zu mal nachts noch eine pre flasche, machmal nur einmal in der ewoche oder 2-3 mal die woche, das ist unterschiedlich. als ich das der kinderärztin sagte und mich fragete ob er beim letzten mal eine pre bekamm wo er durchfall hatte beantworte ich dies mit ja, bei den letzten malen weiß ich es nicht da ich nicht drauf geachtet habe. nun vermutet die ärztin das es an den milchzucker in der pre leigt, sie gab mir jetzt proben von heilnahrung von milumil mit die ich diese nacht auch meinen kleinen gab und er hatte heute keinen durchfall. nur zufall oder verträgt er keine lactose mehr? kann er nun auch keinen joguhrt und käse mehr essen oder nur keine pre mehr? (er bekommt nachts nur eine flasche pre wenn er nicht durchschläft und es zu lange dauert bis er wieder einschläft)

von Mama08und13 am 28.04.2015, 22:18



Antwort auf Beitrag von Mama08und13

Hat er denn auch Bauchschmerzen oder nur Durchfall? Tritt der immer nur in der Kita auf oder auch zuhause? Es könnte sein, dass es an der Laktose liegt. Diese ist in Milch und Pre Milch enthalten, ebenso in Joghurt (gäbe es ggf ebenso wie Milch und Sahne auch in laktosefrei), aber in Käse zB viel weniger (mittelalter Gouda ist praktisch laktosefrei). Um das auszuprobieren könntest Du statt der Pre Milch mal probeweise laktosefreie Vollmilch oder laktosefreie Kindermilch geben. Auch möglich wäre, dass er auf Kuhmilcheiweiß (dann bringen auch laktosefreie Milchen nichts) Getreide/Gluten reagiert. Ich würde mal ein Ernährungstagebuch schreiben, um zu schauen, nach welchen Nahrungsmitteln der Durchfall üblicherweise auftritt, falls das noch öfter vorkommen sollte.

von lanti am 28.04.2015, 23:56



Antwort auf Beitrag von lanti

ich hatte ihn vier tage zuhause und da hatte er keinen durchfall, da bruahcte er aber auch keine pre, hat aber auch joguhrt und käse gegessen. und montags als er in die kita ging wurde ich wieder angerufen "durchfall" da hatte er aber auch in der nacht pre bekommen. und als er wieder zuhause war hat er noch drei mal verteilt am tag gekackt aber normal.

von Mama08und13 am 29.04.2015, 12:18



Antwort auf Beitrag von Mama08und13

Ich würde bei der nächsten eingeforderten Flasche am besten mal am Wochenende nochmal Pre geben und bei Gelegenheit in der Woche eine laktosefreie Milch, um auszutesten, ob da wirklich ein Zusammenhang besteht. Joghurt und Käse enthalten wie gesagt oft weniger Laktose bzw. werden besser vertragen.

von lanti am 29.04.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von lanti

also könnte es sein das er nur pre nicht mehr verträgt weil da mehr laktose enthalten ist? ist ja auch komisch kenne ich garnicht, hab ich noch garnicht gehört.

von Mama08und13 am 29.04.2015, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mama08und13

Der Darm von Babys produziert in der Regel ausreichend Laktase-Enzyme, um die in Muttermilch enthaltene Laktose aufzuspalten. Viele Erwachsene vertragen Laktose dann weniger gut, weil artfremde Milch hier ursprünglich nicht zum Speiseplan gehörte. Hierzulande vertragen zB deutlich mehr Menschen auch im Erwachsenenalter Laktose, da der Konsum von tierischen Milchprodukten kulturell bedingt üblich, was in asiatischen Ländern nicht der Fall ist (dort ist die überwiegende Mehrheit der Erwachsenen laktoseintolerant). Käse enthält wie gesagt viel weniger Laktose und auch das Kuhmilcheiweiß ist in Verbindung mit dem hohen Fettgehalt besser verträglich als bei Milch. Daher gibt es schon Unterschiede, wie verschiedene Milchen/Milchprodukte vertragen werden. Probiert das einfach aus - vielleicht bestätigt sich ein Zusammenhang und es ist sinnvoll statt Pre laktosefreie Milch zu geben - vielleicht erkennst Du aber auch eine andere Ursache, wenn Du die Ernährung vorübergehend protokollierst.

von lanti am 29.04.2015, 12:52